Seite 1 von 1

BM50 neu für unter 2000€

Verfasst: Dienstag 26. Oktober 2021, 15:11
von Ruthard
Bei Hopfen und mehr läuft derzeit eine Herbstaktion, in welcher der Speidel Braumeister 50 im Bundle mit einem Speidelfass für 1999,- Euro angeboten wird. Das ist eine Supergelegenheit, für einen Superpreis zu einem bewährten Brausystem zu kommen.

Der Speidel BM 50 aus deutscher Fertigung ist sehr wertig und hat ein echtes Kesselvolumen von 70 Litern. Andere Systeme, die sich auch xy50 nennen, bringen es gerade so auf 50 Liter Kesselvolumen, aus dem man dann mit viel gutem Willen vielleicht 45 Liter Würze herauszaubert.

Ich selbst habe schon mit vielen Systemen in dieser Größenordnung gebraut und komme immer wieder auf den Speidel zurück. Die 10 Sude, die ich für eine Aktion mal in 14 Tagen durchgezogen habe (neben der normalen Tagesarbeit), hätte ich mit keinem anderen System geschafft.

Wenn ich nicht schon einen BM 50 zur Verfügung hätte, würde ich mir glatt noch einen holen.

Cheers, Ruthard

Re: BM50 neu für unter 2000€

Verfasst: Dienstag 26. Oktober 2021, 21:01
von saschabouchon
Hi,
Gehört vllt eher in den gewerblichen Teil des Forums, da Werbung :Wink

VG

Re: BM50 neu für unter 2000€

Verfasst: Dienstag 26. Oktober 2021, 22:08
von ggansde
Was möchte Ruthard im gewerblichen Sinne denn selber verkaufen? Aus meiner Sicht lediglich ein Tip eines Forenmitglieds.
VG, Markus

Re: BM50 neu für unter 2000€

Verfasst: Mittwoch 27. Oktober 2021, 07:17
von proton
Egal welcher Braumeister:
für Leute, die laufend mit sehr hohen Stammwürzen brauenist ein Braumeister nicht ideal.

Re: BM50 neu für unter 2000€

Verfasst: Mittwoch 27. Oktober 2021, 11:23
von Ruthard
proton hat geschrieben: Mittwoch 27. Oktober 2021, 07:17 Egal welcher Braumeister:
für Leute, die laufend mit sehr hohen Stammwürzen brauenist ein Braumeister nicht ideal.
Egal welches Malzrohrsystem, ob Braumeister oder ein anderes, bei 17-18° Plato ist Schluss (sofern man keine zeitraubenden und unwirtschaftlichen Klimmzüge machen will). Das liegt halt am funktionellen Prinzip der Malzrohrsysteme.

Meine Empfehlung richtet sich an Hobbybrauer, die nicht laufend mit sehr hohen Stammwürzen brauen.
Wer ständig Platobomben brauen will, muss auf einen klassischen dreitöpfigen Aufbau zurückgreifen.

Cheers, Ruthard

P.S.: Ich bin mit dem Anbieter Hopfen und mehr weder verwandt noch verschwägert, oder sonst wirtschaftlich verbunden

Re: BM50 neu für unter 2000€

Verfasst: Mittwoch 27. Oktober 2021, 19:23
von Scheibelhund
Mit Doppelteinmaischen konnte ich mit dem BM Stammwürzen bis 26 ° P erzielen.

Re: BM50 neu für unter 2000€

Verfasst: Mittwoch 27. Oktober 2021, 21:30
von tessuti
Hallo in die Runde,

ich halte es für einen sehr freundlichen Zug von Ruthard, dass es darauf hinweist, wenn ihm ein guten Angebot (und das ist es...) aufgefallen ist.
Weder die Grenzen des Braumeisters noch Spekulationen über mögliche Verbindungen sind hier m. E. angebracht.

Vielen Dank!
Frank

Re: BM50 neu für unter 2000€

Verfasst: Donnerstag 28. Oktober 2021, 19:14
von proton
Ja, das Angebot ist gut.
Aber deswegen muss das ja trotzdem nicht zu einer Kritiklosen Werbeveranstaltung werden…