Seite 1 von 1
Wieviel Maschen zum Hopfenseihen?
Verfasst: Dienstag 19. Oktober 2021, 14:28
von trstn
Moin,
zum Hopfenseihen habe ich mir ein Sieb mit 400 Maschen bestellt.
Das war zu schnell dicht.
Wieviel Maschen würded ihr empfehlen.
Hatte mir das hier gekauft: (
https://www.amazon.de/gp/product/B07X16 ... =UTF8&th=1)
Grüße
Torsten
Re: Wieviel Maschen zum Hopfenseihen?
Verfasst: Dienstag 19. Oktober 2021, 16:42
von gloserbräu
Moin.
Ich kann zu den Maschen von deinem ausgewählten Produkt nix sagen.
Was ich empfehlen kann ist der hier oft genannte Monofilament Filterbeutel 150μ. Der setzt sich zwar auch gerne zu, aber dann schüttelt man ihn eben etwas. (Gibt auch irgendwo ein Video hier im Forum).
Damit sich der Beutel nicht sofort zusetzt, hilft es auch den Trub durch Warten etwas absetzen zu lassen. Dann kommt der Schlodder quasi erst am Ende mit..
BG Jo
Re: Wieviel Maschen zum Hopfenseihen?
Verfasst: Dienstag 19. Oktober 2021, 19:43
von proton
Ein amazonübersetzungsfehler.
Es handelt sich nicht um Maschen sondern um Micron.
Je kleiner die Zahl, desto kleiner die Löcher, desto feiner der Filter.
Hopfenseihen nimmt man 200er oder 400er
Re: Wieviel Maschen zum Hopfenseihen?
Verfasst: Dienstag 19. Oktober 2021, 20:47
von LupusLupulus
Ich denke nicht, dass das ein Übersetzungsfehler ist. Es geht um mesh, nicht micron. Die Amerikaner haben selbst für Filtergewebe eine eigene Einheit - eben mesh.
Zur Umrechnung siehe
https://universalfilters.com/mesh-micro ... ion-chart/
Cheers,
Flo
Re: Wieviel Maschen zum Hopfenseihen?
Verfasst: Dienstag 19. Oktober 2021, 21:07
von §11
Das ist praktisch wie in Deutschland die Angabe beim Schleifpapier, also Maschen/ Fläche. Bei Mesh Maschen je sqIn, was praktisch 1:1 der Körnung beim Schleifpapier entspricht, wo es Maschen je Zoll ist (In = Zoll). Auf einem 120 Schleifpapier sind also genua die Schleifmittel, die durch ein 120 Mesh Sieb fallen und auf dem nächst kleineren liegen bleiben.