Hallo aus Weimar
Verfasst: Mittwoch 25. August 2021, 22:40
Hallo in die Runde,
Ich bin Jahrgang 88 und wohne mit Frau und 3 kleinen Kindern in Weimar. Bierbrauen stand schon lange auf der Bucket-List. Letztes Jahr hat mir meine Schwester von Aldi Süd zwei Bierbrausets besorgt. Aus einem wurde Spülwasser, das andere ging aber. Es war aber ein tierisches Gefrickel mit dem "Gärfass" und die Ausbeute steht beim Fassungsvermögen einer Gallone auch in keinem Verhältnis zum Aufwand.
Meine Frau hat mir dann zum Geburtstag einen Einkocher geschenkt und ich hab mich in den üblichen Shops mit dem Rest eingedeckt. Leitfaden war und ist die Brauanleitung im Wiki und auf Brauanleitung.com.
Das erste Bier ist mittlerweile gebraut und hat im Bekanntenkreis für viel Lob gesorgt. Das Stout befindet sich in der Hautgärung und an das IPA will ich mich in den nächsten Tagen wagen.
Auf dem Kriegsfuß stehe ich momentan mit den Plaste-Gärfässern, richtig dicht Krieg ich die nicht. Deswegen habe ich mir heute eine Edelstahl Milchkanne von Beeketal bestellt.
Vielen Dank schonmal im Voraus für die ganze Hilfe, die ich mir im Forum erlesen durfte. Ich würde mich auch freuen, wenn sich hier ein paar Kontakte zu Leiten in meiner Region auftun :)
Grüße aus Weimar
Der Friedemann
Ich bin Jahrgang 88 und wohne mit Frau und 3 kleinen Kindern in Weimar. Bierbrauen stand schon lange auf der Bucket-List. Letztes Jahr hat mir meine Schwester von Aldi Süd zwei Bierbrausets besorgt. Aus einem wurde Spülwasser, das andere ging aber. Es war aber ein tierisches Gefrickel mit dem "Gärfass" und die Ausbeute steht beim Fassungsvermögen einer Gallone auch in keinem Verhältnis zum Aufwand.
Meine Frau hat mir dann zum Geburtstag einen Einkocher geschenkt und ich hab mich in den üblichen Shops mit dem Rest eingedeckt. Leitfaden war und ist die Brauanleitung im Wiki und auf Brauanleitung.com.
Das erste Bier ist mittlerweile gebraut und hat im Bekanntenkreis für viel Lob gesorgt. Das Stout befindet sich in der Hautgärung und an das IPA will ich mich in den nächsten Tagen wagen.
Auf dem Kriegsfuß stehe ich momentan mit den Plaste-Gärfässern, richtig dicht Krieg ich die nicht. Deswegen habe ich mir heute eine Edelstahl Milchkanne von Beeketal bestellt.
Vielen Dank schonmal im Voraus für die ganze Hilfe, die ich mir im Forum erlesen durfte. Ich würde mich auch freuen, wenn sich hier ein paar Kontakte zu Leiten in meiner Region auftun :)
Grüße aus Weimar
Der Friedemann