Neuling aus dem Münsterland
Verfasst: Samstag 4. September 2021, 09:42
Schönen guten Morgen allerseits,
mein Name ist Thorsten, bin 44 Jahre alt und komme, wie der Titel schon sagt, aus dem schönen Münsterland.
Der Gedanke, selber Bier zu brauen, kam zum ersten Mal auf, als mir meine Frau vor ein paar Jahren zum Geburtstag
unter anderem ein "Braufässchen" geschenkt hat. Hab das bisher nicht weiter verfolgt, aber die Idee, Bier selber zu
machen, fand ich interessant.
Was mich bisher immer abgehalten hat, war, dass ich eigentlich kein großer Biertrinker bin (Aufwand/Nutzen und so).
Ich trinke wirklich gern ein gutes Bier, aber halt nicht in größeren Mengen. Hier in der Gegend bekommt man in Kneipen, bei
Veranstaltungen und auch privat immer dieselben Biere vorgesetzt. In der Regel lokales Rolinck Pils oder Krombacher, Veltins etc.
Hab das mein ganzes Erwachsenenleben getrunken, aber wirklich begeistert war ich davon nie. Um sich mit Freunden einen
"auf die Lampe zu gießen" hat es immer gereicht, aber das lässt im Alter halt nach ^^. Persönlich trinke ich wirklich gern
Stout, ein schönes Weißbier oder bei Pils eher sowas wie Tannenzäpfle.
Jetzt will ich einfach mal ausprobieren, was die Bierwelt alles zu bieten hat. Hab hier schon viel gelesen und werde wohl bald die
erste Hardware anschaffen. Was genau, steht aber noch in den Sternen. Schwanke ständig zwischen Einkocher, Topf/Thermoport
und All-in-one Gerät hin und her.
Schauen wir mal, wohin die Reise geht.
Liebe Grüße
Thorsten
mein Name ist Thorsten, bin 44 Jahre alt und komme, wie der Titel schon sagt, aus dem schönen Münsterland.
Der Gedanke, selber Bier zu brauen, kam zum ersten Mal auf, als mir meine Frau vor ein paar Jahren zum Geburtstag
unter anderem ein "Braufässchen" geschenkt hat. Hab das bisher nicht weiter verfolgt, aber die Idee, Bier selber zu
machen, fand ich interessant.
Was mich bisher immer abgehalten hat, war, dass ich eigentlich kein großer Biertrinker bin (Aufwand/Nutzen und so).
Ich trinke wirklich gern ein gutes Bier, aber halt nicht in größeren Mengen. Hier in der Gegend bekommt man in Kneipen, bei
Veranstaltungen und auch privat immer dieselben Biere vorgesetzt. In der Regel lokales Rolinck Pils oder Krombacher, Veltins etc.
Hab das mein ganzes Erwachsenenleben getrunken, aber wirklich begeistert war ich davon nie. Um sich mit Freunden einen
"auf die Lampe zu gießen" hat es immer gereicht, aber das lässt im Alter halt nach ^^. Persönlich trinke ich wirklich gern
Stout, ein schönes Weißbier oder bei Pils eher sowas wie Tannenzäpfle.
Jetzt will ich einfach mal ausprobieren, was die Bierwelt alles zu bieten hat. Hab hier schon viel gelesen und werde wohl bald die
erste Hardware anschaffen. Was genau, steht aber noch in den Sternen. Schwanke ständig zwischen Einkocher, Topf/Thermoport
und All-in-one Gerät hin und her.
Schauen wir mal, wohin die Reise geht.
Liebe Grüße
Thorsten