Bier Schäumt bei Temperaturschwankungen
Verfasst: Freitag 3. Dezember 2021, 16:33
Guten Abend,
Ich habe ein Problem.
Kurz zur Situation ich habe im Schuppen (nicht dauerhaft beheizt)eine Zapfanlage mit Durchlaufkühler und Kompensatorhahn.
Nun das Problem: Ich Zapfe ca. 2 Bier ganz ohne Probleme, wenn ich nun den Kamin anmache und es wärmer wird fängt es an zu schäumen. Wenn es richtig warm drin ist geht gar nichts mehr das ganze Glas voller Schaum. Ich habe auch schon mit dem Druck gespielt, runter auf 1,2 Bar und langsam erhöht bis auf 3bar.
Bei 3bar läuft es noch am besten aber immer noch schlimm.
Hatte schon mal jemand das Problem?
Würde es helfen wenn ich den Bierschlauch Isoliere?
Mfg
Ich habe ein Problem.
Kurz zur Situation ich habe im Schuppen (nicht dauerhaft beheizt)eine Zapfanlage mit Durchlaufkühler und Kompensatorhahn.
Nun das Problem: Ich Zapfe ca. 2 Bier ganz ohne Probleme, wenn ich nun den Kamin anmache und es wärmer wird fängt es an zu schäumen. Wenn es richtig warm drin ist geht gar nichts mehr das ganze Glas voller Schaum. Ich habe auch schon mit dem Druck gespielt, runter auf 1,2 Bar und langsam erhöht bis auf 3bar.
Bei 3bar läuft es noch am besten aber immer noch schlimm.
Hatte schon mal jemand das Problem?
Würde es helfen wenn ich den Bierschlauch Isoliere?
Mfg