Seite 1 von 1

Viele Grüße aus Ostwestfalen!

Verfasst: Dienstag 4. Januar 2022, 15:08
von Graf Yoster
Hallo und guten Tag in die Runde,

ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich nach meiner Anmeldung hier im Forum kurz vorzustellen. In der Vergangenheit war ich passiver und nicht angemeldeter Mitleser, habe aber nun einen Account erstellt.

Ich wohne im Kreis Höxter und habe 2015 die Teilnahme an einem Brauseminar bei der Brauzunft Schieder-Schwalenberg zum 45. Geburtstag geschenkt bekommen. Seitdem war ich zunächst eher sporadisch, seit der Pandemie aber regelmäßig aktiv und habe meine Kenntnisse sowie mein Equipment stetig erweitert. Aktuell gären bei mir übrigens 16l Senatorengose, jenes Rezept, welches 2015 im Seminar gebraut wurde und was ich sehr schätze, da simpel und schmackhaft.

Ich freu mich auf das Forum! :Drink

Viele Grüße vom Grafen Yoster

P.S.: Graf Yoster gibt sich die Ehre war übrigens eine deutsch/ französische TV-Serie in der 1960er und 70er Jahren mit Lukas Amman und Wolfgang Völz in den Hauptrollen - sehr schräg, aber ich mag es, dieser habe ich meinen Nickname gewidmet.

Re: Viele Grüße aus Ostwestfalen!

Verfasst: Dienstag 4. Januar 2022, 19:07
von coyote77
Herzlich willkommen im Forum und viele Grüße aus Paderborn!

Re: Viele Grüße aus Ostwestfalen!

Verfasst: Dienstag 4. Januar 2022, 19:20
von braunsbruch
Ein herzliches Willkommen aus Niedersachsen!

Das Rezept der Gose würde mich direkt mal interessieren...

Re: Viele Grüße aus Ostwestfalen!

Verfasst: Dienstag 4. Januar 2022, 22:42
von Graf Yoster
Sehr gerne:

Ca. 18 l, Infusionsverfahren, Stw. 14%, BE 20, habe es leicht modifiziert

Je 2,5 kg Weizenmalz (4 EBC) und Wienermalz (15 EBC)
18l Hauptguss auf 57 Grad C erwärmen, einmaischen, 20 min. Rast
Auf 63 Grad C aufheizen, 45 min. Rast
14l Nachguss auf 80 Grad C
Auf 73 Grad C aufheizen, 45 min. Rast
Heizen und rühren bis 76 Grad C, 15 min. Rast
Abmaischen, 15 min. Läuterruhe
Abläutern, mit Nachguss anschwänzen
Pfanne zum kochen bringen, 28 g Spalter Select mit 4,9% Säure 90 min. kochen
Abkühlen lassen bis ca. 20 Grad C
Stammwürze spindeln, ggf. verdünnen
In Gärbottich abhebern
Safale F-04 Hefe dehydrieren und zugeben, 15 min. belüften
ca. 4 bis 6 Tage Hauptgärung bei 16 - 18 Grad C, dann abfüllen
ggf. Zuckergabe
10 - 14 Tage Nachgärung bei 16 - 18 Grad C, entlüften
Lagerung bei 4 - 6 Grad C für 4 bis 6 Wochen

Wie geschrieben, sehr simpel, aber mMn. sehr lecker.

:thumbup

Re: Viele Grüße aus Ostwestfalen!

Verfasst: Dienstag 4. Januar 2022, 22:58
von Herbert52
Hallo Graf Yoster,
es ist ja schön, auch mal einen Hobbybrauer aus dem Kreis Höxter begrüßen zu können, auch ich wohne im Kreis Höxter.
Ich wünsche dir alles Gute und viel Erfolg beim Brauen.
Viele Grüße Herbert

Re: Viele Grüße aus Ostwestfalen!

Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2022, 11:57
von braunsbruch
Graf Yoster hat geschrieben: Dienstag 4. Januar 2022, 22:42 Sehr gerne:

Ca. 18 l, Infusionsverfahren, Stw. 14%, BE 20, habe es leicht modifiziert

Je 2,5 kg Weizenmalz (4 EBC) und Wienermalz (15 EBC)
18l Hauptguss auf 57 Grad C erwärmen, einmaischen, 20 min. Rast
Auf 63 Grad C aufheizen, 45 min. Rast
14l Nachguss auf 80 Grad C
Auf 73 Grad C aufheizen, 45 min. Rast
Heizen und rühren bis 76 Grad C, 15 min. Rast
Abmaischen, 15 min. Läuterruhe
Abläutern, mit Nachguss anschwänzen
Pfanne zum kochen bringen, 28 g Spalter Select mit 4,9% Säure 90 min. kochen
Abkühlen lassen bis ca. 20 Grad C
Stammwürze spindeln, ggf. verdünnen
In Gärbottich abhebern
Safale F-04 Hefe dehydrieren und zugeben, 15 min. belüften
ca. 4 bis 6 Tage Hauptgärung bei 16 - 18 Grad C, dann abfüllen
ggf. Zuckergabe
10 - 14 Tage Nachgärung bei 16 - 18 Grad C, entlüften
Lagerung bei 4 - 6 Grad C für 4 bis 6 Wochen

Wie geschrieben, sehr simpel, aber mMn. sehr lecker.

:thumbup
Besten Dank. Hatte mir allerdings etwas anderes "erhofft", als ich von einer simplen Gose gelesen habe.

Gose ohne den stiltypischen Faktor Säure (und außerdem auch ohne Salz und Koriander)... das ist für mich keine richtige Gose. :Wink

Aber nichts für ungut, trotzdem Danke für das Rezept und allzeit gut Sud! :Drink

Re: Viele Grüße aus Ostwestfalen!

Verfasst: Mittwoch 12. Januar 2022, 05:45
von Patilla
Willkommen aus Pyrmont!