Seite 1 von 1

Gärtank Größe bzw. Sauerstoff

Verfasst: Samstag 28. August 2021, 12:18
von BierRegen
Hallo zusammen,

Wir brauen immer ca. 160-180L Bier. Bei 180 L wird es im 200L Gärtank schon sehr eng.

Ich würde gern den komischen Edelstahl von Polsinelli kaufen. Jetzt frage ich mich, ob ich mit dem 300L Tank zu viel Dauerstoff/Kopftaum über meinen 160-180 L Würze habe. Oder ist das egal und wird eh alles verstoffwechselt?

Oder sollte ich doch lieber auf den 200L gehen? Leider gibt es keinen 250er.

Lieben Dank für eure Vorschläge,

Tobi

Re: Gärtank Größe bzw. Sauerstoff

Verfasst: Samstag 28. August 2021, 13:00
von Seed7
20 liter "normaler" wuerze gibt etwa 600 L CO2. 300l tank ist problemlos. Kannst du auch hefen nehmen die mehr schaum produzieren (Westmalle & co)

Re: Gärtank Größe bzw. Sauerstoff

Verfasst: Samstag 28. August 2021, 22:30
von olibaer
Hallo Seed,
Seed7 hat geschrieben: Samstag 28. August 2021, 13:00 20 liter "normaler" wuerze gibt etwa 600 L CO2. 300l tank ist problemlos. Kannst du auch hefen nehmen die mehr schaum produzieren (Westmalle & co)
600 L CO2 für eine "normale" Würze kommt mir ein wenig viel vor. Ich interpretiere "normal" für ein Beispiel mal' so:
  • °P = 12
  • Es[%] = 3
  • Vs[%] = 75%
Einfachheitshalber gehe ich Anstatt von 20 L von 20 kg Würze aus(~19 L)

Die vergärbare Extraktmenge vEw[kg] in diesen 20 kg Würze(P=12%, Es=3%) beträgt: (P-Es) x Ballingfaktor/100 x kg Würze:
(12 - 3) x 0,008192 x 20 kg Würze = 1,475 kg

Aus 1 kg Extrakt vergärbar ensteht lt. Balling 0,46 kg CO2:
1,475 kg Extrakt x 0,46 kg CO2/kg Extrakt = 0,678 kg CO2

1 Mol eines (idealen) Gases nimmt ein Volumen von 22,4 Liter ein.
CO2 hat eine molare Masse g/mol von 44. Daraus folgt, dass 44 g CO2 bzw. 0,044 kg CO2(1 Mol) ein Volumen von 22,4 L einnehmen:
0,678 kg CO2 / 0,044 kg CO2/Mol x 22,4 L/Mol = 345 L CO2

P.S.: Auf Ausführungen zu Normal-, Norm- und Standardbedingungen sowie zu "idealen Gasen" habe ich verzichtet.

Edit: Ballingfaktor/1000 -> Ballingfaktor/100 und 21 L -> 19 L

Re: Gärtank Größe bzw. Sauerstoff

Verfasst: Samstag 28. August 2021, 23:56
von Seed7
olibaer hat geschrieben: Samstag 28. August 2021, 22:30 Hallo Seed,
Seed7 hat geschrieben: Samstag 28. August 2021, 13:00 20 liter "normaler" wuerze gibt etwa 600 L CO2. 300l tank ist problemlos. Kannst du auch hefen nehmen die mehr schaum produzieren (Westmalle & co)
600 L CO2 für eine "normale" Würze kommt mir ein wenig viel vor. Ich interpretiere "normal" für ein Beispiel mal' so:
Hallo Oli,

denke mein Pi (Tau?) oder Daumen ist etwas groesser :Wink aber trotzdem, du hast natuerlich recht.

Danke,

Ingo

Re: Gärtank Größe bzw. Sauerstoff

Verfasst: Montag 27. September 2021, 17:20
von secuspec
Hallo Oli,

die erzeugte CO2 Menge macht deutlich, dass man im Keller tunlichst für ausreichende Belüftung sorgen sollte. Das ist wirklich schon sehr beachtlich und vielen eventuell überhaupt nicht bewusst.

Danke für die Erklärung und Berechnung.

Viele Grüße,
Steffen