Viel zu geringe Sudhausausbeute
Verfasst: Sonntag 14. November 2021, 16:42
Hallo Alle,
Ich lese hier im Doeum schon eine ganze Weile mit, mein erster Beitrag ist leider gleich ein Problem, ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Ich habe heute ein Weihnachtsbier brauen wollen.
Habe das selbe Rezept schon letzte Woche benutzt, da war alles in Ordnung.
Jetzt gerade habe ich aber nur eine Sudhausausbeute von ungefähr 18% bei einem Stammwürzegehalt von ca. 5 Brix.
Bisher habe ich 3.7 kg pilsner malz 1 kg cara hell und 300g caramalz dunkel eingemaischt
Die einzelnen Schritte waren 45° 10 Minuten 55° 15 Minuten 63° 30 Minuten 72° 25 Minuten und 78° 20 Minuten.
Hauotguss waren 20 Liter, der nachguss 10 Liter.
Ich braue mit dem mundschenk von klarstein. Habe das gespeicherte Rezept von letzter Woche verwendet, die Temperatur parallel noch mit einem weiteren Thermometer gegengeprüft und es auch das exakt gleiche Malz wie letzte Woche, da ich gleich die Menge für 2 Sude bestellt habe.
Das einzige was mir beim Maischen aufgefallen ist, was ich so noch nicht gesehen habe war eine extreme Schaumbildung, die auch bis zum Schluss zu sehen war.
Achja gemessen habe ich den Extrakt mit einem Refraktometer, das bei Wasser auch die 0 anzeigt, scheint also nicht defekt zu sein.
Ich bin gerade etwas ratlos, sowohl was die Ursache betrifft als auch eine mögliche Lösung.
In meiner Verzweiflung hab ich schon überlegt, das Malz einfach nochmal zu nutzen. Vermutlich die dümmste Idee von allen die mir in der letzten Stunde durch den Kopf gegangen sind.
Über Einschätzungen wäre ich sehr dankbar.
LG nora
Ich lese hier im Doeum schon eine ganze Weile mit, mein erster Beitrag ist leider gleich ein Problem, ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Ich habe heute ein Weihnachtsbier brauen wollen.
Habe das selbe Rezept schon letzte Woche benutzt, da war alles in Ordnung.
Jetzt gerade habe ich aber nur eine Sudhausausbeute von ungefähr 18% bei einem Stammwürzegehalt von ca. 5 Brix.
Bisher habe ich 3.7 kg pilsner malz 1 kg cara hell und 300g caramalz dunkel eingemaischt
Die einzelnen Schritte waren 45° 10 Minuten 55° 15 Minuten 63° 30 Minuten 72° 25 Minuten und 78° 20 Minuten.
Hauotguss waren 20 Liter, der nachguss 10 Liter.
Ich braue mit dem mundschenk von klarstein. Habe das gespeicherte Rezept von letzter Woche verwendet, die Temperatur parallel noch mit einem weiteren Thermometer gegengeprüft und es auch das exakt gleiche Malz wie letzte Woche, da ich gleich die Menge für 2 Sude bestellt habe.
Das einzige was mir beim Maischen aufgefallen ist, was ich so noch nicht gesehen habe war eine extreme Schaumbildung, die auch bis zum Schluss zu sehen war.
Achja gemessen habe ich den Extrakt mit einem Refraktometer, das bei Wasser auch die 0 anzeigt, scheint also nicht defekt zu sein.
Ich bin gerade etwas ratlos, sowohl was die Ursache betrifft als auch eine mögliche Lösung.
In meiner Verzweiflung hab ich schon überlegt, das Malz einfach nochmal zu nutzen. Vermutlich die dümmste Idee von allen die mir in der letzten Stunde durch den Kopf gegangen sind.
Über Einschätzungen wäre ich sehr dankbar.
LG nora