Seite 1 von 1

Servus aus Niederbayern/Landshut

Verfasst: Montag 22. November 2021, 22:55
von H-Berger Mike
Servus Zusammen,

mein Name ist Michael und bin jetzt seit ca. 5 Jahren dem Bierbrauen verfallen. Für den ersten Sud hatte ich einen gebrauchten Einkochautomaten (ca. 30L) und gleich im Anschluss habe ich mir einen 50L Kochtopf von Polsinelli besorgt. Bisher war ich rein UG unterwegs, aber zwischen den Weihnachtsfeiertagen möchte ich mein erstes WB brauen.

Ich freue mich auf einen guten Austausch hier im Forum. Sollte jemand in der Nähe von Landshut sein und Interesse an einer Art Hobbybrauer-Stammtisch zu haben, bitte gerne melden :)

In diesem Sinne, Prost! :Drink

Re: Servus aus Niederbayern/Landshut

Verfasst: Montag 22. November 2021, 23:20
von Renanus
Hallo Michael
bei einem Hobbybrauer Stammtisch bin ich gern dabei
hab das brauen erst seit kurzem für mich entdeckt
hab aber das Glück einen Profi zu kennen der mir
schon viel gelernt hat
hab eine Braumeister Anlage
würde mich über eine Austausch freuen
Gruß Nussi

Re: Servus aus Niederbayern/Landshut

Verfasst: Montag 22. November 2021, 23:38
von Olutmatkailijan
Melde Interesse am Stammtisch an, sofern ich bald durch-kuriert bin. Für das WB, thermische Parametersteuerung für Gärung vorhanden?
Empfehle je nach Größe Kühlschrank mit Reptilienwärmematte oder Wasserbad mit Aquariumheizstab / Pumpe / Thermostat.

Re: Servus aus Niederbayern/Landshut

Verfasst: Dienstag 23. November 2021, 00:03
von Renanus
Hallo
so gärt jetzt mein WB vor sich hin
IMG_20211030_135914.jpg
Gruß Nussi

Re: Servus aus Niederbayern/Landshut

Verfasst: Dienstag 23. November 2021, 00:05
von Olutmatkailijan
Das sieht ja schon mal vielversprechend aus!

Re: Servus aus Niederbayern/Landshut

Verfasst: Mittwoch 24. November 2021, 21:52
von H-Berger Mike
Das WB schaut gut aus im Kühlschrank.

Ich stoße das Thema zwecks Treffen in den nächsten Tagen nochmal an und dann würds mich freuen, wenn was zamm geht. Eine thermische Parametersteuerung hab ich noch nicht.

Re: Servus aus Niederbayern/Landshut

Verfasst: Sonntag 28. November 2021, 04:55
von Olutmatkailijan
H-Berger Mike hat geschrieben: Mittwoch 24. November 2021, 21:52 Das WB schaut gut aus im Kühlschrank.

Ich stoße das Thema zwecks Treffen in den nächsten Tagen nochmal an und dann würds mich freuen, wenn was zamm geht. Eine thermische Parametersteuerung hab ich noch nicht.
Ist das zylindrokonische Gärgefäß doppelwandig? Ist der Kühlschrank abgeschlossen?
In dem Fall das das Gärgefäß nicht doppelwandig und der Kühlschrank abgeschlossen: USB/WLAN Steckdose + Raspberry Pi + Reptilienwärmematte/Autoheizlüfter/o.Ä.

Treffen mäßig ist das für mich aufgrund aktueller Lage und vor gerade erst überstandener Erkältung nach der nächsten Woche möglich.