Kahmhaut, Irish Moos oder Normal bei der Hefe?
Verfasst: Montag 13. September 2021, 11:00
Guten Tag Hobbybrauer Kollegen
Ich bräuchte da mal eure Hilfe zu einem Sud, der gerade bei mir Gärt.
Ich habe folgendes Rezept gebraut:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... iff=orange
Folgende Anpassungen wurden gemacht:
- Nach der Kombirast auf 78 Grad hoch und dann geläutert.
- Als Hefe habe ich verwendet: Mangrove’s Jack M44 (US Coast)
Gebraut wurde am 02.09.21. Nach der Hefegabe (nichts rehydriert, aufgestreut) habe ich das erste Mal nachgeschaut nach etwa 30h. Garaktivität am Spund war vorhanden. Meine iSpindel sagte mir, dass ich nach 1er Woche bereits auf 3 Plato unten war. Das fand ich etwas seltsam, normal geht es bei mir länger. Da ich leider mein Refraktometer geschrottet habe, kann ich erst morgen Messen, wenn das neue den ankommt.
Nun aber das seltsame. Die folgenden 3 Bilder habe ich gemacht, als ich aufgemacht habe zum Stopfen: Ich dachte, das sei einfach die Hefe die aufschwimmt. Normal schüttle ich am Gäreimer, dann Sinkt die Hefe ab. Also habe ich dies vollzogen - und einen Tag gewartet. Da hat sich genau nichts verändert. Irish Moos wurden 2 Gramm auf ca 18 bis 19 Liter gegeben.
Habe ich hier eine Kahmhaut - oder andere Infektion? Möchte ungern 40 Gramm Hopfen reinwerfen - wenn ich mir da was züchte.
Vielen Dank für Eure Meinungen!
Ich bräuchte da mal eure Hilfe zu einem Sud, der gerade bei mir Gärt.
Ich habe folgendes Rezept gebraut:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... iff=orange
Folgende Anpassungen wurden gemacht:
- Nach der Kombirast auf 78 Grad hoch und dann geläutert.
- Als Hefe habe ich verwendet: Mangrove’s Jack M44 (US Coast)
Gebraut wurde am 02.09.21. Nach der Hefegabe (nichts rehydriert, aufgestreut) habe ich das erste Mal nachgeschaut nach etwa 30h. Garaktivität am Spund war vorhanden. Meine iSpindel sagte mir, dass ich nach 1er Woche bereits auf 3 Plato unten war. Das fand ich etwas seltsam, normal geht es bei mir länger. Da ich leider mein Refraktometer geschrottet habe, kann ich erst morgen Messen, wenn das neue den ankommt.
Nun aber das seltsame. Die folgenden 3 Bilder habe ich gemacht, als ich aufgemacht habe zum Stopfen: Ich dachte, das sei einfach die Hefe die aufschwimmt. Normal schüttle ich am Gäreimer, dann Sinkt die Hefe ab. Also habe ich dies vollzogen - und einen Tag gewartet. Da hat sich genau nichts verändert. Irish Moos wurden 2 Gramm auf ca 18 bis 19 Liter gegeben.
Habe ich hier eine Kahmhaut - oder andere Infektion? Möchte ungern 40 Gramm Hopfen reinwerfen - wenn ich mir da was züchte.
Vielen Dank für Eure Meinungen!