Seite 1 von 1
Tilt Pi / Tilt Hydrometer Inbetriebnahme
Verfasst: Dienstag 12. Oktober 2021, 17:18
von Frank-99
Hallo ins Forum, vielleicht könnt ihr mich bei meinem Problem weiterhelfen.
Seit letzter Woche habe ich ein Tilt Hydrometer. Aktuell schwimmt es in einem Sud herum und sendet gelegentlich an mein Handy, also je nach dem wenn ich mal mit dem Handy nachschaue wie weit die Gärung ist…
Gestern ist nun der Raspberry Pi angekommen. Heute gleich Tilt pi aufgespielt, die beiden Konfigurationsdateien erstellt und den Raspberry eingeschaltet. Er meldet sich an meinem Router an, mehr aber nicht. Die Emails aus der Beschreibung kommen auch nicht auf meine Gmail-Adresse an.
Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte oder soll Ich zuerst mal warten bis der aktuell gärende Sud fertig ist und ich den Hydrometer nochmal neu starten kann?
Schon mal Danke ins Forum.
Re: Tilt Pi / Tilt Hydrometer Inbetriebnahme
Verfasst: Dienstag 12. Oktober 2021, 19:31
von Terlon
Hi,
hast du die richtige Farbe vom Tilt genommen?
Re: Tilt Pi / Tilt Hydrometer Inbetriebnahme
Verfasst: Dienstag 12. Oktober 2021, 20:14
von Frank-99
Terlon hat geschrieben: ↑Dienstag 12. Oktober 2021, 19:31
Hi,
hast du die richtige Farbe vom Tilt genommen?
Ja.
Re: Tilt Pi / Tilt Hydrometer Inbetriebnahme
Verfasst: Dienstag 12. Oktober 2021, 23:25
von toaster
Du musst noch dein „eigenes“ (eine Kopie) Google Spreadsheet erstellen. Schau mal hier nach:
https://tilthydrometer.com/blogs/news/e ... gle-sheets
Gruss Martin
Re: Tilt Pi / Tilt Hydrometer Inbetriebnahme
Verfasst: Mittwoch 13. Oktober 2021, 17:04
von Frank-99
OK Danke, danke ich schau es mir mal an.
Gruß
Frank
Re: Tilt Pi / Tilt Hydrometer Inbetriebnahme
Verfasst: Freitag 15. Oktober 2021, 20:18
von Gewidder - Barmbek
Moin Frank,
es gibt verschiedene Anleitungen im Internet und YouTube zur Einrichtung. Wenn man das Google Spread Sheet erstellt hat, funktioniert es eigentlich ganz gut.
Solltest du aber zufällig die Brewfather App benutzen, schau dir mal die Integration von Tilt an. IMHO ist das sehr gut gelungen und stellt einen echten Mehrwert da. Hatte vorher die Ergebnisse aus dem Spread Sheet immer händisch in Beersmith übertragen. Die Daten direkt in die App zu bekommen ist aber viel komfortabler.
Viele Grüße
Lutz
Re: Tilt Pi / Tilt Hydrometer Inbetriebnahme
Verfasst: Freitag 22. Oktober 2021, 17:01
von Frank-99
Also, der Raspberry mit Tilt Pi funktioniert noch immer nicht.
Ich kann den Tilt mitdem Handy und der App einwnadfrei ansprechen und sehe alles was ich erwarte. Ebenso kann ich die Datei in Google Sheets schreiben. Soweit alles OK.
Ich kann den Raspberry Pi konfigurieren (Tilt Pi Software installiert, die beiden Konfigdateien erstellt und auf die Karte kopiert) und der Raspberry meldet sich in meinem Router an. Ich kann ihn auch anpingen. Ich habe die Farbe richtig in der Konfig Datei angegeben und Tippfehler in der Mailadresse habe ich mehrfach geprüft.
Weiter komme ich allerdings nicht. Also keine Mail, keine Verbindung...
Ich würde an dieser Stelle vermuten dass der Raspberry oder die Tilt Pi Software keine Verbindung zu dem Tilt aufnimmt.
Hat sonst noch jemand eine Idee?
Re: Tilt Pi / Tilt Hydrometer Inbetriebnahme
Verfasst: Samstag 23. Oktober 2021, 07:53
von Dyrdlingur
Siehst du deinen Tilt im Webinterface des Tilt Pi (tiltpi:1880/ui/#/0)?
Re: Tilt Pi / Tilt Hydrometer Inbetriebnahme
Verfasst: Samstag 23. Oktober 2021, 16:53
von Weisnix
Das mit dem RasPi und dem Tilt ist nervig. Mal geht es mal nicht. Habe Stunden mit Tests und Neuinstallation en verbracht. Auch wenn man den Tilt im WLAN sieht kommt manchmal die Mail nicht.
Nutze jetzt nur noch ein altes Handy, das geht immer und kostet nix.
Re: Tilt Pi / Tilt Hydrometer Inbetriebnahme
Verfasst: Montag 25. Oktober 2021, 19:58
von Frank-99
Dyrdlingur hat geschrieben: ↑Samstag 23. Oktober 2021, 07:53
Siehst du deinen Tilt im Webinterface des Tilt Pi (tiltpi:1880/ui/#/0)?
Nein. Komme da nicht drauf.
Re: Tilt Pi / Tilt Hydrometer Inbetriebnahme
Verfasst: Dienstag 26. Oktober 2021, 09:36
von mb1i3er
Frank-99 hat geschrieben: ↑Montag 25. Oktober 2021, 19:58
Dyrdlingur hat geschrieben: ↑Samstag 23. Oktober 2021, 07:53
Siehst du deinen Tilt im Webinterface des Tilt Pi (tiltpi:1880/ui/#/0)?
Nein. Komme da nicht drauf.
Hi,
über die IP Adresse auch nicht?
http://192.XXX.XXX.XX:1880/ui/#/0
Gruß
mb1i3er
Re: Tilt Pi / Tilt Hydrometer Inbetriebnahme
Verfasst: Dienstag 26. Oktober 2021, 10:28
von Frank-99
Probiere ich später mal.
Re: Tilt Pi / Tilt Hydrometer Inbetriebnahme
Verfasst: Sonntag 16. April 2023, 12:17
von ggansde
Moin,
ich betreibe das tilt-Hydrometer mit einem Raspberry auf dem das "kommerzielle" Image läuft. Zugriff per Web-Oberfläche funktioniert. Weiß evtl. jemand, wie ich den Zugriff über Putty aktivieren kann?
VG, Markus
Re: Tilt Pi / Tilt Hydrometer Inbetriebnahme
Verfasst: Sonntag 16. April 2023, 14:43
von Dyrdlingur
ggansde hat geschrieben: ↑Sonntag 16. April 2023, 12:17
Moin,
ich betreibe das tilt-Hydrometer mit einem Raspberry auf dem das "kommerzielle" Image läuft. Zugriff per Web-Oberfläche funktioniert. Weiß evtl. jemand, wie ich den Zugriff über Putty aktivieren kann?
VG, Markus
Versuche doch mal im obersten Verzeichnis der SD Card eine Datei mit dem Namen ssh anzulegen. Dazu musst du die SD Card entweder an einen anderen Rechner (Windows, Mac oder Linux) anschließen.
VG Klaus
Re: Tilt Pi / Tilt Hydrometer Inbetriebnahme
Verfasst: Sonntag 16. April 2023, 15:54
von ggansde
Danke! Hat geklappt. Hätte ich auch selber drauf kommen können
VG, Markus