Seite 1 von 1

12 Beers of Christmas - Juniper Rye Bock

Verfasst: Freitag 8. Oktober 2021, 22:54
von Malzknecht
Auch ich nehme dieses Jahr an der 12 Beers of Christmas Aktion teil. Den Juniper Rye Bock habe ich bereits vor einigen Monaten eingebraut und er lagert seitdem fleißig in der Kühlung.

Ich will zwar nicht zu viel vorwegnehmen, aber dieses Rezept hat es echt in sich... Bei der Menge an Wacholderbeeren habe ich erst echt die Hand vor den Kopf gehauen :Ahh
Aber seht selbst :-)

Die Schüttung besteht aus..
Münchner, Pilsner, Roggen, Caraaroma, Reishülsen und ... wie kann es anders sein ... Wacholderbeeren.
IMG_0270_image_001.jpg
Das Roggenmalz hat eine komische Farbe finde ich, hat aber den Geschmackstest bestanden :Smile
IMG_0276_image_007.jpg
Hier wird alles geschrotet was geschrotet werden musste.
IMG_0279_image_010.jpg
Die ersten 113g Wacholderbeeren für die Maische. Vor dem Einmaischen habe ich sie im Mörser zerstoßen.
IMG_0290_image_021.jpg
IMG_0294_image_025.jpg
Die Reishülsen helfen später beim Treberaufbau.
IMG_0310_image_041.jpg
Danach gings los, 64°C 60min Kombirast, wie man es von den Amis so kennt.
IMG_0318_image_049.jpg
Inzwischen ist alles teilautomatisiert. Das Maischen wird komplett vom BrewPi übernommen, aber das Läutern und das Kochen ist noch manuell. Eine kleine Pumpe hilft aber zum Befördern der Würze in die Pfanne.
IMG_0322_image_053.jpg
IMG_0362_image_058.jpg
IMG_0366_image_062.jpg
Geläutert wird in den Läutergrant unter dem die kleine Pumpe montiert ist.
IMG_0378_image_074.jpg
Vor den Nachgüssen schneide ich den Treber immer etwas ein.
IMG_0379_image_075.jpg
IMG_0382_image_078.jpg
Beim Kochen kommen dann erneut Wacholderbeeren hinein. Und zwar wieder 114g. 50% zu Beginn und 50% bei flameout. :Ahh
IMG_0386_image_082.jpg
IMG_0393_image_089.jpg
Zielstammwürze von 19°P nicht erreicht, aber war trotzdem mit dem Brautag zufrieden. Keine großen Pannen :-)
IMG_0422_image_100.jpg
Am Ende kam dann noch der Starter rein und es wurde kräftig belüftet.
IMG_0443_image_101.jpg
IMG_0450_image_102.jpg
Vergoren wurde dann bei 8°C für 2-3 Wochen. Am Ende habe ich alles abgefüllt, nachgären + reifen lassen und dann in die Lagerung gestellt.

Tatsächlich habe ich auch vor der Lagerung einmal probiert.. Seehr interessant :Wink Sehr schwer und ähnelt eher einem Likör, als einem Bier. Mit über 11g/l ist da schon eine ganze Menge an Wacholderbeeren im Sud gelandet. Aber es ist nicht wirklich aufdringlich, sondern eher dezent im Hintergrund.

Die Lagerung wird dem Bier aber noch sehr gut tun, da bin ich mir sicher.

In den nächsten Wochen designe ich dann das Etikett und schicke die Flaschen an die anderen Teilnehmer.
Klasse Aktion und ich freue mich schon auf eure Biere!

Viele Grüße
Tobi :Drink

Re: 12 Beers of Christmas - Juniper Rye Bock

Verfasst: Samstag 9. Oktober 2021, 07:11
von DerDallmann
Roggenmalz sieht immer merkwürdig aus, als wäre es verdorben. Bin mega gespannt auf deins und die anderen Biere.

Re: 12 Beers of Christmas - Juniper Rye Bock

Verfasst: Samstag 9. Oktober 2021, 07:38
von Räuber Hopfenstopf
Schöne Dokumentation! Ich finde die Fotos sehr ansprechend. Die Schüttung sieht aber auch interessant aus. Ein spannendes Bier! Aber 228 g Wacholderbeeren habe ich bei den gesamten Wildschweinbraten der letzten 10 Jahre nicht verbraucht.

Viele Grüße
Björn

Re: 12 Beers of Christmas - Juniper Rye Bock

Verfasst: Samstag 9. Oktober 2021, 08:19
von Brandergartenbier
Sehr schöne Bilder. Ich habe selbiges Bier für Gruppe zwei gebraut. Meine Schüttung sah ähnlich aus. Ich habe auch 228gr Wacholderbeeren, habe die allerdings im Thermomix komplett geschreddert. Dadurch wurde das übelst intensiv und ich habe gehofft, dass das was wird.

Jetzt nach über 4 Monaten Reifung bei 8°C im Keg schmeckt es mir echt gut.

Re: 12 Beers of Christmas - Juniper Rye Bock

Verfasst: Samstag 9. Oktober 2021, 14:11
von Malzknecht
Das freut mich zu hören. Ich bin auch super gespannt wie das ausgeht.
Aber wenn man sich mal durch die anderen Rezepte ließt, dann sind die alle etwas ganz besonderes.. viele Kräuter und teilweise auch in unglaublichen Mengen.

Ich freue mich schon so auf Weihnachten, wie damals als kleiner Bub :Smile

Re: 12 Beers of Christmas - Juniper Rye Bock

Verfasst: Samstag 9. Oktober 2021, 14:55
von DerDallmann
Dito :Bigsmile

Re: 12 Beers of Christmas - Juniper Rye Bock

Verfasst: Samstag 9. Oktober 2021, 21:35
von renzbräu
Sieht super aus! Sooo viele Wacholderbeeren! Muss doch auf die to-brew-list :Bigsmile

Re: 12 Beers of Christmas - Juniper Rye Bock

Verfasst: Samstag 9. Oktober 2021, 21:52
von schwarzwaldbrauer
Einfach toll was hier alles läuft.
Mein Abbey-Weizen ist in den letzten Gärtagen. Wenn ich die Werte mit dem Probesud vom März vergleiche läuft alles nach Plan. Ich denke dass ich Ende nächster Woche abfüllen kann.
Dann ist strengste Selbstdisziplin gefragt, dass noch was zum Versenden übrig bleibt. :Angel

Grüßle Dieter

Re: 12 Beers of Christmas - Juniper Rye Bock

Verfasst: Montag 11. Oktober 2021, 13:06
von Tarkus CGN
Sieht super aus!

Ich habe das Bier für die Aktion der Kölner Hobbybrauer auch gebraut! Habe vor einigen Wochen mal eine Flasche gekostet und war sehr zufrieden! Bin gespannt wie es dann im Dezember bei der Verkostung ist!?

Cheers! 🍻