iKegger Flow Control SS Tap - nur Schaum und schales Bier
Verfasst: Montag 15. November 2021, 16:05
Hallo zusammen,
ich bin etwas verzweifelt. Mein Flow Control SS Tap von IKegger produziert lediglich Schaum und schales Bier. Ich habe zur Zeit drei Kegs am Start. Alle sind bei 6°C mit ca. 1 bis 1,2 Bar (eher 1 Bar) karbonisiert. Ich habe jetzt, wie ich es eigentlich immer handhabe, mit etwas über 1,2 Bar gezapft, versuchsweise auch mit bis fast 2 Bar, aber was ich erhalte ist Schaum und nichts als Schaum. Ich habe bereits den Metall-NC-Anschluss gegen einen grauen aus Plastik getauscht, den Hahn auseinandergebaut, gereinigt, die Dichtungsringe mit etwas lebensmittelechtem Slilikonfett gefettet (hatte kein Schankhahnfett) und das Ganze wieder zusammengebaut, aber es ändert sich rein gar nichts zum Positiven. Ich bin echt ratlos. Die Biere, allesamt vom selben Sud haben ca. 13°P. Vergoren mit je Philly Tour, Verdant IPA, West Coast IPA von Lallemand, gestopft mit je 5g Hopfen je Liter (Cold Crash und alles gut gelaufen). Die beiden letzteren sind noch recht trüb, die Philly eher leicht trüb. Ach ja, die Kegs sind alle dicht.
Was kann ich noch machen, kontrollieren oder ändern. Ich freue mich auf eure Ideen und Beiträge!
Grüße
Fabian
ich bin etwas verzweifelt. Mein Flow Control SS Tap von IKegger produziert lediglich Schaum und schales Bier. Ich habe zur Zeit drei Kegs am Start. Alle sind bei 6°C mit ca. 1 bis 1,2 Bar (eher 1 Bar) karbonisiert. Ich habe jetzt, wie ich es eigentlich immer handhabe, mit etwas über 1,2 Bar gezapft, versuchsweise auch mit bis fast 2 Bar, aber was ich erhalte ist Schaum und nichts als Schaum. Ich habe bereits den Metall-NC-Anschluss gegen einen grauen aus Plastik getauscht, den Hahn auseinandergebaut, gereinigt, die Dichtungsringe mit etwas lebensmittelechtem Slilikonfett gefettet (hatte kein Schankhahnfett) und das Ganze wieder zusammengebaut, aber es ändert sich rein gar nichts zum Positiven. Ich bin echt ratlos. Die Biere, allesamt vom selben Sud haben ca. 13°P. Vergoren mit je Philly Tour, Verdant IPA, West Coast IPA von Lallemand, gestopft mit je 5g Hopfen je Liter (Cold Crash und alles gut gelaufen). Die beiden letzteren sind noch recht trüb, die Philly eher leicht trüb. Ach ja, die Kegs sind alle dicht.
Was kann ich noch machen, kontrollieren oder ändern. Ich freue mich auf eure Ideen und Beiträge!
Grüße
Fabian