Kieler Poller
Verfasst: Dienstag 7. Dezember 2021, 17:38
Moin,
ist zwar nicht direkt mit Bier, aber ein Norddeutsches Pils geht super dazu. Für mich als ehemaliger Kieler, war das der konsequente Abschluss in einem Imbiss am Wall nach einer langen Party-Nacht. Es handelt sich um einen Rollbraten vom Schweinebauch als Scheibe im Brötchen mit Senf und Krautsalat. Hier im hessischen Exil muss ich natürlich selber machen. War bislang auch nicht schlecht, aber auch nicht wie das Original. Jetzt habe ich gelesen, dass der Bauch gepökelt sein muss. Kann ich kaufen, aber evtl. auch selber machen. Wie also pökeln und mit welcher Mischung? Wie mager sollte er sein? Der Rest dürfte kein Problem sein. Porchetta am Drehspieß im Webergrill habe ich schon häufiger gemacht. Oder sous-vide und anschließend die Kruste bei intensiver Hitze? Danke für Tips.
VG, Markus
ist zwar nicht direkt mit Bier, aber ein Norddeutsches Pils geht super dazu. Für mich als ehemaliger Kieler, war das der konsequente Abschluss in einem Imbiss am Wall nach einer langen Party-Nacht. Es handelt sich um einen Rollbraten vom Schweinebauch als Scheibe im Brötchen mit Senf und Krautsalat. Hier im hessischen Exil muss ich natürlich selber machen. War bislang auch nicht schlecht, aber auch nicht wie das Original. Jetzt habe ich gelesen, dass der Bauch gepökelt sein muss. Kann ich kaufen, aber evtl. auch selber machen. Wie also pökeln und mit welcher Mischung? Wie mager sollte er sein? Der Rest dürfte kein Problem sein. Porchetta am Drehspieß im Webergrill habe ich schon häufiger gemacht. Oder sous-vide und anschließend die Kruste bei intensiver Hitze? Danke für Tips.
VG, Markus