Seite 1 von 1

Backfischteig

Verfasst: Dienstag 7. Dezember 2021, 15:08
von Steigerbräu
Hallöchen Allerseits,
als alter Angler und naturalmente für die Pilsfans Backfisch im Bierteig...so mache ich den immer...
Bier und Mehl 1:1 also 150gr Mehl mit 150 ml Bier(Pils ,nicht zuuuu bitter)
2 Eigelbe, Eiweiß steif schlagen, Salz Pfeffer nach gusto,
Mehl innen Topf ,salzen, mit Pils glatt ziehen. Eigelbe dazu, rühren. Eiweiß langsam unterziehen,also nix wildes, vorsichtig,damit es luftig bleibt.
Als Fisch eignet sich alles was aus dem Meer kommt, weißes Fleisch hat(nach dem Braten) . Dorsch, Kabeljau, Pollack,Seelachs...halt so was in der Art.
GAAANZ wichtig, der muß halbwegs frisch sein ! Frisch isser wenn : Kiemen rot sind und nicht braun(!) und der Kamerad nicht nach Fisch stinkt ,sondern nach Meer duftet. Die Augen nicht nach innen eingefallen sind , sondern nach "aussen" rund erscheinen.
So nun Frittierfett innen Topf auf die Wärme( so viel Fett , das das Fischstück ein wenig schwimmen kann, Topf genügend groß !).
Holzstab reinhalten, wenn kleine Blasen aufsteigen dürfte das Fett genügend temp. haben. Kein Eisen drinn schmelzen !!! ( nicht zu heiß !)
Fisch trocken, salzen & Pfeffern, ,kurz in Mehl wenden, abklopfen,nur ein hauch Mehl sollte hängen bleiben, durch den Bierteig ziehen , so das das komplette Fischstück damit benetzt ist , und ab ins Fett. Ist der Teig schön Goldbraun, ist der Fisch Tippi toppi !
Dazu das Gleiche Pils auf'n Tisch wie im Teig.
Mahlzeit.... :Drink

Re: Backfischteig

Verfasst: Dienstag 1. März 2022, 09:59
von Antje Wagner
Nun, das ist anders. Ich bin wirklich verliebt in dein Rezept. Ich werde es auf jeden Fall versuchen. Ich danke Ihnen für das Teilen.

Re: Backfischteig

Verfasst: Dienstag 1. März 2022, 10:24
von ggansde
Antje Wagner hat geschrieben: Dienstag 1. März 2022, 09:59 Nun, das ist anders. Ich bin wirklich verliebt in dein Rezept. Ich werde es auf jeden Fall versuchen. Ich danke Ihnen für das Teilen.
Bin mal gespannt, wie es hier weitergeht :Grübel

Re: Backfischteig

Verfasst: Dienstag 1. März 2022, 14:59
von Steigerbräu
Hallöchen Miteinander,
Erstens : Kein neid bitte
Zweitens: Seit wann Sie'zen wir uns hier :Shocked
Vill Schbass beim Nachkochen.
MfG Nobby

Re: Backfischteig

Verfasst: Dienstag 1. März 2022, 21:00
von rakader
Steigerbräu hat geschrieben: Dienstag 1. März 2022, 14:59 Zweitens: Seit wann Sie'zen wir uns hier :Shocked
Riecht nach einem Bot oder einem Test damit.

Leckeres Rezept, gut erklärt.
Ich mach's ein wenig anders nach britischer Art: kleine Panierstraße, dort Fisch in Mehl-Ei-Bier-Panade wenden, dann frittieren oder eben mit reichlich Fett ausbacken. Das mit der Stäbchenprobe ist wichtig, steifes Eiweiß muss ich gleich mal probieren. Mann kann in den Teig noch etwas frische Zitronenschale einarbeiten.

Gruß
Radulph

Re: Backfischteig

Verfasst: Dienstag 1. März 2022, 23:46
von thopo68
ggansde hat geschrieben: Dienstag 1. März 2022, 10:24
Antje Wagner hat geschrieben: Dienstag 1. März 2022, 09:59 Nun, das ist anders. Ich bin wirklich verliebt in dein Rezept. Ich werde es auf jeden Fall versuchen. Ich danke Ihnen für das Teilen.
Bin mal gespannt, wie es hier weitergeht :Grübel
Klingt irgendwie aus Textfragmenten zusammengebastelt. Wahrscheinlich ein Bot. :thumbdown

Re: Backfischteig

Verfasst: Mittwoch 2. März 2022, 22:33
von Frudel
Vielleicht sogar ein Pierpot
Ich werde Ihr Rezept auch demnächst antesten und danke ihnen für das Teilen.

Fette Grüße
Markus

Re: Backfischteig

Verfasst: Sonntag 6. März 2022, 09:07
von Steigerbräu
rakader hat geschrieben: Dienstag 1. März 2022, 21:00
Steigerbräu hat geschrieben: Dienstag 1. März 2022, 14:59 Zweitens: Seit wann Sie'zen wir uns hier :Shocked
Riecht nach einem Bot oder einem Test damit.

Leckeres Rezept, gut erklärt.
Ich mach's ein wenig anders nach britischer Art: kleine Panierstraße, dort Fisch in Mehl-Ei-Bier-Panade wenden, dann frittieren oder eben mit reichlich Fett ausbacken. Das mit der Stäbchenprobe ist wichtig, steifes Eiweiß muss ich gleich mal probieren. Mann kann in den Teig noch etwas frische Zitronenschale einarbeiten.

Gruß
Radulph
Hallöchen Radulph,
naturalmente kann man Zitronenschale einarbeiten. Frischer Ingwer geht auch. Nur CAVE : das verbrennt leicht und gibt dann Bitterstoffe frei. Is quasi dann Bitterhopfen :Bigsmile ...
MfG Nobby

Re: Backfischteig

Verfasst: Sonntag 6. März 2022, 09:08
von Steigerbräu
Frudel hat geschrieben: Mittwoch 2. März 2022, 22:33 Vielleicht sogar ein Pierpot
Ich werde Ihr Rezept auch demnächst antesten und danke ihnen für das Teilen.

Fette Grüße
Markus
Hallöchen Markus,
Dat Sie klingt aus Sie Ihren Mund noch mal so schööööön... :Wink Also ich bitte Euch...An un für sich dich...
MfG Nobby

Re: Backfischteig

Verfasst: Sonntag 6. März 2022, 09:09
von Steigerbräu
thopo68 hat geschrieben: Dienstag 1. März 2022, 23:46
ggansde hat geschrieben: Dienstag 1. März 2022, 10:24
Antje Wagner hat geschrieben: Dienstag 1. März 2022, 09:59 Nun, das ist anders. Ich bin wirklich verliebt in dein Rezept. Ich werde es auf jeden Fall versuchen. Ich danke Ihnen für das Teilen.
Bin mal gespannt, wie es hier weitergeht :Grübel
Klingt irgendwie aus Textfragmenten zusammengebastelt. Wahrscheinlich ein Bot. :thumbdown
Hallöchen Unbekannter,
watt in Häll is ein BOT? Bier Obstruktive Transformation :Waa

Re: Backfischteig

Verfasst: Sonntag 6. März 2022, 11:23
von Frudel
Steigerbräu hat geschrieben: Sonntag 6. März 2022, 09:08
Frudel hat geschrieben: Mittwoch 2. März 2022, 22:33 Vielleicht sogar ein Pierpot
Ich werde Ihr Rezept auch demnächst antesten und danke ihnen für das Teilen.

Fette Grüße
Markus
Hallöchen Markus,
Dat Sie klingt aus Sie Ihren Mund noch mal so schööööön... :Wink Also ich bitte Euch...An un für sich dich...
MfG Nobby
:thumbsup

Re: Backfischteig

Verfasst: Sonntag 6. März 2022, 11:49
von DrFludribusVonZiesel
Steigerbräu hat geschrieben: Sonntag 6. März 2022, 09:09 Hallöchen Unbekannter,
watt in Häll is ein BOT? Bier Obstruktive Transformation :Waa
Vielleicht gibt dieses historische Zeitdokument Aufschluss: https://youtube.com/watch?v=G4hNy6sfLTs

(Darf jedoch stark bezweifelt werden)

Re: Backfischteig

Verfasst: Sonntag 6. März 2022, 13:28
von thopo68
Steigerbräu hat geschrieben: Sonntag 6. März 2022, 09:09
thopo68 hat geschrieben: Dienstag 1. März 2022, 23:46
ggansde hat geschrieben: Dienstag 1. März 2022, 10:24
Bin mal gespannt, wie es hier weitergeht :Grübel
Klingt irgendwie aus Textfragmenten zusammengebastelt. Wahrscheinlich ein Bot. :thumbdown
Hallöchen Unbekannter,
watt in Häll is ein BOT? Bier Obstruktive Transformation :Waa
Schöne Übersetzung! :-) Als Bot bezeichnet man i.A. ein Programm, welches z. B. automatisiert Einträge in Foren einstellt, meist mit Werbung verbunden, oder zum Trollen, Fakenews verbreiten, etc...
Viele Grüße Thomas

Re: Backfischteig

Verfasst: Sonntag 6. März 2022, 14:14
von rakader
Steigerbräu hat geschrieben: Sonntag 6. März 2022, 09:07
rakader hat geschrieben: Dienstag 1. März 2022, 21:00
Steigerbräu hat geschrieben: Dienstag 1. März 2022, 14:59 Zweitens: Seit wann Sie'zen wir uns hier :Shocked
Riecht nach einem Bot oder einem Test damit.

Leckeres Rezept, gut erklärt.
Ich mach's ein wenig anders nach britischer Art: kleine Panierstraße, dort Fisch in Mehl-Ei-Bier-Panade wenden, dann frittieren oder eben mit reichlich Fett ausbacken. Das mit der Stäbchenprobe ist wichtig, steifes Eiweiß muss ich gleich mal probieren. Mann kann in den Teig noch etwas frische Zitronenschale einarbeiten.

Gruß
Radulph
Hallöchen Radulph,
naturalmente kann man Zitronenschale einarbeiten. Frischer Ingwer geht auch. Nur CAVE : das verbrennt leicht und gibt dann Bitterstoffe frei. Is quasi dann Bitterhopfen :Bigsmile ...
MfG Nobby
Moin Nobby,
das verbrennt nicht, wenn Du die Schale ins Mehl mit mittlerer Temperatur arbeitest und die Kontaktzeit nicht zu lang ist. Ich nehme pulverisierte Schale. Das Ei ist ein zusätzlicher Schutz. Fritteuse scheidet natürlich aus. Probier's aus. :-)

Gruß
Radulph