Regionale Biere In Frankreichs Osten.
Verfasst: Mittwoch 25. August 2021, 08:44
Hallo,
Hab dieser Tage im Urlaub einige regionale Biere hier an der Grenze zum Burgund probiert. Ohne Reinheitsgebot sind hier der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
1. Sorcier vert
Krasse Farbe.
Gebraut mit Brennessel und Holunder. Erfrischend, kräutrig, der Holunder gut zu schmecken, aber nicht süss. Das hat mir sehr gefallen. Wäre einen Klon wert, würde bei den „Spritzz-Trinkern“ gut ankommen.
2. Sorcier rouge
Das gleiche Bier mit Johannisbeere und Brombeere. Schmeckt ziemlich nach Saftschorle, kein Bier-Geschmack übrig.
3. Mont Be
Ein Triple aus Montbeliard. Enthält wohl „ein Tröpfchen“ der Milch der dort berühmten Kühe. Auf jeden Fall schönes unterschwelliges Caramell-Aroma. Dabei ebenfalls nicht süss. Tolle Balance. Die 9% merkt man nicht. Sehr schönes Bier!!
4. Fischer Ambree
Viel zu süss. Nix.
So, mal schauen, worauf ich hier in den nächsten Tagen noch stoße. Inspiration gibts auf jeden Fall.
Fröhliche Grüße
Hab dieser Tage im Urlaub einige regionale Biere hier an der Grenze zum Burgund probiert. Ohne Reinheitsgebot sind hier der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
1. Sorcier vert
Krasse Farbe.
Gebraut mit Brennessel und Holunder. Erfrischend, kräutrig, der Holunder gut zu schmecken, aber nicht süss. Das hat mir sehr gefallen. Wäre einen Klon wert, würde bei den „Spritzz-Trinkern“ gut ankommen.
2. Sorcier rouge
Das gleiche Bier mit Johannisbeere und Brombeere. Schmeckt ziemlich nach Saftschorle, kein Bier-Geschmack übrig.
3. Mont Be
Ein Triple aus Montbeliard. Enthält wohl „ein Tröpfchen“ der Milch der dort berühmten Kühe. Auf jeden Fall schönes unterschwelliges Caramell-Aroma. Dabei ebenfalls nicht süss. Tolle Balance. Die 9% merkt man nicht. Sehr schönes Bier!!
4. Fischer Ambree
Viel zu süss. Nix.
So, mal schauen, worauf ich hier in den nächsten Tagen noch stoße. Inspiration gibts auf jeden Fall.
Fröhliche Grüße