Seite 1 von 1

20 Jahre alten Trockenkühler reinigen

Verfasst: Freitag 10. September 2021, 09:51
von StefanH.
Hi Leute,

das ist mein erster Post hier und ich bin noch grün hinter den Ohren, bitte nicht steinigen ;-)

Vorbericht:
Der Partykeller bei meinen Eltern wird seit 20 Jahren nicht mehr genutzt. Da stand ein Trocken/Durchlaufkühler. Mein Vater hatte bei der letzten Benutzung Wasser direkt aus dem Hahn mittels Gardena Adapter durch den Kühler gejagt und dann alles so angeschlossen stehen lassen. Also quasi mit 20 Jahre altem Leitungswasser innen drin. Das Ding hab ich jetzt abgebaut und eklig war da jetzt gar nix. Es kam (zumindest optisch) sauberes Wasser raus.

Frage:
Lohnt sich da eine chemische Reinigung oder ist das Ding reif für die Tonne? Falls Ersteres, wie gehe ich da genau vor? Leeres KEG kaufen und Reiniger dort rein? Wie erzeuge ich den Druck? Normales CO2?

Danke im Voraus und Gruß aus Düren

Stefan

Re: 20 Jahre alten Trockenkühler reinigen

Verfasst: Freitag 10. September 2021, 11:15
von hiasl
Zum Thema lohnen: Ein Kühlagregat, das 20 Jahre nicht betrieben wurde, sollte zunächst mal auf seine Kühlfunktion geprüft werden. Wenn hier überhaupt noch Kältemittel drin ist. einfach mal einschalten und schauen, ob der Kühler auch das tut, was er soll, kühlen.

Wenn er funktioniert, kommt das Reinigen:
Hast du fließendes Wasser vor Ort, dann bietet sich die Nutzung eines Reinigungsgeräts an. Gibt es z.B. von BeviClean (BeviClean Handy) oder auch als No-Name Variante. Einfach mal nach "Reinigungsgerät für Zapfanlagen" googlen.Dazu brauchst du je nach Anlage und Zapfhähnen noch Adapter, eine Reinigungstablette (z.B. Bevitab alkalisch) und entsprechend des Durchmessers deine Bierleitung(en) die passenden Schwammkügelchen.
Damit bekommst du die schon hygienisch gereinigt.
Hast du kein fließendes Wasser, bleibt die nur ein Fass mit Reinigungslösung. Das kann man ggf. auch mit so einem Reinigungsgerät kombinieren, oder aber man muss die Schwammkügelchen halt manuell in die Leitung stopfen. Das Reinigungsmittel sollte kalt desifizierend wirken. In den gängigen Tabletten ist ein chlorhaltiges Desinfektionsmittel enthalten (https://de.wikipedia.org/wiki/Natriumdichlorisocyanurat).

Damit bekommst du eine ansonsten noch funktionsfähige Anlage schon wieder hin.

Re: 20 Jahre alten Trockenkühler reinigen

Verfasst: Freitag 10. September 2021, 11:37
von dieck
Ich bin bei vielen Sachen gerne für Selbst machen, aber bei 20 ungenutzten Jahren würde ich mich als derjenige, der nachher Bier daraus trinken will, wohler fühlen wenn ich das einmal einem Profi in die Hand drücke für eine Grundreinigung.
Der hat die passenden Chemikalien und Gerätschaften für ein paar Runden Reinigungszyklus, und kann meist auch beurteilen kann, ob technisch irgendwas faul ist, Dichtungen, Kühlverhalten etc.

Re: 20 Jahre alten Trockenkühler reinigen

Verfasst: Freitag 10. September 2021, 12:12
von hiasl
dieck hat geschrieben: Freitag 10. September 2021, 11:37 Ich bin bei vielen Sachen gerne für Selbst machen, aber bei 20 ungenutzten Jahren würde ich mich als derjenige, der nachher Bier daraus trinken will, wohler fühlen wenn ich das einmal einem Profi in die Hand drücke für eine Grundreinigung.
Der hat die passenden Chemikalien und Gerätschaften für ein paar Runden Reinigungszyklus, und kann meist auch beurteilen kann, ob technisch irgendwas faul ist, Dichtungen, Kühlverhalten etc.
:goodpost:

Du hast vollkommen recht. Zumal die professionelle Reinigung günstiger ist, als die Anschaffung der Ausrüstung. Gut, braucht man dann irgendwann ggf. sowieso...

Re: 20 Jahre alten Trockenkühler reinigen

Verfasst: Freitag 10. September 2021, 12:28
von StefanH.
Danke Leute, ich wusste gar nicht, dass die Reinigung als Dienstleistung angeboten wird. Ich komme aus dem Raum Aachen/Köln. Wo könnte man denn sowas machen lassen?

Hab den hier per Google gefunden: http://www.egbert-beuren.de/

Alternativ hab ich gesehen, dass das Reinigungsset scheinbar gar nicht soooo teuer ist.

https://getraenkezapfanlagen.net/bierle ... evi-handy/
Plus Schwämmchen und Tabs, korrekt?

Re: 20 Jahre alten Trockenkühler reinigen

Verfasst: Freitag 10. September 2021, 12:41
von dieck
Ich würde bei Getränkehändlern fragen, die auch Anlagen verleihen für Geburtstage etc.
Entweder bieten die Reinigung selbst an, oder sie kennen jemanden.

Oder halt Gelbe Seiten, Schanktechnik oder ähnliches

Re: 20 Jahre alten Trockenkühler reinigen

Verfasst: Freitag 10. September 2021, 12:42
von StefanH.
super, danke. ich werde berichten ;-)

Re: 20 Jahre alten Trockenkühler reinigen

Verfasst: Freitag 10. September 2021, 13:20
von StefanH.
Das war ein gute Tipp. Ich hab bei uns in der lokalen Festhalle angerufen. Da wurde mir auch direkt eine Nummer gegeben. Ich bringe die zu ihm hin und der Preis wird voraussichtlich zwischen 30 und 40EUR liegen.

Re: 20 Jahre alten Trockenkühler reinigen

Verfasst: Mittwoch 15. September 2021, 17:12
von StefanH.
So, bin wieder zurück. Alles chemisch gereinigt. 35EUR. Nochmals danke für den Tipp!