Die Aromalücken in Bier durch entsprechende Speisen ergänzen
Verfasst: Donnerstag 9. September 2021, 16:10
Quelle: BRAUINDUSTRIE 8/2020Analyse
der Aromakomponenten
Übereinstimmend mit den aus der Literatur bekannten Verbindungen aus der Bananenfrucht sind die Verbindungen Isoamylacetat, Isobutylacetat, Ethylacetat, 3-Methylbutanol sowie Ethanol, 1-Butanol, und 2-Methylpropanol auch in Weizenbier zu finden. Interessant ist auch die für das Bananenaroma als relevant beschriebene Komponente Eugenol. Diese Substanz kommt ebenfalls natürlicherweise in Bier vor und gelangt über den Hopfen in das Produkt. Da bekanntlich für die Herstellung von Weizenbieren nur sehr wenig Hopfen verwendet wird (12 bis 17 Bittereinheiten), spielt diese Komponente in Weizenbier aufgrund dessen jedoch eine untergeordnete Rolle. Allerdings ist die Eugenol-Reinsubstanz in Geruch und Geschmack sehr ähnlich zu 4-Vinylguajakol, welches bekanntlich an Gewürznelke erinnert und als Leitkomponente in Weizenbier fungiert