Bierverderber
Verfasst: Mittwoch 27. Oktober 2021, 11:20
Liebes Hobbybrauerforum,
ich beschäftige mich in meiner Promotion an der TUM in Weihenstephan mit der Forschung an strikt anaeroben Bierverderbern. Auch wenn das ein eher unbeliebtes Thema für Brauer ist, versuche ich nichts an möglichen Quellen für neue Isolate auszulassen. Mich interessieren vor allem Biere, die mit Megasphaera sp. oder Pectinatus sp. kontaminiert sind und neben einer charakteristischen starken Trübung noch Gerüche nach faulen Eiern und Babykotze aufweisen. Solltet ihr also verdorbene Biere haben oder den Verdacht darauf haben, würde ich mich sehr über eine PN freuen. Eventuell findet man dann ja eine Möglichkeit eine geschlossene Flasche Richtung Weihenstephan zu kriegen
Über die Quellen der Isolate herrscht selbstverständlich Stillschweigen
Allzeit Gut Sud und möglichst keine Kontaminationen! (also für euch, ich hätte schon gerne welche
)
Viele Grüße
Manuel
ich beschäftige mich in meiner Promotion an der TUM in Weihenstephan mit der Forschung an strikt anaeroben Bierverderbern. Auch wenn das ein eher unbeliebtes Thema für Brauer ist, versuche ich nichts an möglichen Quellen für neue Isolate auszulassen. Mich interessieren vor allem Biere, die mit Megasphaera sp. oder Pectinatus sp. kontaminiert sind und neben einer charakteristischen starken Trübung noch Gerüche nach faulen Eiern und Babykotze aufweisen. Solltet ihr also verdorbene Biere haben oder den Verdacht darauf haben, würde ich mich sehr über eine PN freuen. Eventuell findet man dann ja eine Möglichkeit eine geschlossene Flasche Richtung Weihenstephan zu kriegen


Allzeit Gut Sud und möglichst keine Kontaminationen! (also für euch, ich hätte schon gerne welche

Viele Grüße
Manuel