Seite 1 von 1

Wyeast 3638 startet nicht. Meine möglichkeiten...

Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 10:23
von hopfenbär
Hallo zusammen,

vorgestern habe ich ein neues Weissbier gebraut, alles lief gut, bis auf die Hefe.

Meine wyeast 3638 war bereits 1Monat abgelaufen, zudem habe ich vergessen sie rechtzeitig zu starten. Leider ist mir erst am Ende des Maischens eingefallen sie zu aktivieren :Ahh
Bis jetzt zeigt die Hefe absolut gar keine Reaktion, langsam bezweifel ich das sich noch was tut. Die Angst um meine Würze steigt....

Leider habe ich keine zusätzliche Weißbierhefe auf lager.
Jetzt hab ich mir mehrere Optionen überlegt und wollte fragen was ihr davon für am sinvollsten haltet.

- eine andere Hefe zugeben (auf lager: Nottingham, wyeast Irish Ale(1084), S04, Wyeast German Ale(1007), Wyeast American Ale(1056))
Ich würde zur Nottingham tendieren, das Weißbier dann mit Mittelfrüh ordentlich stopfen. Könnte ich mir ganz gut vorstellen.

- Schneider Tap7 trinken und die Hefe zugeben. Wie viele wären da notwendig? Habe ja keine Zeit mehr für einen Starter.

- Hab mir gestern Abend bei hopfen und mehr neue Weißbierhefe bestellt. Würze nochmal abkochen und morgen/übermorgen die neue Hefe zugeben?


Wäre nett wenn mir jemand nen Tipp geben könnte was von den Optionen am meisten Sinn macht...

Vielen Dank schon mal...

ps.: Mein vorgehen mit der Hefe war ziemlich dumm :puzz

Re: Wyeast 3638 startet nicht. Meine möglichkeiten...

Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 10:25
von masch1
bei welcher Temperatur steht die Gährung?

Re: Wyeast 3638 startet nicht. Meine möglichkeiten...

Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 10:31
von Seed7
Geduld ueben, wuerde ich sagen und dass fass nicht mehr oeffnen.

Visuelle indikationen das es gaert sind nicht die ersten anzeigen von aktivitaet, zum beispiel wird erst einiges an CO2 im jungbier geloest bevor es im gaerroehrgen blubbert. Erstes zeichen der gaerung ist das der pH niedriger wird. Deine Hefe vermehrt sich jetzt, passt ihre umgebung an (pH sturtz) und erst dan geht es richtig los.

Ingo

Re: Wyeast 3638 startet nicht. Meine möglichkeiten...

Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 10:37
von Lasso
Zeigt das Activatorpack keine Reaktion oder die Hefe in der Würze? Wenn du die Hefe schon zugegeben hast... abwarten.

Wenn das Activatorpack sich nicht rührt würde ich auf die Lieferung von HuM warten. Da die immer schnell sind sollte die wahrscheinlich morgen ankommen. Falls es länger dauert würde ich VIEL Hefe strippen. Ob das ohne Starter sinnvoll ist weiß ich nicht. Die Nottingham würde ich nicht dafür nehmen... Auch wenn die relativ neutral sein mag aber ein Weizen wird das dann sicher nicht mehr.

Nebenbei würde ich die Hefe mal etwas wärmer stellen und ggf. in einen kleinen Starter kippen.

Braust du so oft oder warum sammelst du so viele Flüssighefen? Da würde ich aufpassen, dass die anderen nicht auch irgendwann hinüber sind...

Re: Wyeast 3638 startet nicht. Meine möglichkeiten...

Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 10:42
von Ursus007
1.
Wenn Du vorgestern gebraut hast, wann hast Du die Hefe zur Würze gegeben? Auch vorgestern (Würze schnell runtergekühlt) oder erst gestern vormittag (über Nacht gekühlt)?
Es kann schon mal 24...48 h dauern, bis eine Hefe ankommt (wäre nicht optimal, aber möglich und normalerweise ungefährlich).

2.
Und wie warm war die Würze bei der Zugabe der Hefe?
Bei >35°C gibt ganz schnell die beste Hefe den Geist auf.

3.
Normalerweise sollte die Hefe auch noch nach 1 Monat nach Ablaufdatum ankommen, aber eben nicht mehr so schnell. Einige lebende Zellen sind da immer noch da. Vorausgesetzt, sie wurde ordentlich gelagert (Kühlschrank).

4.
Wenn's ein Weißbier werden soll, würde ich, falls sich nach 72h gar nichts tut, die Schneider-Variante versuchen. Ich würde auf eine Fl. pro 5l Würze gehen (also 4 Flaschen auf 20l - das wird ein schöner Abend ... naja, kenne ja Deine Sudgröße nicht ...). Es sei denn, Du hast die 3638 nachbestellt und sie ist dann schon bei Dir. Dann natürlich diese ...

Ursus

Re: Wyeast 3638 startet nicht. Meine möglichkeiten...

Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 11:32
von hopfenbär
Danke für eure schnellen Antworten. Leider hab ich ein paar angaben in meine eröffnungs Post vergessen.

Sind 22 Liter Würze. Bei der Hefe hab ich den aktivator Beutel zerplatzt und ca. 3Stunden stehen gelassen. Danach in die Würze und gut belüftet. Die Würze hatte ich mit nem Kühler auf 20Grad runtergekühlt. Jetzt stehts bei ca. 21-22grad.
Gestern Abend hab ich das ganze nochmal gut belüftet. Daher hab ich noch bisschen mehr Angst, 100% sauber wird das auch nicht gewesen sein. Wenns heute Abend noch nicht gärt werd ich was machen.

@Lasso: Brau normal alle 2-3 Wochen. Hatte nur ständig auf nen anderen Bierstil mehr Lust. Da ist mir die Hefe bisschen durchs Raster geflutscht.

Am liebsten wäre mir schon das es ein Weißbier wird. Habe gerade die Mail von Hopfen und mehr bekommen, dass es heute verschickt wurde. Würde dann hoffentlich morgen ankommen. Arbeitsbedingt könnte ich das ganze dann aber erst morgen Nachts anstellen. Wären dann schon ca 80Stunden. Heute in der früh hat sich gar nichts getan, habs auch gespindelt.

Re: Wyeast 3638 startet nicht. Meine möglichkeiten...

Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 12:55
von Kurt
Wenn Du so viel belüftet hast wird sich die Hefe erstmal vermehren und eben nicht gären. Ich bin allerdings ziemlich zuversichtlich, dass die Hefe noch ankommt - also abwarten :)