Seite 1 von 1
Kleinere Mengen Malz kaufen?
Verfasst: Mittwoch 25. März 2015, 12:24
von Huber_Max
Hallo,
wollte mal fragen woher ihr euer Malz bezieht. Meine Frage richtet sich vor allem an die, die eher kleiner Mengen beziehen (so 20 Liter-Klasse). Zudem sollte es auch geschrotet sein. Möchte nicht jedes mal für einmal brauen Versand bezahlen müssen und eine Malzmühle ist im Moment noch nicht drin.
Danke
Re: Kleinere Mengen Malz kaufen?
Verfasst: Mittwoch 25. März 2015, 12:29
von der_dennis
Wo wohnst du denn? Hier im Forum gibt es irgendwo eine Karte auf der alle Mälzereien eingetragen sind. Such dir da die näheste aus und frag mal an. Ansonsten vielleicht direkt bei einer Brauerei?
Ich persönlich kaufe mein Malz bei HuM, bestelle zwar immer schön ungeschrotetes Malz, es kommt aber trotzdem immer geschrotet :D
Eine Malzmühle/-quetsche lohnt sich meiner Meinung nach recht schnell, dann kann man auch größere Mengen ungeschrotetes Malz lagern, das hält sich ja recht lange.
Re: Kleinere Mengen Malz kaufen?
Verfasst: Mittwoch 25. März 2015, 12:31
von tauroplu
Er ist doch an den üblichen Kleinmengen interessiert und die beziehen die meisten hier bei den Shops der "üblichen Verdächtigen" wie z.B. Hopfen und mehr, Amihopfen, Schnapsbrenner & Co.
Gruß
Michael
Re: Kleinere Mengen Malz kaufen?
Verfasst: Mittwoch 25. März 2015, 12:32
von Alt-Phex
Bestell dir doch geschrotetes Malz für drei Sude/Rezepte. So mache ich das bisher und spare damit auch
überflüssige Versandkosten. Ansonsten musst du halt mal gucken ob einer der Online-Versender in deiner
Nähe ist und das Malz vorort abholen kannst.
Du verrätst uns ja auch nicht wo du wohnst, wie soll man dir da helfen ?
Re: Kleinere Mengen Malz kaufen?
Verfasst: Mittwoch 25. März 2015, 12:34
von Ruthard
Mälzereien findest du hier':
https://www.google.com/maps/d/viewer?mi ... stLGRFKV0c
allerdings geben die meisten Malz nur in ganzen Säcken ab und ungeschrotet.
Über die
Mitgliederkarte findest du eventuell jemand in deiner Nähe, der dir helfen kann
oder mit dem du dich zusammentun kannst.
Ansonsten bleibt nur der Versandhandel. Mit etwas Glück hast du einen Händler in der Nähe, bei dem du direkt abholen kannst.
Cheers, Ruthard
Re: Kleinere Mengen Malz kaufen?
Verfasst: Mittwoch 25. März 2015, 13:17
von Hopfenplotz
Alt-Phex hat geschrieben:Bestell dir doch geschrotetes Malz für drei Sude/Rezepte. ...
Das klappt aber nur dann gut, wenn man auch in relativ kurzen Abständen braut. Wenn zwischen den Suden immer zwei Monate liegen, dann hast Du beim letzten Sud geschrotetes Malz, das schon 4-6 Monate rumliegt. Geht natürlich, aber geht da nicht auch Aroma verloren?
VG Marcus
Re: Kleinere Mengen Malz kaufen?
Verfasst: Mittwoch 25. März 2015, 13:35
von Alt-Phex
Ich hab schon geschrotetes Malz verbraut das mehr als 3 Monate alt war.
Gab keine Probleme, zumindest konnte ich keine feststellen.
Trocken und dunkel lagern ist natürlich Pflicht. Angebrochene "Tüten" kommen in Deckel-Eimer.
Klaro, frisch geschrotet ist natürlich immer besser - So dramatisch wie in der Theorie ist die
Verwendung von länger gelagertem, geschrotetem Malz in der Praxis aber auch wieder nicht.
Wenn man natürlich nur selten braut, dann muss man sich halt mit den Versandkosten abfinden.
Oder man investiert in eine Malzmühle und kauft ungeschrotet, das hält sich Jahre.
Re: Kleinere Mengen Malz kaufen?
Verfasst: Mittwoch 25. März 2015, 13:36
von cyme
Ich bestelle immer geschrotet und auf Vorrat, das Malz kann bei mir schon mal 4 Monate liegen bis es benutzt wird. Frisch ist bestimmt besser, aber schlecht im Sinne von ungenießbar wird es in der Zeit auf keinen Fall. Gilt halt das übliche - dunkel, kühl und trocken lagern.
Re: Kleinere Mengen Malz kaufen?
Verfasst: Mittwoch 25. März 2015, 13:37
von Kurt
Da muss auf kurz oder lang ne Mühle her. Ein Porkert-Clone tut´s da schon und der ist nicht so teuer. Ein 25 kg Sack (Pilsner) Malz reicht für 5-6 Sude in der 20L Klasse, ist also nicht so extrem viel.
Re: Kleinere Mengen Malz kaufen?
Verfasst: Mittwoch 25. März 2015, 13:39
von Hopfenplotz
Alt-Phex hat geschrieben:Ich hab schon geschrotetes Malz verbraut das mehr als 3 Monate alt war.
Gab keine Probleme, zumindest konnte ich keine feststellen.
...
Wenn man natürlich nur selten braut, dann muss man sich halt mit den Versandkosten abfinden.
Oder man investiert in eine Malzmühle und kauft ungeschrotet, das hält sich Jahre.
Früher oder später kauft man sich vermutlich ohnehin eine Mühle

.
Ansonsten stimmt das wahrscheinlich, die Geschmackseinbussen mögen überbewertet sein....aber es gibt sie.
Ich habe allerdings auch keine Erfahrungswerte, weil ich noch nie mit geschrotetem Malz gebraut habe, das älter als ein-zwei Wochen war.
VG
Marcus
Re: Kleinere Mengen Malz kaufen?
Verfasst: Mittwoch 25. März 2015, 13:52
von TOBIer
Ohhh, die Diskussion über geschrotetes Malz und Haltbarkeit ist fast genauso gut wie RHG und Zoll

Re: Kleinere Mengen Malz kaufen?
Verfasst: Mittwoch 25. März 2015, 14:00
von nobody2k
Selber schroten ist natürlich immer besser, und außerdem wesentlich günstiger. Da amortisiert sich die Malzmühle relativ bald ;)
Zum Vergleich: 1kg ungeschrotetes Malz im 25KG Sack kostet ca 60 cent. (brutto)
1 kg geschrotetes Malz kostet, je nach Anbieter, ca um die 1,80€ (auch brutto) + Versandkosten von im Schnitt 8 Euro macht bei einem Sud mit sagen wir mal 5kg Malz 17 Euro.
Selbst geschrotet kommt man bei 0,60€ pro Kilo auf 3 Euro gesamt (ok, plus bissl was fürs abholen fahren mit dem Auto).
Sind also 14 Euro Ersparnis pro Sud...
Ich glaube so eine Mühle kostet in Europa an die 60 Euro oder?
Also nach 4-5 Suden ist so eine Mühle herinnen...
Re: Kleinere Mengen Malz kaufen?
Verfasst: Mittwoch 25. März 2015, 14:04
von Hopfenplotz
TOBIer hat geschrieben:Ohhh, die Diskussion über geschrotetes Malz und Haltbarkeit ist fast genauso gut wie RHG und Zoll


...aber schon beendet

Re: Kleinere Mengen Malz kaufen?
Verfasst: Mittwoch 25. März 2015, 14:16
von TOBIer
Re: Kleinere Mengen Malz kaufen?
Verfasst: Mittwoch 25. März 2015, 14:53
von Huber_Max
Ja eine Mühle ist aufjedenfall schon in der Anschaffungsplanung doch wenn dann will ich mir gleich eine "bessere" kaufen, deshalb liebäugel ich mit der Mattmill
Ich komme aus Landshut in Bayern. Ja habe gesehen das bei mir in der Nähe der Shop Ludwigs-Sudhaus ist werde es mal versuchen, ob es möglich ist mit der Abholung.
Re: Kleinere Mengen Malz kaufen?
Verfasst: Mittwoch 25. März 2015, 14:56
von Spasskrapfen1
Huber_Max hat geschrieben:Ja eine Mühle ist aufjedenfall schon in der Anschaffungsplanung doch wenn dann will ich mir gleich eine "bessere" kaufen, deshalb liebäugel ich mit der Mattmill
Ich komme aus Landshut in Bayern. Ja habe gesehen das bei mir in der Nähe der Shop Ludwigs-Sudhaus ist werde es mal versuchen, ob es möglich ist mit der Abholung.
Normal ja, kann allerdings sein, dass die das Malz nur ungeschrotet haben. Aber wenn man nett fragt, schroten die das bestimmt auch
Re: Kleinere Mengen Malz kaufen?
Verfasst: Mittwoch 25. März 2015, 15:21
von pezi67
Servus Huber_Max
Ich hab auch schon bei Ludwigs Sudhaus bestellt und persönlich abgeholt.Der schrotet dir das Malz auch!,du bekommst dann eine Mail wenns fertig ist zur abholung.Moosburg ist ja nicht weit weg von dir,kannst ihn auch anrufen wennst noch kurzzeitig was ändern willst bei deiner bestellung.
gruß pezi67
Re: Kleinere Mengen Malz kaufen?
Verfasst: Mittwoch 25. März 2015, 15:49
von Phoenixntb
Danke Brauwolf....
sieht man ja sehr schön, dass in Berlin und Umland nen schönes Loch ist

Re: Kleinere Mengen Malz kaufen?
Verfasst: Mittwoch 25. März 2015, 16:47
von reib
nobody2k hat geschrieben:
Zum Vergleich: 1kg ungeschrotetes Malz im 25KG Sack kostet ca 60 cent. (brutto)
Aber nur wenn man eine Mälzerei in der Nähe hat, die dir das Malz so günstig verkauft und ein Auto zum abholen brauchst du auch noch. Im Versand kostet das Malz für die meisten das doppelte.
Handmühle kostet 60 Euro.
http://www.hobbybrauerversand.de/Malzmu ... -Gusseisen
Re: Kleinere Mengen Malz kaufen?
Verfasst: Sonntag 29. März 2015, 22:37
von Bierstrolch
Zu dieser Thematik hab ich mal eine Frage. Ich denke eine Malzmühle amortisiert sich schon nach ein paar Suden. Jedoch stellt sich für mich die Frage wie die Brauer hier im Forum mit den restlichen Zutaten -Hefe und Hopfen- Verfahren. Wenn ich diese noch bei HuM bestellen muss kann ich doch gleich das Malz mitbestellen... Oder kauft ihr für ein Rezept gleich mehr Hopfen und friert den Rest ein? Würde mich als Neuling mal interessieren.
Gruss Max
Re: Kleinere Mengen Malz kaufen?
Verfasst: Sonntag 29. März 2015, 23:06
von afri
Bierstrolch hat geschrieben:Oder kauft ihr für ein Rezept gleich mehr Hopfen und friert den Rest ein? Würde mich als Neuling mal interessieren.
Ja, genau so mache ich das. Ich braue mit Trockenhefe und Hopfenpellets, das wird einmal in groß mitbestellt, um die Versandkosten niedrig zu halten, dann geht es in die Kühlung. Die eigene Mühle lohnt sich monetär sicher nicht, aber die Spontanität gewinnt enorm. Malz ist heile unendlich lagerbar, Hopfen und Hefe gefühlt mit einem Jahr auch nicht so viel weniger, bei aktiver Brautätigkeit. Somit ordere ich Malz sackweise, die anderen Zutaten bedarfsgerecht.
Achim
Re: Kleinere Mengen Malz kaufen?
Verfasst: Montag 30. März 2015, 00:38
von Phoenixntb
Also je nach Geldlage bestell ich Rezeptbezogen das Malz und Hopfen hab ich meist eingefrohren.
Meistens bestell ich aber einfach x Kilo ungeschrotet von dem und dem Malz. Was ich halt gerade brauche.
Re: Kleinere Mengen Malz kaufen?
Verfasst: Montag 30. März 2015, 08:31
von holledauer
Hallo Max,
wenns mal eng wird kannst du von mir auch was haben.
Komme aus Sandelzhausen bei Mainburg.
Hab Pilsner, Münchner, Wiener, Weizen und Weizen Dunkel immer auf Lager (in größeren Mengen).
Einfach melden .