Seite 1 von 1

Edelstahlfässer mit Oxi ruiniert?

Verfasst: Montag 11. Oktober 2021, 19:08
von murby81
Hallo Zusammen,

vor Kurzem bin ich von Plastikfässern auf Edelstahl umgestiegen. Gegönnt hab ich mir 2x denTransfermer.

Bei der letzten und einzigen Vergärung bis jetzt, haben die Kräusen braune Flecken im Fass hinterlassen, welche ich nicht wirklich mit putzen wegbekommen hab. Also hab ich mir gedacht, ich leg das Fass über Nacht mit Oxi ein. Hab für 35 Liter dann lieber nur Oxi für 20 Liter genommen.

Aber die Ernüchterung kam gerade eben, als ich das Fass geleert hab und dann mit Wasser gespühlt hab. Die Fläche ist jetzt leider richtig rau. Hätte man das nicht tun sollen oder hab ich mir Schrott gekauft?

Kann man das beheben? Oder kann man so weiter vergären? Oder muss ich die Dinger entsorgen?

Man man man, mal so richtig Leergeld bezahlt :crying

Besten Dank für hilfreiche Kommentare.

Gruß

Stefan

Re: Edelstahlfässer mit Oxi ruiniert?

Verfasst: Montag 11. Oktober 2021, 19:13
von ggansde
Moin,
hast Du das chlorhaltige Chemipro caustic verwendet? Das Oxi tut den Fässern nichts.
VG, Markus

Re: Edelstahlfässer mit Oxi ruiniert?

Verfasst: Montag 11. Oktober 2021, 19:23
von murby81
Danke.

Ne das Normale. Hab Grad festgestellt, dass ich mit der rauen Seite vom Küchenschwamm die raue Schicht im Fass weg bekomm. Kann ich das so tun oder lieber was anderes probieren?

Re: Edelstahlfässer mit Oxi ruiniert?

Verfasst: Montag 11. Oktober 2021, 19:37
von StofföMax
murby81 hat geschrieben: Montag 11. Oktober 2021, 19:23 Danke.

Ne das Normale. Hab Grad festgestellt, dass ich mit der rauen Seite vom Küchenschwamm die raue Schicht im Fass weg bekomm. Kann ich das so tun oder lieber was anderes probieren?
Spül mal mit Zitronensäure nach, hört sich nach leichtem Bierstein an...

Gruß Max

Re: Edelstahlfässer mit Oxi ruiniert?

Verfasst: Montag 11. Oktober 2021, 19:45
von bierfaristo
Das passiert bei mir, wenn ich einen Spülmaschinentab über Nacht im Keg/Thermoport lasse.
Sowohl mechanisches (Schwamm) als auch chemisches (Zitronensäure) Entfernen funktioniert bei mir. An Bierstein mag ich bei mir aber nicht glauben. Dafür sind die Sachen vorher zu sauber.

Re: Edelstahlfässer mit Oxi ruiniert?

Verfasst: Montag 11. Oktober 2021, 19:46
von murby81
Bierstein hat ich noch nie, aber ich kenne Weinstein von früher, das fühlt sich genauso an. Die Frage ist nur, das vor der Oxi Lösung noch nichts rau war?!?

Re: Edelstahlfässer mit Oxi ruiniert?

Verfasst: Montag 11. Oktober 2021, 20:02
von Alt-Phex
Das wird bestimmt Kalk sein, der ausgefallen ist. Nimm Zitronensäure.

Re: Edelstahlfässer mit Oxi ruiniert?

Verfasst: Montag 11. Oktober 2021, 20:10
von murby81
Wenn ich mir den Schwamm ansehe, denk ich auch das ist Kalk. Wie soll ich die Zitronensäure dosieren und wie lange einwirken lassen?

Re: Edelstahlfässer mit Oxi ruiniert?

Verfasst: Montag 11. Oktober 2021, 20:53
von Räuber Hopfenstopf
Ich habe mal ziemlich versiffte Bierflaschen in Oxi eingelegt, bevor ich sie in die Flaschenfee gestellt habe. Die hatten auch einen rauhen Kalkfilm. Zitronensäure hat geholfen. Ein paar Milliliter in einen Liter Wasser und dann einweichen.

Re: Edelstahlfässer mit Oxi ruiniert?

Verfasst: Montag 11. Oktober 2021, 21:05
von ggansde
Moin,
der Kalk, der mit Oxi ausfällt ist aber nicht rau. Das ist ein schleimiger weißer Film.
VG, Markus

Re: Edelstahlfässer mit Oxi ruiniert?

Verfasst: Montag 11. Oktober 2021, 21:37
von Räuber Hopfenstopf
Hmmm… War bei mir halbwegs wischest. Mit Zitronensäure war es weg. Von unserem recht weichen Wasser kann es kaum kommen. Ich hatte Oxi in Verdacht.

Re: Edelstahlfässer mit Oxi ruiniert?

Verfasst: Dienstag 12. Oktober 2021, 20:43
von murby81
Zitronensäure hat wahre Wunder geholfen. Besten Dank an alle.

Gruß Stefan