Seite 1 von 1
Korbfilter für Treber
Verfasst: Samstag 28. März 2015, 20:55
von Rage
Hi ,
arbeitet jemand mit diesem Läutersystem ?
http://www.polsinelli.it/de/shop/produc ... /1085.html
Oder hat jemand sowas schonmal nachgebaut ?
Das Malzrohrsystem gefällt mir immer besser und ich würde mir sowas gerne besorgen oder selber bauen .
Lg Roland
Re: Korbfilter für Treber
Verfasst: Samstag 28. März 2015, 21:05
von Lehabraeu
Ich kenne das System zwar nicht, habe aber so wie das aussieht Bedenken bezüglich Nachguss. Läuft der nicht direkt bei den oberen Löchern wieder aus?
Re: Korbfilter für Treber
Verfasst: Samstag 28. März 2015, 21:08
von Rage
ja da hast du reecht. Aber ich glaube , dass ist auch eher was für Vorderwürzebier. Also ohne NG
Wenn ich es nachbauen würde , würde ich es auch eher wie das BM Malzrohr machen.
Lg ROland
Re: Korbfilter für Treber
Verfasst: Samstag 28. März 2015, 21:56
von Liquidminer
Denke, das ist als Edelstahvariante des BIAB Verfahrens gedacht.
Hier wird sowas ähnliches angeboten.
Re: Korbfilter für Treber
Verfasst: Samstag 28. März 2015, 22:07
von Rage
ja , aber bei einer solchen Variante könnte man ein Rührwerk verwenden . Das ist bei dem Maischesack eher nicht möglich.
lg Roland
Re: Korbfilter für Treber
Verfasst: Sonntag 29. März 2015, 09:25
von Lehabraeu
Für die indirekte Erhitzung in so einem Korb brauchst du ja kein Rührwerk. Kann ja nichts anbrennen.
Re: Korbfilter für Treber
Verfasst: Sonntag 29. März 2015, 09:51
von Rage
Für eine kontinuierliche gleichmäßige Temperatur Verteilungen aber schon.
Re: Korbfilter für Treber
Verfasst: Sonntag 29. März 2015, 11:01
von Braugeselle
Oder hat jemand sowas schonmal nachgebaut ?
Das Malzrohrsystem gefällt mir immer besser und ich würde mir sowas gerne besorgen oder selber bauen .
Kennst Du diesen Beitrag im alten Forum:
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... rdate=ASC.
Funktioniert prima!
Re: Korbfilter für Treber
Verfasst: Sonntag 29. März 2015, 13:37
von Lehabraeu
Rage hat geschrieben:Für eine kontinuierliche gleichmäßige Temperatur Verteilungen aber schon.
Hallo Roland!
Selbst dafür brauchst du kein Rührwerk. Da ja Wärme bekannlich aufsteigt, verteilt sich die Temperatur "kontinuierlich und gleichmäßig" ganz von selbst. Mit einem Rührwerk geht das ganze nur ein bisschen schneller als durch natürliche thermische Konvektion.
Re: Korbfilter für Treber
Verfasst: Sonntag 29. März 2015, 13:55
von Ruthard
Je dicker die Maische, desto länger dauert das mit der Konvektion. Bis die Temperatur gleichmäßig verteilt ist, sind die üblichen Rastzeiten schon um.
Besonders kritisch ist die verlinkte norwegische Lösung. Zwischen dem Boden und dem Lochblech wird die Würze schon brodeln und Dampfblasen bilden, während die Maische über dem Blech eisekalt bleibt.
Cheers, Ruthard