Wer kennt diese Kölsch-Hefe?
Verfasst: Mittwoch 22. September 2021, 17:34
Hallo zusammen,
ich würde mich gerne der Schwarmintelligenz bedienen, um eine Frage aus meinem letzten Urlaub zu beantworten. Die Brauerei Ste-Colombe in der Bretagne stellt eine große Spanne von Bieren aller Art her und benutzt dabei Flaschengärung, das heißt die Hefe ist als Bodensatz in der Flasche. Vor zwei Jahren habe ich schonmal die Hefe aus einer Flasche propagiert und hatte eine neutrale Hefe, die ich 3-4mal verwendet habe.
Laut Blog der Brauerei handelt es sich bei der Hefe um eine Kölsch-Hefe, die ihnen von einem deutschen Ingenieur 1995 empfohlen wurde. Damals hätten 5-6 Brauereien in Deutschland damit gearbeitet, die heute alle geschlossen sind. Meine Frage wäre, ob jemand weiß, um welche Kölsch-Hefe es sich da handelt, die ich dieses Jahr erneut propagieren möchte. Die Hefe liefert laut Brauerei "leichte Fruchtnoten".
ich würde mich gerne der Schwarmintelligenz bedienen, um eine Frage aus meinem letzten Urlaub zu beantworten. Die Brauerei Ste-Colombe in der Bretagne stellt eine große Spanne von Bieren aller Art her und benutzt dabei Flaschengärung, das heißt die Hefe ist als Bodensatz in der Flasche. Vor zwei Jahren habe ich schonmal die Hefe aus einer Flasche propagiert und hatte eine neutrale Hefe, die ich 3-4mal verwendet habe.
Laut Blog der Brauerei handelt es sich bei der Hefe um eine Kölsch-Hefe, die ihnen von einem deutschen Ingenieur 1995 empfohlen wurde. Damals hätten 5-6 Brauereien in Deutschland damit gearbeitet, die heute alle geschlossen sind. Meine Frage wäre, ob jemand weiß, um welche Kölsch-Hefe es sich da handelt, die ich dieses Jahr erneut propagieren möchte. Die Hefe liefert laut Brauerei "leichte Fruchtnoten".