Seite 1 von 1

Karotin im Bier - wann und wo

Verfasst: Montag 27. September 2021, 17:46
von rakader
Die neuen Pumpkin Ales für dieses Jahr stehen an. Ich überlege erstmals die Schale zwecks Farbe zu verwenden, doch wann? Bisher habe ich es nach amerikanischer Art gemacht und das Kürbisfleisch zu Püree bei 177°C 1 Stunde lang im Ofen gedörrt, dann in einer Gummirast eingemaischt. Das ergibt immer schön klare Biere. Drei Sude sind geplant.

Nunmehr möchte ich das Karotin mehr nutzen. Zum Einsatz kommt Hokkaido, später American Giant. Die Frage ist: Gebe ich die Schale in die Maische oder trenne ich die Schale ab und verwende sie beim Hopfenkochen? Ziel ist nach wie vor ein klares Bier, aber mit entsprechender Färbung. Würde es trüb, würde ich davon Abstand nehmen. Freue mich auf Tipps und Einschätzungen.

Viele Grüße
Radulph