Export - Hefefindung 14°C
Verfasst: Montag 22. November 2021, 14:14
Servus,
ich habe auf Grund der sinkenden Temperaturen im Keller vor mein ersten UG Bier zu brauen.
Ich versuche mich an einem klassischen Export (https://www.maischemalzundmehr.de/index ... tte=rezept). Vermutlich werde ich mit zusätzlich etwas Hopfen im Whirlpool arbeiten. Stilfremd, mir aber egal. Die Kiezkeule bezeichnet sich doch auch als Export trotz Hopfenstopfens ;)
Die Frage die ich an euch hätte stellt sich bezüglich einer passenden Hefe. Im Keller hat es momentan ~14°C. Etwas zu warm für ein super neutrales UG. Ich wollte eigentlich die S-23 verwenden, da die auch anscheinen bei etwas mehr Temperatur noch akzeptable UG Biere produziert, dann eben mit etwas fruchtigen Estern, aber wenn ich sowieso mit Whirlpool arbeite, vielleicht nicht verkehrt...
Ich habe jetzt des öfteren hier im Forum gelesen, dass sich eine OG Kölsch-Hefe anbieten würde, da diese bei den niedrigen Temperaturen auch noch gut arbeiten, dann aber neutraler vergären.
Was denkt Ihr macht mehr Sinn, habt ihr Erfahrungen?
LG Manu
ich habe auf Grund der sinkenden Temperaturen im Keller vor mein ersten UG Bier zu brauen.
Ich versuche mich an einem klassischen Export (https://www.maischemalzundmehr.de/index ... tte=rezept). Vermutlich werde ich mit zusätzlich etwas Hopfen im Whirlpool arbeiten. Stilfremd, mir aber egal. Die Kiezkeule bezeichnet sich doch auch als Export trotz Hopfenstopfens ;)
Die Frage die ich an euch hätte stellt sich bezüglich einer passenden Hefe. Im Keller hat es momentan ~14°C. Etwas zu warm für ein super neutrales UG. Ich wollte eigentlich die S-23 verwenden, da die auch anscheinen bei etwas mehr Temperatur noch akzeptable UG Biere produziert, dann eben mit etwas fruchtigen Estern, aber wenn ich sowieso mit Whirlpool arbeite, vielleicht nicht verkehrt...
Ich habe jetzt des öfteren hier im Forum gelesen, dass sich eine OG Kölsch-Hefe anbieten würde, da diese bei den niedrigen Temperaturen auch noch gut arbeiten, dann aber neutraler vergären.
Was denkt Ihr macht mehr Sinn, habt ihr Erfahrungen?
LG Manu