Seite 1 von 1

[SUCHE] Die richtige Zitronenlimonade für Radler

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 15:50
von DevilsHole82
Hallöchen,

eigentlich bin ich kein Radlertrinker, weil es mir einfach meist zu süß und klebrig ist. Wahrscheinlich liegts daran, dass in Deutschland fast ausschließlich süße Zitronenlimonade, wie Sprite oder Orangenlimonade wie Fanta verwendet wird.

Anders dagegen schmeckt mir das Radler besonders gut, wie es in Südtirol gemischt wird. Hier ist es nicht so süß, sondern eher etwas herber und fruchtiger. Fast, als würde es mit Bitter Lemon gemischt. Wobei das wiederum zu herb würde. Auch die Farbe ist anders. Es wirkt mehr grau und ist zudem trüb. Leider hab ich im letzten Urlaub vergessen einen Wirt zu fragen welche Limo er verwendet :Ahh

Weiß jemand zufällig welche Zitronenlimonade im Alpenraum, speziell in Südtirol verwendet wird? Gibt es ein deutsches Pendant zu dieser Limonade?

Re: [SUCHE] Die richtige Zitronenlimonade für Radler

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 16:48
von Sebasstian
Ist "zu süß" oder "nicht so süß" denn nicht vor allem eine Frage der Menge? Ich kann an fertiges Kauf-Radler aus der Flasche auch überhaupt gar nicht ran weil es mir viel zu süß ist. Aber frisch gezapftes Bier mit einem gut dosierten Schuss Zitronenlimonade, das trinke ich bei der richtigen Gelegenheit auch mal gerne. Und das kann dann auch mit süßer Zitronenliminade wie zB Sprite sein, nur halt nicht so viel davon. Bist du sicher, dass die Tiroler wirklich eine andere Limonade verweden?

Re: [SUCHE] Die richtige Zitronenlimonade für Radler

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 17:08
von C.M.Burns
Servus zusammen!

Probier doch mal ob Du "Chabeso" bekommst - hier im Augschburger Raum gibts den überall. Der Limo hat an ganz eigenen Geschmack und macht meiner Meinung nach a richtig gutes Radler!

...und ja... es heisst hier DER Limo!!! :Bigsmile :Bigsmile

Viele Grüße
Rainer

Re: [SUCHE] Die richtige Zitronenlimonade für Radler

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 17:32
von ggansde
C.M.Burns hat geschrieben: Dienstag 28. September 2021, 17:08
...und ja... es heisst hier DER Limo!!! :Bigsmile :Bigsmile

Viele Grüße
Rainer
Wo das denn? Habe ich ja noch nie gehört. Weder in Nord, Süd, Ost oder West.
VG, Markus

Re: [SUCHE] Die richtige Zitronenlimonade für Radler

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 18:30
von §11
C.M.Burns hat geschrieben: Dienstag 28. September 2021, 17:08 Servus zusammen!

Probier doch mal ob Du "Chabeso" bekommst - hier im Augschburger Raum gibts den überall. Der Limo hat an ganz eigenen Geschmack und macht meiner Meinung nach a richtig gutes Radler!

...und ja... es heisst hier DER Limo!!! :Bigsmile :Bigsmile

Viele Grüße
Rainer
Genau "Chabeso" ist perfekt. Gibt's auch in Bamberger Raum.

Und Nein, es heisst natürlich die Limo, ganauso wie die Cola und das Spezi :Wink Obwohl der Duden beides zulässt :Ahh
Die Limo.JPG

Re: [SUCHE] Die richtige Zitronenlimonade für Radler

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 18:50
von Sebasstian
ggansde hat geschrieben: Dienstag 28. September 2021, 17:32
C.M.Burns hat geschrieben: Dienstag 28. September 2021, 17:08
...und ja... es heisst hier DER Limo!!! :Bigsmile :Bigsmile

Viele Grüße
Rainer
Wo das denn? Habe ich ja noch nie gehört. Weder in Nord, Süd, Ost oder West.
VG, Markus
Offensichtlich im Augschburger Raum, da heißt er wohl so. Ich bin ja großer Fan von Mundart und der zugehörigen Grammatik. :thumbsup

Re: [SUCHE] Die richtige Zitronenlimonade für Radler

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 19:11
von C.M.Burns
Sebasstian hat geschrieben: Dienstag 28. September 2021, 18:50
Offensichtlich im Augschburger Raum, da heißt er wohl so. Ich bin ja großer Fan von Mundart und der zugehörigen Grammatik. :thumbsup
...Also, ich würd ja sagen eher sogar im bayrischen Raum... Der Limo, Der Teller, Der Butter, Der Semmel... usw... kann ich seit meiner Kindheit so, und als ich vor 7 Jahren meine Frau kennengelernt habe - die kommt aus Niederbayern - hab ich gelernt, das "Der" eigentlich für alles geht :Bigsmile :Bigsmile

Achja...das mit AugSCHburg hast Du völlig richtig erkannt - Augschburgerisch is dann nochmal a ganz, ganz andere Schproch :redhead

Re: [SUCHE] Die richtige Zitronenlimonade für Radler

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 19:13
von LupusLupulus
Wenn das in Südtirol war, dann war es vielleicht eine trübe italienische Limo wie LemonSoda. Die find ich nicht so süß wie deutschen süßen Sprudel (wenn wir schon bei regionalen Besonderheiten sind, hier heißt das so :Wink ).

LemonSoda hab ich in Deutschland schon gesehen, aber ich glaube nur als Import mit entsprechenden Preisen. Fanta Lemon (gibt es das noch?) könnte vielleicht in die Richtung gehen.

Cheers,
Flo

Re: [SUCHE] Die richtige Zitronenlimonade für Radler

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 21:24
von afri
DevilsHole82 hat geschrieben: Dienstag 28. September 2021, 15:50Es wirkt mehr grau und ist zudem trüb. Leider hab ich im letzten Urlaub vergessen einen Wirt zu fragen welche Limo er verwendet
Erinnert mich an "Lift" der 70er Jahre, wo auf dem L noch so ein Dach war und es handelt sich in meiner Erinnerung ebenfalls um Zitronenlimo, eher grau und trüb statt wie heute üblich klar. Inzwischen ist die Marke ja wieder da, aber in Apfel oder anderen Symrise-Geschmacksrichtungen, das jedoch nur nebenbei.

Geht's dir nur ums Mischgetränk oder eher ums Selbstmachen? In letzterem Fall gibt's auch Hopfen mit zitronigen Aromen oder "unreine" Zutaten wie Lemongras, mit denen du das Aroma hinbekommst. Dann noch wenig Stammwürze und/oder niedrig vergärende Hefe und du hast ein selbstgebrautes Radler ganz ohne Brause.
Achim

Re: [SUCHE] Die richtige Zitronenlimonade für Radler

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 21:36
von Barney Gumble
Ist mir noch nie aufgefallen, war für mich immer genauso süß. Sollte es evtl was mit Almdudler zutun haben? Nur so eine Idee..

Re: [SUCHE] Die richtige Zitronenlimonade für Radler

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 23:19
von uli74
Zitronenlimo kann man auch selber herstellen, dann kann man die Süsse so einstellen wie mans selber mag:

https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... imo#p66796

Re: [SUCHE] Die richtige Zitronenlimonade für Radler

Verfasst: Mittwoch 29. September 2021, 00:18
von §11
C.M.Burns hat geschrieben: Dienstag 28. September 2021, 19:11
Sebasstian hat geschrieben: Dienstag 28. September 2021, 18:50
Offensichtlich im Augschburger Raum, da heißt er wohl so. Ich bin ja großer Fan von Mundart und der zugehörigen Grammatik. :thumbsup
...Also, ich würd ja sagen eher sogar im bayrischen Raum... Der Limo, Der Teller, Der Butter, Der Semmel... usw... kann ich seit meiner Kindheit so, und als ich vor 7 Jahren meine Frau kennengelernt habe - die kommt aus Niederbayern - hab ich gelernt, das "Der" eigentlich für alles geht :Bigsmile :Bigsmile

Achja...das mit AugSCHburg hast Du völlig richtig erkannt - Augschburgerisch is dann nochmal a ganz, ganz andere Schproch :redhead
Dann aber doch bitte DAS TELLER

Re: [SUCHE] Die richtige Zitronenlimonade für Radler

Verfasst: Mittwoch 29. September 2021, 07:24
von DevilsHole82
Morgen,

erst mal Danke für die zahlreichen Antworten. Vorweg: Limonade selbst herstellen oder ein zitroniges Bier brauen möchte ich nicht. Beziehungsweise darum gehts mir aktuell nicht.
Ich möchte halt mal ein "vernünftiges" Ralder selbst mischen, wenn Gäste nach Radler fragen oder ich selbst mal Lust drauf hab. Wie gesagt schmeckt mir (das meiste) gekaufte Radler (in DE) einfach nicht.
Weil es halt in (Süd)Tirol anders schmeckt kam ich auf die Idee hier nachzufragen, ob sich jemand auskennt :Wink .

Bisher genannte Ansätze:
- Almdudler ist es definitiv nicht. Der Geschmackt ist anders, außerdem macht er das Radler nicht trüb.
- LemonSoda ist es auch nicht. Davon hab ich 3 Paletten im Keller stehen und hab es schon ausprobiert :Wink . Geschmacklich schon mal um Welten besser als Sprite, aber nicht nicht so wie ich es in Erinnerung hab. Auch ist im LemonSoda Fruchtfleisch enthalten. Das war in den Restaurants und auf den Almen nicht der Fall.
- Chabeso. Klingt interessant. Ich muss gestehen, dass ich davon noch nie gehört hab :redhead . Ist das trüb oder klar? Die von mir gesehene, aber dummerweise nicht erkannte Limo beim Mischen war farblich und von der Trübung her so, wie Pernod. Weiß/grau.

Geschmacklich unterscheiden sich die italienischen Limos ja sowieso von unseren. Bei uns muss mindestens 7% Zuckergehalt drin sein. In Italien ist es oft weniger und dafür dann 16% Fruchtsaftanteil.

Edit: Vom Aussehen her könnte es die 1 L Flasche "Limonata" von Plose gewesen sein :Grübel

Re: [SUCHE] Die richtige Zitronenlimonade für Radler

Verfasst: Mittwoch 29. September 2021, 07:31
von murby81
ich hatte mal in Österreich ein Radler, welches mit Almdudler gemischt war. Das hatte auch was. Evtl. hast du das getrunken ;)

Re: [SUCHE] Die richtige Zitronenlimonade für Radler

Verfasst: Mittwoch 29. September 2021, 08:10
von bergro
@DevilsHole82

Probier mal das Oettinger Naturradler.
Kommt halt drauf an, ob du damit ein Image Problem hast.
Ich finde, dass ist einer der Besten Flaschen-Radler in D.
Gibt's auch in 0,33l.
Kommt dem österreichischen Gösser sehr nahe.

Re: [SUCHE] Die richtige Zitronenlimonade für Radler

Verfasst: Mittwoch 29. September 2021, 08:12
von Sebasstian
DevilsHole82 hat geschrieben: Mittwoch 29. September 2021, 07:24 - Chabeso. Klingt interessant. Ich muss gestehen, dass ich davon noch nie gehört hab :redhead . Ist das trüb oder klar?
Bis gestern hatte ich das auch noch nie gehört, aber jetzt mich mal belesen. Das klingt vor allem von der Historie und dem Herstellungsverfahren her ziemlich interessant. Das ist ja sozusagen ein Milchsäure-Limo-Pionier.

Re: [SUCHE] Die richtige Zitronenlimonade für Radler

Verfasst: Mittwoch 29. September 2021, 08:51
von gulp
DAS Limo würde ich selber machen, siehe auch Beitrag 11. Als oberbayerischer Mensch habe ich noch nie der Limo gehört. Der Butter ja, logisch, aber der Limo, gar niemals nicht.

Gruß
Peter

Re: [SUCHE] Die richtige Zitronenlimonade für Radler

Verfasst: Mittwoch 29. September 2021, 09:57
von C.M.Burns
Moin zusammen!
DevilsHole82 hat geschrieben: Mittwoch 29. September 2021, 07:24
- Chabeso. Klingt interessant. Ich muss gestehen, dass ich davon noch nie gehört hab :redhead . Ist das trüb oder klar? Die von mir gesehene, aber dummerweise nicht erkannte Limo beim Mischen war farblich und von der Trübung her so, wie Pernod. Weiß/grau.
Ja, das könnte sogar hinhauen... Chabeso is klar und von der Farbe her eher so wie weißer Martini...So ne Mischung aus Wasserklar und Almdudler so ungefähr zumindest ;)

Viele Grüße
Rainer

Re: [SUCHE] Die richtige Zitronenlimonade für Radler

Verfasst: Mittwoch 29. September 2021, 11:09
von arne
Die Waldhaus Brauerei im Schwarzwald bietet ein süßes und ein saures Radler an. Das saure wird laut Beschreibung mit Zitronen, Orangen- und Limettensaft gemischt, das süße mit Zitronen- und Orangenlimo.
https://www.waldhaus-bier.de/bierspezia ... ler-sauer/

Grüße, Arne

Re: [SUCHE] Die richtige Zitronenlimonade für Radler

Verfasst: Mittwoch 29. September 2021, 13:53
von DevilsHole82
bergro hat geschrieben: Mittwoch 29. September 2021, 08:10 Probier mal das Oettinger Naturradler.
Kommt halt drauf an, ob du damit ein Image Problem hast.
Kommt dem österreichischen Gösser sehr nahe.
Ein Imageproblem hab ich mit Oettinger definitiv nicht. Das Weizen finde ich sogar ganz gut. Gösser finde ich auch nicht mal verkehrt. Kann man sich im Urlaub auch mal gönnen. Aber es ist geschmacklich noch nicht wie die frisch gemischten, die mir in Erinnerung sind.

Generell gehts mir aber sowieso darum die passende Limo zum Mischen zu finden, statt fertiges Radler zu kaufen.
gulp hat geschrieben: Mittwoch 29. September 2021, 08:51 DAS Limo würde ich selber machen, siehe auch Beitrag 11.
Darauf wird es wohl hinauslaufen, wenn ich für meinen Geschmack keine passende Limo finde :Smile Oder ich rufe mal in Südtirol an :Wink

Re: [SUCHE] Die richtige Zitronenlimonade für Radler

Verfasst: Mittwoch 29. September 2021, 14:46
von daleipi
Zitronenlimonade auf boarisch ist WEISSE LIMO

im Gegensatz zur gelben Limo = Orangenlimonade

und die WEISSE gehört in's Radler (Helles) und in den Ruß (Weißbier)

über die Laternmaß reden wier hier lieber nicht...

OT:
mal was anderes:
20210929_144817 (Groß).jpg

Re: [SUCHE] Die richtige Zitronenlimonade für Radler

Verfasst: Mittwoch 29. September 2021, 14:50
von C.M.Burns
daleipi hat geschrieben: Mittwoch 29. September 2021, 14:46 Zitronenlimonade auf boarisch ist WEISSE LIMO
...oder man sagt ganz einfach Kracherl dazu :Bigsmile

Sorry, konnts mir nicht verkneifen ;)

Re: [SUCHE] Die richtige Zitronenlimonade für Radler

Verfasst: Mittwoch 29. September 2021, 14:56
von daleipi
Kracherl geht freili' a.

in Aichach bist Du ja wirklich an der Grenze zwischen zwei Sprachwelten!

Re: [SUCHE] Die richtige Zitronenlimonade für Radler

Verfasst: Mittwoch 29. September 2021, 15:30
von flatflo
Stimmt, in "Oacha" werds scho gefährlich ^^

Bin kein Radler Fan, aber das Gösser Natur Radler find ich recht angenehm. Nicht so pappig süß.

Re: [SUCHE] Die richtige Zitronenlimonade für Radler

Verfasst: Mittwoch 29. September 2021, 15:44
von C.M.Burns
daleipi hat geschrieben: Mittwoch 29. September 2021, 14:56 in Aichach bist Du ja wirklich an der Grenze zwischen zwei Sprachwelten!
...wenns das blos wär... geboren in den Staaten, Mutter war Britin, Vater Sizilianer, aufgewachsen im AUgschburger Hinterland, verheiratet mit ner Niederbayerin... :Bigsmile

Und ja, das Gösser Naturradler is wirklich gut! Das gscheit runtergekühlt - Mega!!

Viele Grüße
Rainer

Re: [SUCHE] Die richtige Zitronenlimonade für Radler

Verfasst: Mittwoch 29. September 2021, 15:50
von flatflo
Interessant :D

Vielleicht kann man sich ja so mal austauschen; bin nähe SOB. Davor am Rand der Hallertau. Aber das gehört hier nicht rein :)

Re: [SUCHE] Die richtige Zitronenlimonade für Radler

Verfasst: Mittwoch 29. September 2021, 15:57
von DevilsHole82
Mir hat es keine Ruhe gelassen und ich hab mal schnell im Wirtshaus der Brauerei Forst (Forsterbräu) in Lana nachgehört. Sie haben mir ein Foto von der Zitronenlimo geschickt. .... Bin grad mal begeistert von deren Kundenfreundlichkeit. Sowas hätte es wahrscheinlich im Siegerland nicht gegeben.
image001.jpg
image001.jpg (30.76 KiB) 9266 mal betrachtet
Leider bekommt man die natürlich nicht in DE :Grübel

Re: [SUCHE] Die richtige Zitronenlimonade für Radler

Verfasst: Mittwoch 29. September 2021, 16:43
von C.M.Burns
DevilsHole82 hat geschrieben: Mittwoch 29. September 2021, 15:57 Mir hat es keine Ruhe gelassen und ich hab mal schnell im Wirtshaus der Brauerei Forst (Forsterbräu) in Lana nachgehört. Sie haben mir ein Foto von der Zitronenlimo geschickt. .... Bin grad mal begeistert von deren Kundenfreundlichkeit. Sowas hätte es wahrscheinlich im Siegerland nicht gegeben.
OK, doch a trübe Lemon... Kann ich mir ehrlichgesagt in am Radler so gar ned vorstellen... Aber man lernt ja bekanntlich nie aus...

Re: [SUCHE] Die richtige Zitronenlimonade für Radler

Verfasst: Mittwoch 29. September 2021, 16:56
von DrFludribusVonZiesel
Für alle Österreichurlauber, die den Gösserradler schätzen, kann ich auch den Trumer Radler empfehlen. Ist ein (glaube ich) kettlesaures Märzen mit Zitronenverbenenlimonade, hat mich sehr überrascht und überzeugt.
https://www.trumer.at/product/beer-obertrumer-bio-radler/ hat geschrieben: Basis für den Obertrumer Bio Radler ist ein Sauerbier nach Märzen-Art. Durch eine natürliche Milchsäurefermentation im Sudhaus erhält dieses Bier eine angenehm-säuerliche Frische. Danach kommen Fruchtigkeit und Süße dazu: Aus echter Bio-Zitronenverbene wird durch Kaltextraktion und der Beigabe von österreichischem Rübenzucker eine natürliche Limonade erstellt, die dem Bier beigegeben wird.
Ein wirklich gelungenes Bier und für mich der beste Radler. Hat mir als Vorlage für mein Kettlesour mit Holunderblüten gedient. Der einzige Nachteil: es ist nicht sehr leicht erhältlich, man muss ein bissl suchen.

Re: [SUCHE] Die richtige Zitronenlimonade für Radler

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 06:57
von DevilsHole82
C.M.Burns hat geschrieben: Mittwoch 29. September 2021, 16:43 OK, doch a trübe Lemon...
Sag ich ja die ganze Zeit :Wink
Das Radler im Glas (meist Forst Kronen mit alc. 5,2%-vol.) hatte auch eine leichte Trübung.

Re: [SUCHE] Die richtige Zitronenlimonade für Radler

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 20:13
von DevilsHole82
War heute mal im hiesigen Getränkemarkt. Beim stöbern der Limonaden sind mir zwei aufgefallen die durch ein höheren Fruchtanteil hervorstechen.

1. Bizzl Limo Zitrone herb-süss mit 12% Fruchtgehalt (7,5% Zitrone, 4,5% Orange) und 11% Zucker

2. Gerolsteiner Zitronen Limonade mit 10% Fruchtgehalt und 7,9% Zucker

Erstere war zwar angenehm herb, aber irgendwie schon zu herb für ein Radler. Auch war die Orange zu dominant.

Zweitere kommt schon sehr nah ran an meine Urlaubserinnerung. Sehr schön erfrischend. Nicht so süß und angenehm herb zitronig. Gefällt mir gut. Der besseren Hälfte gefällt es auch.

Re: [SUCHE] Die richtige Zitronenlimonade für Radler

Verfasst: Freitag 1. Oktober 2021, 16:04
von flying
Versuch mal die Sanpellegrino Limonata. Gibt es nur in Dosen, dafür fast überall. Ist die "zitronigste" Limonade die ich kenne. Diese kleinen 0,33 L Fruchtbomben haben sich leider zum Suchtfaktor in der Familie entwickelt. Ich habe den kalten Entzug schon hinter mir aber der Rest noch nicht. So muss ich weiter beutelweise die kleinen Dosen in den Pfandautomaten schieben...

Über Geschmäcker lässt sich streiten. Meine Frau und meine Schwiegermutter mögen überhaut kein Bier. Wenn wir in Tschechien sind, fahren die beiden allerdings immer voll auf Urquell Radler ab. Frisch gezapft vom Fass mit irgendeiner tschechischen (wasserklaren) Zitronenlimo. Um Längen besser als fertige Radler...

Re: [SUCHE] Die richtige Zitronenlimonade für Radler

Verfasst: Samstag 2. Oktober 2021, 23:30
von emjay2812
Meine Mutter hat heute für ein kleines familiäres Oktoberfest die Bitburger Fassbrause naturtrüb in Orange und Zitrone mitgebracht.
Obwohl ich sonst Fassbrause nicht so mag, das hier ist verdammt geiles Zeug. Die Zitrone sehr natürlich, recht herb und nicht übersüßt. Auch die Orange schmeckte richtig nach der Frucht, die Zitrone bleibt aber mein Favorit.

Vielleicht ist das einen Versuch wert?

Re: [SUCHE] Die richtige Zitronenlimonade für Radler

Verfasst: Mittwoch 13. Oktober 2021, 21:50
von afri
flying hat geschrieben: Freitag 1. Oktober 2021, 16:04 Versuch mal die Sanpellegrino Limonata. Gibt es nur in Dosen, dafür fast überall. Ist die "zitronigste" Limonade die ich kenne. Diese kleinen 0,33 L Fruchtbomben haben sich leider zum Suchtfaktor in der Familie entwickelt. Ich habe den kalten Entzug schon hinter mir aber der Rest noch nicht...
So, ich habe den Stoff nun beschafft und werde es verkosten. Wehe, das schmeckt nicht, wie von dir versprochen, dann nehme ich dich in Regress :-)
Achim (ansonsten eher Schweppe's Bitter Orange trinkend)

Re: [SUCHE] Die richtige Zitronenlimonade für Radler

Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2021, 06:28
von DevilsHole82
Ich bin aktuell bei der Gerolsteiner Zitronenlimonade hängen geblieben. Die mögen wir jetzt auch außerhalb vom Radler.

Das San Pellegrino Limonata ist wirklich sehr lecker. Hat aber auch (jedenfalls in Italien) Fruchtfleisch (polpa).

In Bezug auf Fassbrause mag ich am liebsten die von Gaffels. Die ist weniger süß, dafür hopfiger.

Re: [SUCHE] Die richtige Zitronenlimonade für Radler

Verfasst: Freitag 15. Oktober 2021, 15:40
von flying
So, ich habe den Stoff nun beschafft und werde es verkosten. Wehe, das schmeckt nicht, wie von dir versprochen, dann nehme ich dich in Regress :-)
Achim (ansonsten eher Schweppe's Bitter Orange trinkend)
Da hoffe ich mal das Beste... :popdrink :Drink

Dem jedenfalls scheint es zu schmecken..

https://www.youtube.com/watch?v=EJ9LEmjqNbc

Re: [SUCHE] Die richtige Zitronenlimonade für Radler

Verfasst: Freitag 15. Oktober 2021, 23:13
von afri
Nun ja, es ist schon etwas anders, besonders die Säure ist auf- und gefällig. Dennoch enthält das Zeug mehr Zucker als z.B. Fanta. Und es wurde über die Alpen gekarrt, wenn auch vermutlich nicht auf Eselkarren.

Sehr sauer, sehr zitronig, nichts für mich, wenn auch nicht ohne Charme. Oben genannte Brausen können auch eine Menge, ohne dass sie den Zugriff durch eine schwer entfernbare Alufolie erschweren (die ist über die Dosenoberseite verklebt). Ich bin nicht restlos enttäuscht, aber auch nicht vollends begeistert. Eine Dose ist noch da, die ich wie gewohnt als Schorle mit Wasser verdünnt statt Kaffee am Morgen vor dem Dienst trinken werde.

Kein Regress zu befürchten, aber ein Suchtmittel würde es für mich nicht, gegen meinen Stoff (Schweppe's) kommt es bei weitem nicht an. Im Bier könnte ich es mir ebenfalls als "zu sauer" vorstellen, wobei ich nicht so der Sauerbierkenner bin und bisherige Tests eher mit Gänsehaut beendete. Aber auch hier: ich trinke eher kein Alster/Radler/etc, vielleicht ist das ja ganz toll (nur halt für mich nicht).
Achim