Seite 1 von 1
Düsseldorfer Altbier
Verfasst: Montag 3. Januar 2022, 22:16
von PeedyX88
Hallo zusammen und noch ein frohes Neues Jahr!
Heute habe ich meinen zweiten Sud gebraut.
Und zwar dass Düsseldorfer Alt von brauanleitung.de.
Ich muss sagen die Handgriffe saßen doch schon besser als beim ersten Mal. Ich bin ja weg vom Lidl Einkocher zum Edelstahl Einkocher mit Kupferlegierung von Bielmeier.
Teuer, aber optischer Hingucker mit ordentlich Power.
Mit 2000Watt zwar nur 200Watt mehr als der Silvercrest, aber er schaffte ein richtig schönes wallendes Kochen.
Dadurch hatte ich eine sehr gute Sudhausausbeute und lag nach dem Hopfenkochen bei genau 14 Grad Brix. Ich hab’s dann dabei belassen

.
Re: Düsseldorfer Altbier
Verfasst: Dienstag 4. Januar 2022, 23:06
von slimcase
Freut mich, dass es gut geklappt hat. Durch den Hopp Spider zu seihen haben ich auch noch nicht gesehen :)
Re: Düsseldorfer Altbier
Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2022, 00:06
von Wintermuffel
Sieht sehr gut aus. Du könntest einfach mit Wasser runterverdünnen.
Oder stärkeres Bier trinken.

Re: Düsseldorfer Altbier
Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2022, 17:08
von PeedyX88
slimcase hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Januar 2022, 23:06
Freut mich, dass es gut geklappt hat. Durch den Hopp Spider zu seihen haben ich auch noch nicht gesehen :)
Irgendwie ist mir dass noch garnicht gekommen darin den Hopfen zu Kochen, wäre ja einfacher

Re: Düsseldorfer Altbier
Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2022, 17:09
von PeedyX88
Wintermuffel hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. Januar 2022, 00:06
Sieht sehr gut aus. Du könntest einfach mit Wasser runterverdünnen.
Oder stärkeres Bier trinken.
Danke. Ich hab mich dann für letzteres entschieden

. Neue Zutaten sind auch schon hier, als nächstes gibts ein Kölsch…
Re: Düsseldorfer Altbier
Verfasst: Freitag 14. Januar 2022, 15:56
von PeedyX88
Heute mal in den Eimer geschaut!
Im Gegensatz zu meinem ersten Sud ist dieses Mal die Hefe noch OBEN.
Angefangen mit 14,7 Brix bin ich heute bei 8 Brix.
Das schaut gut aus…
Re: Düsseldorfer Altbier
Verfasst: Sonntag 6. Februar 2022, 15:51
von PeedyX88
Nach etwas mehr als einer Woche gestern mal das erste Bier probiert. Das braucht noch…
Es war eine Mischung aus sauer und fruchtig.
Der Hopfen war fruchtig heraus zu schmecken und danach kam ein saurer teils noch stechiger Abgang.
Ich denke das wird sich mit der Reife noch legen.
Re: Düsseldorfer Altbier
Verfasst: Mittwoch 16. Februar 2022, 09:12
von PeedyX88
Was ein paar Tage ausmachen. Das Bier ist eine Wucht!
Wirkliche Herbe schmecke ich nicht raus, der Hopfen ist eher fruchtig erkennbar und das Bier ist extrem süffig.
Gut gefällt mir auch der sehr stabile Schaum.
Das werde ich definitiv nochmal brauen.