Hallo aus Hamburg
Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 13:46
Hallo alle zusammen!
Seit einer ganzen Weile juckt es mich in den Fingern, mein eigenes Bier zu brauen. Heute sollte es so weit sein, aber die Post hatte wohl was dagegen
. Hier im Forum habe ich mich bereits durch einige Threads gearbeitet und schon viele gute Tipps mitnehmen können. Nachträglich vielen Dank dafür. Für den Anfang habe ich mich für die Einmachtopfklasse entschieden, gebraucht von der Familie abgestaubt
, leider ohne Auslaufhahn. Als Läuterlösung habe ich mich für das Mattmill Läuterblech für den 30L Gäreimer entschieden. Eigentlich empfand ich das Läuterblech als überteuert, aber der Schlosser von neben an wäre auch nicht viel billiger gewesen. Der Panzerschlauch ist es auch nicht geworden, da ich dafür dann doch zu putzfaul bin
. Letzte Woche habe ich Zutaten und Co bei HuM und Hopfen der Welt bestellt, damit ich heute endlich mein erstes Bier (ein Maibock
) brauen kann. Tja leider steckt die Sendung mit Hefe und Hopfen irgendwo im Nirvana der Post fest
. Da hilft wohl nichts als warten.
Am Freitag gehts zum Hobbybrauer Stammtisch in den Schanzenhöfen, ich freu mich schon richtig darauf. Hoffentlich habe ich bis dahin meine Post bekommen, bekanntlich kommen die wichtigsten Fragen einem erst mit der Praxis
und dann kann ich mich gleich mit euch austauschen
.
Viele Grüße,
Stephan
Seit einer ganzen Weile juckt es mich in den Fingern, mein eigenes Bier zu brauen. Heute sollte es so weit sein, aber die Post hatte wohl was dagegen
Am Freitag gehts zum Hobbybrauer Stammtisch in den Schanzenhöfen, ich freu mich schon richtig darauf. Hoffentlich habe ich bis dahin meine Post bekommen, bekanntlich kommen die wichtigsten Fragen einem erst mit der Praxis
Viele Grüße,
Stephan