Seite 1 von 1
Idealer Thermobehälter für 20-Liter-Klasse
Verfasst: Montag 29. November 2021, 21:36
von Lukas123
Hallo zusammen,
ich braue mit einem Klarstein Biggie in der 20-Liter-Klasse und überlege mir, Kombirasten in Zukunft in einem Thermobehälter/Thermoport durchzuführen. Dazu habe ich zwei Fragen: Welches Fassungsvermögen und welche Eigenschaften sollte der Thermobehälter haben? Auch über konkrete Modellvorschläge freue ich mich!
Danke schonmal an alle, die mithelfen :)
Lukas
Re: Idealer Thermobehälter für 20-Liter-Klasse
Verfasst: Montag 29. November 2021, 21:54
von Chemietechniker
Re: Idealer Thermobehälter für 20-Liter-Klasse
Verfasst: Montag 29. November 2021, 22:09
von renzbräu
Oft wird hier der Behälter der Marke "Schengler" eingesetzt. Das Angebot variiert. Entweder auf ebay oder bergland24 schauen. Wenn er da nicht gelistet ist, Gedult haben - bisher ist er immer wieder aufgetaucht.
Re: Idealer Thermobehälter für 20-Liter-Klasse
Verfasst: Montag 29. November 2021, 22:12
von Chemietechniker
Oder mal im Suche-Unterforum eine Suche starten ... da war ich erfolgreich
Re: Idealer Thermobehälter für 20-Liter-Klasse
Verfasst: Montag 29. November 2021, 22:16
von Braufex
Wollte gerade die identische Antwort geben ...
z.B.
https://www.alpina24.ch/gastro-hotelbed ... -cm-deckel
Leider gibts den grad in dieser Größe in DE anscheinend nicht.
Ich hab ihn mit Läuterspirale und Edelstahlkugelhahn.
Passt perfekt für gut 25l Ausschlagswürze
Gruß Erwin
Re: Idealer Thermobehälter für 20-Liter-Klasse
Verfasst: Montag 29. November 2021, 23:29
von Lukas123
Danke vielmals für die schnellen Antworten, dann schau ich mich mal nach einem Schengler mit 25l um :)
Re: Idealer Thermobehälter für 20-Liter-Klasse
Verfasst: Dienstag 30. November 2021, 01:27
von Alt-Phex
Es gibt auch welche von Beeketal.
Re: Idealer Thermobehälter für 20-Liter-Klasse
Verfasst: Dienstag 30. November 2021, 10:23
von Braufex
Alt-Phex hat geschrieben: Dienstag 30. November 2021, 01:27
Es gibt auch welche von Beeketal.
Servus Bernd,
den gibts aber leider nur als
40l- oder 12l-Behälter.
Irgendwie ist der 25l-Bereich seit Monaten leergefegt ...
Oder hat jemand einen Link für Lukas? Ich find nix.
Gruß Erwin
Re: Idealer Thermobehälter für 20-Liter-Klasse
Verfasst: Dienstag 30. November 2021, 14:55
von Alt-Phex
Braufex hat geschrieben: Dienstag 30. November 2021, 10:23
Alt-Phex hat geschrieben: Dienstag 30. November 2021, 01:27
Es gibt auch welche von Beeketal.
Servus Bernd,
den gibts aber leider nur als
40l- oder 12l-Behälter.
Irgendwie ist der 25l-Bereich seit Monaten leergefegt ...
Oder hat jemand einen Link für Lukas? Ich find nix.
Gruß Erwin
Woran das wohl liegt, das genau diese Größe vergriffen ist?
Royal Catering hat auch welche im Sortiment. Einfach mal auf expondo.de gucken.
Re: Idealer Thermobehälter für 20-Liter-Klasse
Verfasst: Dienstag 30. November 2021, 15:27
von gulp
40l, dann braut man Vorderwürzebier und spart sich die Nachgüsse. Gibt's schöne Behälter von Igloo.
Gruß
Peter
Re: Idealer Thermobehälter für 20-Liter-Klasse
Verfasst: Freitag 31. Dezember 2021, 13:42
von braunsbruch
Ich plane, mir den Thermobehälter BTE-40A von Beeketal zuzulegen (der hat übrigens nicht 40 Liter, sondern 32 Liter Volumen und passt eigentlich ganz gut in die 20-L-Klasse).
Ich möchte diesem einen Bodenablauf verpassen und einen Läuterboden nutzen.
Kann jemand mit Sicherheit sagen, welchen Innendurchmesser das Ding hat und welcher "handelsübliche" Läuterboden (z.B. MattMill oder Crafthardware) dort reinpasst?
Angegeben sind "ca. 345 mm", aber von "circa" kann ich mir nix kaufen. Passt womöglich der 347-mm-Boden von Crafthardware genau hinein?