Tanker Sauna Session
Verfasst: Donnerstag 7. Oktober 2021, 12:38
Liebe Braugemeinde,
leider bin ich selbst noch nicht in den Genuss des Sauna Session gekommen und es ist hier nicht so ganz einfach dran zu kommen, weshalb ich gerne einfach mal einen Selbstversuch starten möchte.
Ich wollte mal fragen ob jemand zufällig schon mal ein Clon-Rezept ausprobiert hat oder zumindest Erfahrung mit Birkenblättern gemacht hat. Ein Clon ohne das eigentliche Bier jemals probiert zu haben ist natürlich quatsch. Ich bin also für alle Vorschläge, Tipps und Tricks dankbar. Ich bin einfach von der Idee mit Birkenblättern zu arbeiten sehr begeistert und natürlich auch ein Saunaliebhaber.
Was ich plane ist eine einfache 100% Pale Ale Schüttung. Auf ca. 11,5-12°P gehen, da das Sauna Session ca. 4,7% hat sollte das je nach hefe ungefähr hinkommen. Außerdem wirds dann singlehop Columbus, da der als einziger Hopfen angegeben ist (zumindest im onlineshop), ich stelle auf 13 IBU ein wie eben das Bier auch.
Gebrauchen könnte ich noch Tipps für eine passende Hefe und ganz wichtig zu einer angemessenen Menge an Birkenblättern und auch deren Verwendung. Vielleicht am Ende für 10 min mitkochen? Oder mit den Blättern stopfen?
Vielen Dank schonmal für eure Anregungen.
LG Manu
leider bin ich selbst noch nicht in den Genuss des Sauna Session gekommen und es ist hier nicht so ganz einfach dran zu kommen, weshalb ich gerne einfach mal einen Selbstversuch starten möchte.
Ich wollte mal fragen ob jemand zufällig schon mal ein Clon-Rezept ausprobiert hat oder zumindest Erfahrung mit Birkenblättern gemacht hat. Ein Clon ohne das eigentliche Bier jemals probiert zu haben ist natürlich quatsch. Ich bin also für alle Vorschläge, Tipps und Tricks dankbar. Ich bin einfach von der Idee mit Birkenblättern zu arbeiten sehr begeistert und natürlich auch ein Saunaliebhaber.
Was ich plane ist eine einfache 100% Pale Ale Schüttung. Auf ca. 11,5-12°P gehen, da das Sauna Session ca. 4,7% hat sollte das je nach hefe ungefähr hinkommen. Außerdem wirds dann singlehop Columbus, da der als einziger Hopfen angegeben ist (zumindest im onlineshop), ich stelle auf 13 IBU ein wie eben das Bier auch.
Gebrauchen könnte ich noch Tipps für eine passende Hefe und ganz wichtig zu einer angemessenen Menge an Birkenblättern und auch deren Verwendung. Vielleicht am Ende für 10 min mitkochen? Oder mit den Blättern stopfen?
Vielen Dank schonmal für eure Anregungen.
LG Manu