Seite 1 von 1

Craft Hardware BIAB Solo Standard - mein Upgrade

Verfasst: Freitag 12. November 2021, 18:12
von proton
Hallo!

Nachdem ich euch hier auch mit einigen Beiträgen zur Beratung gelöchert habe finde ich es nur fair, dass ich euch die Quintessenz daraus auch hier präsentierte.
Ich habe nun genau 2 Sud Erfahrung mit meinem (von meinem Vater als Dauerleihgabe überlassenem) Braumeister 20L. Und ehrlich, das Ding ist zum brauen im HO und in der Küche echt Spitze. Aber was mich an dem System stört sind einfach ein paar Kleinigkeiten:
-zu technisch/zu wenig Handwerk
-grobes Schroten/geringe Ausbeute
-keine Problemschüttungen
-bei ca. 18 Grad Plato ist (ohne umständliche Tricks) Schluss
-20L sind halt wenig...

Und deswegen wollte ich ein einfaches System, dass wenigsten Einige der o.a. Nachteile wegmacht:
-größer und Flexibler
-upgradbar (sollte ich mal mit HERMS/RIMS spielen wollen...)
-Isoliert!!! - auch wegen Kombirasten
-Ein Topf/wenig Stellfläche
-wenig Abwasch!
-im freien Brauen (wenn es nun nicht saukalt ist...)

Das Einzige Angebot dass auf den ersten blick meine Anforderungen erfüll war das System von Craft Hardware - bis auf das innenliegende Heizelement: was ich am Braumeister am meisten hasse ist das dämliche Schruppen der Heizspirale mit einem Pfeifenreiniger...also, auch wenn weniger effektiv: die Heizung muss draußen bleiben.
Douglas von Craft Hardware war hier super und hat mir sofort ein "massgeschneidertes" Angebot gemacht - und preislich sehr fair, wenn man bedenkt dass das ganze einiges an TriClamp Hardware, eine Armacell Isolierung und einen sehr hochwertigen Topf mit 4 Ports enthält.

Anbei einige Bilder zur Verdeutlichung. Die Qualität scheint echt zu stimmen, alles ist glatt und dicht, der Pott fasst 57 Liter und mein Ziel ist es hier fürs Erste ca. 35-40 L Bier zu brauen.
Zusätzlich Konnte ich hier im Forum noch 2 essentielle Dinge erwerben: eine Neuwertige Yato :) und eine MattMill Mühle.
Der Einzige Kritikpunkt ist die sehr sehr empfindliche Isolierung - hier wäre Neopren wohl besser (aber auch teurer). Eine neue Wicklung gibt es allerdings für 35 EUR...da lohnt sich das Basteln nicht.

Einzig das Braupaddel ist ein wenig zu zierlich, ich glaube ich bin nun ganz gut ausgestattet.

Bei Fragen - bitte gerne :)

lg Florian
Übersicht
Übersicht
TriClamp Hahn - "kompliziert" weil verstellbarer Innenablauf
TriClamp Hahn - "kompliziert" weil verstellbarer Innenablauf
Skala, verstellbarer Abfluß
Skala, verstellbarer Abfluß
Sexy mit empfindlicher Hülle
Sexy mit empfindlicher Hülle
Bonuskauf: neue (gebrauchte) Mühle
Bonuskauf: neue (gebrauchte) Mühle

Re: Craft Hardware BIAB Solo Standard - mein Upgrade

Verfasst: Freitag 12. November 2021, 18:56
von MST_24
Hab exakt das gleiche Setup nur in 38L und kann es auch nur empfehlen :thumbup

Re: Craft Hardware BIAB Solo Standard - mein Upgrade

Verfasst: Freitag 12. November 2021, 20:43
von PabloNop
Liegt da der BIAB-Sack auf dem Thermometer auf? Verbiegt sich das nicht?

Re: Craft Hardware BIAB Solo Standard - mein Upgrade

Verfasst: Freitag 12. November 2021, 20:49
von proton
Ja, der Sack liegt da drauf bzw drum herum.
Nein, da verbiegt nichts— ist ja ein Sack und kein fester Korb.

Re: Craft Hardware BIAB Solo Standard - mein Upgrade

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2022, 19:20
von Yunker
Schöne Anlage und schöne Yato ;) Viel Spaß damit und allzeit gut Sud

Re: Craft Hardware BIAB Solo Standard - mein Upgrade

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2022, 19:36
von Beerkenauer
Falsch Post