Seite 1 von 1

Zapfhahn zerlegen

Verfasst: Dienstag 12. Oktober 2021, 20:44
von Räuber Hopfenstopf
Hallo zusammen,
ich habe einen Cornelius Kompensatorzapfhahn, bei dem die Kompensatorverstellung ziemlich schwergängig ist. Ich vermute, da ist Schmutz drin. Kann man das Ding irgendwie zerlegen?

Viele Grüße
Björn

Re: Zapfhahn zerlegen

Verfasst: Dienstag 12. Oktober 2021, 20:59
von brauflo
Der Pinöpel, an dem Du anfasst, lässt sich üblicherweise auch herausschrauben.
Dann kannst Du das Ganze problemlos auseinandernehmen und reinigen.

VG
Florian

Re: Zapfhahn zerlegen

Verfasst: Dienstag 12. Oktober 2021, 21:15
von Räuber Hopfenstopf
Dann ist der festgegammelt. Der bewegt sich nicht. Aber man hat ja eine Werkstatt. Na warte…

Re: Zapfhahn zerlegen

Verfasst: Dienstag 12. Oktober 2021, 22:48
von Birra_Barracuda
oder einfach nur etwas Schankhahnfett auf die Dichtung?

Re: Zapfhahn zerlegen

Verfasst: Mittwoch 13. Oktober 2021, 13:11
von s3b0
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: Dienstag 12. Oktober 2021, 21:15 Dann ist der festgegammelt. Der bewegt sich nicht. Aber man hat ja eine Werkstatt. Na warte…
Der ließ sich bei mir damals auch nicht zerlegen. Hab die alten Dichtungen entfernt, neue Dichtungen bestellt und mit Schankhahnfett alles wieder zusammengebaut. Seither lässt er sich auch sehr leicht verstellen :thumbup Ich habe den Hahn gebraucht gekauft und vermute, dass die alten Dichtungen bereits abgenutzt waren und er deshalb schwergängig war (der ganze Hahn war innen allerdings sehr versifft - eine Frechheit ihn so zu verkaufen).

Hier noch Fotos von meiner Wartung:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 93#p395784

Weitere Fotos eines Forenmitgliedes:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... hn#p403757