Seite 1 von 1

Mangrove Jack's M20 - Bavarian Wheat

Verfasst: Mittwoch 17. November 2021, 17:06
von Stubbi_33
Hallo zusammen,

kann es sein, dass die o.g. Hefe nur eine Vergärungsgrad von ca 65-70% hat?

Danke
Mario

Re: Mangrove Jack's M20 - Bavarian Wheat

Verfasst: Mittwoch 17. November 2021, 17:39
von schwarzwaldbrauer
Stubbi_33 hat geschrieben: Mittwoch 17. November 2021, 17:06 Hallo zusammen,

kann es sein, dass die o.g. Hefe nur eine Vergärungsgrad von ca 65-70% hat?

Danke
Mario
Hallo Mario
Laut Datenblatt 70....75%.
Wenn du aber in deiner Würze zu wenig Maltose hast, kann das schon darunter liegen.
Wie waren denn deine Rasten?

Grüßle Dieter

Re: Mangrove Jack's M20 - Bavarian Wheat

Verfasst: Mittwoch 17. November 2021, 19:12
von Arnomat
So war es bei mir auch. Vier Mal damit gebraut, kam nie über 68%

Re: Mangrove Jack's M20 - Bavarian Wheat

Verfasst: Mittwoch 17. November 2021, 19:19
von Safari-Guide
Ich habe bei meinem einen Sud damit 75% erreicht.

Das Bier hatte allerdings einen sehr komischen (schlechten) Hefegeschmack, der sich auch nicht ausgelagert hat, so dass ich vor ca. 2 Wochen dann die restlichen ca. 1.5 Kästen entsorgt habe...

Erik

Re: Mangrove Jack's M20 - Bavarian Wheat

Verfasst: Mittwoch 17. November 2021, 20:19
von Stubbi_33
schwarzwaldbrauer hat geschrieben: Mittwoch 17. November 2021, 17:39
Stubbi_33 hat geschrieben: Mittwoch 17. November 2021, 17:06 Hallo zusammen,

kann es sein, dass die o.g. Hefe nur eine Vergärungsgrad von ca 65-70% hat?

Danke
Mario
Hallo Mario
Laut Datenblatt 70....75%.
Wenn du aber in deiner Würze zu wenig Maltose hast, kann das schon darunter liegen.
Wie waren denn deine Rasten?

Grüßle Dieter
Datenblatt nicht gefunden auf Anhieb.. ok

Rasten waren
Einmaischen 55° ...dauerte ca 5-10min...danach auf 63° für 50min, dann 72° bis Jodnormal...dann 78 und abläutern.

Gruß
Mario

Re: Mangrove Jack's M20 - Bavarian Wheat

Verfasst: Mittwoch 17. November 2021, 20:21
von Stubbi_33
Arnomat hat geschrieben: Mittwoch 17. November 2021, 19:12 So war es bei mir auch. Vier Mal damit gebraut, kam nie über 68%
Ok..dann warte ich noch 2 Tage und dann wird abgefüllt.
Bin gespannt was bei dem nächsten mal die Godzwana vollbringt

Re: Mangrove Jack's M20 - Bavarian Wheat

Verfasst: Mittwoch 17. November 2021, 21:07
von schwarzwaldbrauer
Bei einer Rast von 50 Minuten bei 63°C sollte es nicht an zu wenig Maltose liegen.
Grüßle Dieter

Re: Mangrove Jack's M20 - Bavarian Wheat

Verfasst: Mittwoch 17. November 2021, 21:27
von schwarzwaldbrauer
Noch was am Rande:
Aufgrund der veränderten Malz Qualität infolge der Erderwärmung haben die meisten von uns inzwischen diese Rast auf 64....65°C geändert.
Grüßle Dieter

Re: Mangrove Jack's M20 - Bavarian Wheat

Verfasst: Mittwoch 17. November 2021, 21:47
von Stubbi_33
Da ich mich einem.malzkorbsystem arbeite + Thermometer sind es auch eher 64 anstatt 63°