Seite 1 von 1
Gärung stoppt bei 7,5°Brix
Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2021, 18:06
von Buzzet13
Moin Zusammen,
ich braue gerade meinen 12. Sud, diesesmal ein untergäriges Märzen. Ich habe das erste mal mit Yeast Nutrition gearbeitet und auch nach einem Rezept, welches für meine 22L im Gärbehälter 3 Packungen W-34/70 vorsah. Dies fand ich schon recht viel, hab mich aber dran gehalten.
Habe auch das erste mal meinen neuen iSpindel ausprobiert, die Temperatur sieht gut aus, die Stammwürze wird aber falsch berechnet. Erst habe ich mich auf den iSpindel verlassen, als ich irgendwann bei -3°P angekommen war, habe ich nachgemessen und hatte immernoch 7,5°Brix. Die Refraktometer messung ist definitiv richtig, das Bier schmeckt noch recht süß. Aktuell hat es bereits 16 Tage bei 11°C vergährt und ist von 13,5°Brix runter auf 7,5°Brix. Bei diesem Wert liegt es jetzt schon seit ein paar Tagen. Deswegen habe ich nochmal eine 4. Packung W-34/70 reingeworfen, ändert aber auch nichts.
Weiter ist aus meinem Gärspund nie CO2 entwichen. Der Deckel ist nichtmal aufgebläht. Alles super komisch. Wahrscheinlich kann ich den Sud wegkippen. Hat hier irgendwer einen Tipp wodran das liegen könnte?
Re: Gärung stoppt bei 7,5°Brix
Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2021, 18:12
von DerDallmann
Hast du den Alkoholfehler rausgerechnet?
Sind sicher irgendwas über 70% svg
Re: Gärung stoppt bei 7,5°Brix
Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2021, 18:28
von Buzzet13
Laut meiner Rechnung bin ich bei 71% SVG und bei ca. 5% ABV. Will da eigentlich so 6% ABV raus bekommen. Die W-34/70 sollte ja eigentlich knapp unter die 80% kommen.
Re: Gärung stoppt bei 7,5°Brix
Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2021, 19:02
von Alt-Phex
Buzzet13 hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. Oktober 2021, 18:06
Weiter ist aus meinem Gärspund nie CO2 entwichen. Der Deckel ist nichtmal aufgebläht. Alles super komisch. Wahrscheinlich kann ich den Sud wegkippen. Hat hier irgendwer einen Tipp wodran das liegen könnte?
Das wird zu 100% daran liegen, dass dein Gärbehälter nicht richtig dicht ist. Dadurch entweicht das CO2 anderweitig.
Leider sagst du uns nichts zum Rezept und vorallem zum Maischprogramm. Deinen Vergärungsgrad legst du im Sudhaus fest. Wenn du der Hefe nicht genug vergärbare Zucker zur Verfügung stellst, kann sie auch niemals die 80% erreichen.
Du kannst jetzt, zum Ende hin mal die Temperatur ein paar Grad erhöhen. Vieleicht geht dann noch was.
Re: Gärung stoppt bei 7,5°Brix
Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2021, 19:10
von Buzzet13
Rezept:
Malz: 4,8kg Pilsner, 600g Münchener, 480g Wiener, 120g Melanoidin
Hopfen: 38g Tettnanger, 38g Hersbrucker
Hefe: 3 Packungen W-34/70
Hauptguss: 27,8L
Einmaischen bei 67°C
60min bei 67°C
10min bei 77°C
Abmaischen bei 78°C
Nachguss: 6,5L
Hopfenkochen: 90min
37.7 g (18 IBU) — Tettnang (Tettnang Tettnager) 4.7% — Kochen — 60 min
Yeast Nutrition - Kochen - 15 min
Irish Moss - Kochen - 15 min
38.1 g (2 IBU) — Hersbrucker 2.75% — Kochen — 5 min
Re: Gärung stoppt bei 7,5°Brix
Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2021, 20:05
von metaler143
Dein Maischeprogramm mit 67 °C Kombirast ist jetzt nicht für maximalen Vergärgrad ausgelegt, könnte also mit den 71% schon am Ende angelangt sein.
Ich würde wärmer stellen und in 3-4 Tagen nochmal messen.
Re: Gärung stoppt bei 7,5°Brix
Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2021, 20:47
von Räuber Hopfenstopf
Will da eigentlich so 6% ABV raus bekommen.
Dafür bräuchtest Du bei 13,5 Plato aber einen Vergärungsgrad jenseits der 90 %. Ganz schön sportlich. Ich finde die Werte für das Maischprogramm durchaus passend. Klingt nach einem etwas süffigen, wahrscheinlich gut trinkbaren, Bier. Bevor Du es wegkippst, nehme ich es
Viele Grüße
Björn
Re: Gärung stoppt bei 7,5°Brix
Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2021, 21:29
von Buzzet13
Ok vielen dank für die ganzen Antworten. :)
Ich werde es jetzt mal 3-4 Tage wärmer stellen und dann abfüllen. Tut ja auch nicht weh, packe es eh ins Keg.
Re: Gärung stoppt bei 7,5°Brix
Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2021, 22:17
von dieck
Wenn du es sowieso ins Keg packst, kannst du ja eigentlich auch direkt abfüllen und ein Spundventil dran packen?
Entweder es ist durch, oder es ist ein bisschen grün geschlaucht, was ja dann keine große Rolle spielt.
Re: Gärung stoppt bei 7,5°Brix
Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2021, 22:26
von Alt-Phex
Warum machst du das?
Buzzet13 hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. Oktober 2021, 19:10
10min bei 77°C
Abmaischen bei 78°C
Bringt doch überhaupt nichts. Im Gegenteil. Wenn dein Thermometer nicht genau ist, bist schnell über 80°C und löst wieder Stärke. Die dann aber nicht mehr verzuckert werden kann, weil die Amylase tot ist. Eine Rast im Temperatur-Bereich der Abmaischtempertur ist komplett sinnlos und eher kontraproduktiv.
Aufheizen auf 78°C und sofort Abmaischen. Oder einfach weglassen und bei Jodnormal Abmaischen und/oder Läutern.
Re: Gärung stoppt bei 7,5°Brix
Verfasst: Freitag 15. Oktober 2021, 07:07
von InFlames77
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. Oktober 2021, 20:47
Will da eigentlich so 6% ABV raus bekommen.
Dafür bräuchtest Du bei 13,5 Plato aber einen Vergärungsgrad jenseits der 90 %. Ganz schön sportlich. Ich finde die Werte für das Maischprogramm durchaus passend....
Guten Morgen.
Sicher das du hier nicht Plato meinst? Märzen sollte ja eher in die Richtung 14°P angepeilt sein. Dann wärst du ja schon bei ca. 75% sEVG und knappe 5.4%vol. ich frag nur weil mir das auch schon passiert ist. StW mit Spindel gemessen und dann mit dem Refrakto den Rest gemessen.
Re: Gärung stoppt bei 7,5°Brix
Verfasst: Freitag 15. Oktober 2021, 10:10
von olibaer
Hi Björn,
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. Oktober 2021, 20:47
Will da eigentlich so 6% ABV raus bekommen.
Dafür bräuchtest Du bei
13,5 Plato aber einen
Vergärungsgrad jenseits der 90 %.
Ich denke das stimmt nicht ganz.
Für eine Stammwürze von 13,5°P genügt ein
scheinbarer Vergärungsgrad Vs >= 83,7%, um im Bier einen Alkoholgehalt von >= 6 Vol.-% zu erreichen.
Re: Gärung stoppt bei 7,5°Brix
Verfasst: Freitag 15. Oktober 2021, 11:37
von Räuber Hopfenstopf
Schon gemerkt. Ich habe das gestern in Fabier.de eingetippt. Wahrscheinlich passt da was nicht. Bei den anderen Refraktometerrechnern komme ich auch auf Werte um die 81-81 %.
Re: Gärung stoppt bei 7,5°Brix
Verfasst: Freitag 15. Oktober 2021, 19:09
von Colindo
Haben wir hier vor kurzem schonmal festgestellt, dass Fabier die Umrechnung von Brix nach Plato der Stammwürze mit einem deutlich größeren Faktor macht als vergleichbare Rechner (MMuM und Müggelland).
Re: Gärung stoppt bei 7,5°Brix
Verfasst: Samstag 16. Oktober 2021, 23:37
von Buzzet13
Ich hatte mich tatsächlich vertippt, hatte 13,5°P mit der Spindel gemessen und 14°Brix mit dem Refraktometer
Werde mir wohl mal einen neuen Gärbehälter zulegen. Hab einen klassischen Eimer von Mashcamp. Hat wer Erfahrung wie lange der normalerweise hält?
Re: Gärung stoppt bei 7,5°Brix
Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2021, 22:23
von Geb
Du solltest Dir auf jeden Fall einen 2. Gärbehälter zulegen. Die Dinger gehen zu einem m.M.n. nicht prognostizierbaren Zeitpunkt kaputt, indem sie einreißen. Das sollte aber schon min. 2 Jahre dauern. (Ich hoffe, das hat weitergeholfen)
Gruß aus L.
Geb