Seite 1 von 1

Kalziumchlorid 33%-ig mal 3 nehmen?

Verfasst: Samstag 2. Oktober 2021, 17:31
von stemps
Hallo,

ich nutze die 33%-ige Kalziumchlorid Lösung von Brewferm zur Aufbereitung meines Osmosewassers. Bisher habe ich hier immer die von Brewfather errechnete CaCl2 Menge genommen und verdreifacht bis mir neulich aufgefallen ist daß das ja auch total danebenliegen könnte, je nachdem ob die 33% Gewichtsprozent, Volumenprozent oder etwas ganz anderes sein könnten.

Kann mir jemand sagen ob das korrekt ist?

Gruß,
Simon

Re: Kalziumchlorid 33%-ig mal 3 nehmen?

Verfasst: Samstag 2. Oktober 2021, 17:55
von JackFrost
stemps hat geschrieben: Samstag 2. Oktober 2021, 17:31 Hallo,

ich nutze die 33%-ige Kalziumchlorid Lösung von Brewferm zur Aufbereitung meines Osmosewassers. Bisher habe ich hier immer die von Brewfather errechnete CaCl2 Menge genommen und verdreifacht bis mir neulich aufgefallen ist daß das ja auch total danebenliegen könnte, je nachdem ob die 33% Gewichtsprozent, Volumenprozent oder etwas ganz anderes sein könnten.

Kann mir jemand sagen ob das korrekt ist?

Gruß,
Simon
Es sind 33% m/m. ABER das CaCl2xH20 , welches in den Rechner verwendet wird hat nur ~75% CaCl2. Der Rest ist Kristallwasser. Daher ist der Faktor 2,24 für die 33%-Lsg.

Edit: Wenn der Brewfather in seinem Rechner wasserfreies CaCl2 nimmt, dann wäre der Faktor 3. Da ich nicht mit dem Brewfather rechne, ist es das beste wenn du das bei MMUM mit einem einfachen Wasser gegenprüfst.

Gruß JackFrost

Re: Kalziumchlorid 33%-ig mal 3 nehmen?

Verfasst: Samstag 2. Oktober 2021, 18:04
von stemps
Danke @JackFrost!

Update: ich habe gerade erst gesehen dass man in den erweiterten Einstellungen von Brewfather angeben kann ob mal CaCl2 pur, als Dihydrat oder als Lösung vorliegen hat und bei der Lösung sogar die prozentuale Verdünnung wählen kann. Brewfather überrascht immer wieder positiv.

Re: Kalziumchlorid 33%-ig mal 3 nehmen?

Verfasst: Samstag 2. Oktober 2021, 19:38
von Sebasstian
Die verbreitete Excel Datei zur Wasserberechnung (a.k.a. "Schlupfs Wasserrechner") geht auch von ~75% CaCl2 aus, oder? Ist da dann auch 2,24 der korrekte Faktor für 33%ige Lösung?

Re: Kalziumchlorid 33%-ig mal 3 nehmen?

Verfasst: Samstag 2. Oktober 2021, 19:46
von Braufex
Sebasstian hat geschrieben: Samstag 2. Oktober 2021, 19:38 Die verbreitete Excel Datei zur Wasserberechnung (a.k.a. "Schlupfs Wasserrechner") geht auch von ~75% CaCl2 aus, oder? Ist da dann auch 2,24 der korrekte Faktor für 33%ige Lösung?
Ich zitiere mal JackFrost:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 49#p439749
JackFrost hat geschrieben: Dienstag 24. August 2021, 17:24 Die Rechner arbeiten mit dem Dihydrat des CaCl2. Das hat einen Massengehalt an CaCl2 von ~74%. Deine Lösung hat 33% damit ist der Korrekturfaktor 2,28. Wenn der Rechner also 1g angibt brauchst du 2,28g.
Gruß Erwin

Re: Kalziumchlorid 33%-ig mal 3 nehmen?

Verfasst: Samstag 2. Oktober 2021, 19:48
von Sebasstian
Also nah dran aber doch nicht ganz.
Danke! :thumbup

Re: Kalziumchlorid 33%-ig mal 3 nehmen?

Verfasst: Samstag 2. Oktober 2021, 21:48
von olibaer
Sebasstian hat geschrieben: Samstag 2. Oktober 2021, 19:48 Also nah dran aber doch nicht ganz.
Naja.

Ob jetzt eine Einsatzmenge
Gramm Calciumchlorid-Dihydrat CaCl2 x 2 H2O
in
Gramm Calciumchloridlösung 33%
via Faktor 2,24 oder via Faktor 2,28 umgrechnet wird - das ist Geschmackssache und eine Frage des Anspruchs.

JackFrost hat den Faktor 2,2x mehrfach wissenschaftlich aufbereitet[1] und jeder darf nach eigenem Anspruch wählen.
Ich finds' erst mal super, dass dieses leidige Thema überhaupt über einen so einfachen Faktor abgebildet und guten Gewissens kommuniziert werden kann.


Quellen:
[1] hobbybrauer.de. In die Foren-SuFu "JackFrost +CaCl" eintippen.

Re: Kalziumchlorid 33%-ig mal 3 nehmen?

Verfasst: Sonntag 3. Oktober 2021, 07:03
von Sebasstian
olibaer hat geschrieben: Samstag 2. Oktober 2021, 21:48
Sebasstian hat geschrieben: Samstag 2. Oktober 2021, 19:48 Also nah dran aber doch nicht ganz.
Naja.

Ob jetzt eine Einsatzmenge
Gramm Calciumchlorid-Dihydrat CaCl2 x 2 H2O
in
Gramm Calciumchloridlösung 33%
via Faktor 2,24 oder via Faktor 2,28 umgrechnet wird - das ist Geschmackssache und eine Frage des Anspruchs.

JackFrost hat den Faktor 2,2x mehrfach wissenschaftlich aufbereitet[1] und jeder darf nach eigenem Anspruch wählen.
Ich finds' erst mal super, dass dieses leidige Thema überhaupt über einen so einfachen Faktor abgebildet und guten Gewissens kommuniziert werden kann.


Quellen:
[1] hobbybrauer.de. In die Foren-SuFu "JackFrost +CaCl" eintippen.
...aber?
Ich verstehe leider noch nicht worauf du hinaus willst.