alter Anstichdegen, wozu ist der Kegel da?
Verfasst: Samstag 11. Dezember 2021, 12:29
Hallo Zusammen
Ich habe einen alten Anstichdegen, wie er zum Zapfen von Fässern mit bayerischem Anstich verwendet wird. An der Spitze ist ein Kegel ,siehe Bilder, wozu ist der? Beim Einschlagen bohrt sich der Kegel durch den Stopfen und drückt den dann rein ins Fass. Beim Rausziehen des Degens zieht es den Stopfen wieder ins Spundloch und nach etwas Rütteln und Ziehen ist der Degen wieder draussen. Ist mehr Aufwand als ohne Kegel, soll der Stopfen am Kegel den extrem seltenen Fall verhindern, dass der Stopfen die Öffnung des Degens verstopft? Gruss Stefan
Ich habe einen alten Anstichdegen, wie er zum Zapfen von Fässern mit bayerischem Anstich verwendet wird. An der Spitze ist ein Kegel ,siehe Bilder, wozu ist der? Beim Einschlagen bohrt sich der Kegel durch den Stopfen und drückt den dann rein ins Fass. Beim Rausziehen des Degens zieht es den Stopfen wieder ins Spundloch und nach etwas Rütteln und Ziehen ist der Degen wieder draussen. Ist mehr Aufwand als ohne Kegel, soll der Stopfen am Kegel den extrem seltenen Fall verhindern, dass der Stopfen die Öffnung des Degens verstopft? Gruss Stefan