Seite 1 von 1

Temperatur Nachguss

Verfasst: Mittwoch 27. Oktober 2021, 13:29
von HopfenTopfen
Meines Wissens sollte das zum Nachgießen verwendete Wasser eine Temperatur zwischen 76-78 °C haben.

Gibt es hierfür einen bestimmten Grund? Welchen Einfluss würde es auf das Ergebnis haben wenn ich bspw. mit lauwarmen Wasser nachgießen würde?

LG
Florian

Re: Temperatur Nachguss

Verfasst: Mittwoch 27. Oktober 2021, 13:38
von schwarzwaldbrauer
Hallo Florlan
lauwarmes Wasser hat eine höhere Viskosität und kann deshalb den Zucker der noch im Treber vorhanden ist weniger gut herauslösen.
Je wärmer desto besser wird die Ausbeute.
Über 78°C besteht die Gefahr dass Gerbstoffe mit herausgelöst werden.
Grüßle Dieter

Re: Temperatur Nachguss

Verfasst: Mittwoch 27. Oktober 2021, 16:00
von coyote77
Das wurde u.a. hier schonmal diskutiert: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=2233

Ob in unserem Maßstab die Ausbeute leiden würde ist eher nicht zu erwarten.

Re: Temperatur Nachguss

Verfasst: Mittwoch 27. Oktober 2021, 17:31
von schwarzwaldbrauer
Es gibt noch einen Vorteil wenn man "heiss" arbeitet:
Die Würze kühlt nicht so stark ab. Diese muss nach dem Abläutern ja wieder auf Kochtemperatur. Isolierter Läuterbottich und möglichst heißes Nachgusswasser sparen dann Zeit.

Grüßle Dieter

Re: Temperatur Nachguss

Verfasst: Mittwoch 27. Oktober 2021, 20:11
von HopfenTopfen
Vielen Dank für eure Antworten :thumbsup
Werde dann auch weiterhin schon brav das Wasser erhitzen.
Auch gut zu wissen dass es auch zu heiß sein kann. :Shocked

LG
Florian

PS: Danke für den Link - war wohl zu blöd die Suche richtig zu verwenden. Habe mich aber eh gewundert dass es dazu noch kein Thema gab...