Seite 1 von 1

Craft Malz - nur in Amerika?

Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2022, 18:00
von chaos-black
Hallo liebe Leute,
in den USA ist Craft Malt ja schon länger eine große Nummer (wahrscheinlich am prominentesten mit Mecca Grade Estate Malt und weiteren Mitglieder der Craft Maltsters Guild). Insbesondere den eben genannten wird immer wieder ein besonders komplexer und intensiver Geschmack und Aroma nachgesagt - das hört man in so ziemlich allen Podcasts, die über deren Malze reden. Dies wird wohl unter anderem durch spezielle und/oder alte Gerstensorten erreicht, die zwar agronomisch schlechter abschneiden, aber dafür geschmackliche Vorteile bieten sollen. Es ist aber ja auch gut möglich, dass die Gerstensorte nicht die einzige Stellschraube ist, an der in der Mälzerei gedreht wird...

Gibt es etwas vergleichbares in Europa oder vielleicht sogar in Deutschland? Maris Otter oder Barke Malz kenn ich, aber ist der Unterschied zu "gewöhnlichem" Malz hier schon so groß, wie beim amerikanischen Craft Malt? Und na klar, kleinere Mälzereien gibt es auch in Europa immer mal, aber machen die einfach nur kleinere Batches? Oder haben sie tatsächlich intensiveres oder komplexeres Malz im Angebot?

Ich bin auf eure Antworten gespannt!

Re: Craft Malz - nur in Amerika?

Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2022, 18:16
von Colindo
Mich würde mal interessieren, worin der Unterschied zu herkömmlichen Malzen tatsächlich besteht. Ich habe eben das Specsheet für deren Pilsner Malz ergoogelt und finde nur den Satz
Our one-of-a-kind kilning process produces malt that is crisper (but more rich) than conventional malt.
Es soll wohl auch anders geschrotet werden, also wird am "Anderssein" schon etwas dran sein.

Gibt es irgendwo eine geschmackliche Beschreibung?

Re: Craft Malz - nur in Amerika?

Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2022, 18:28
von §11
Colindo hat geschrieben: Mittwoch 5. Januar 2022, 18:16 Mich würde mal interessieren, worin der Unterschied zu herkömmlichen Malzen tatsächlich besteht. Ich habe eben das Specsheet für deren Pilsner Malz ergoogelt und finde nur den Satz
Our one-of-a-kind kilning process produces malt that is crisper (but more rich) than conventional malt.
Es soll wohl auch anders geschrotet werden, also wird am "Anderssein" schon etwas dran sein.

Gibt es irgendwo eine geschmackliche Beschreibung?
Kilning ist aber das darren, nicht das schroten :Wink

Re: Craft Malz - nur in Amerika?

Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2022, 18:31
von Colindo
Ist mir klar, Jan. Hast du ins Datenblatt geschaut? Ich dachte, das englische Zitat zu übersetzen sei nicht notwendig.

Re: Craft Malz - nur in Amerika?

Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2022, 18:32
von chaos-black
Ich glaube das hat Colindo auch nicht aus dem zitierten Satz gezogen, sondern aus dem der kurz danach in der Datei steht:
To achieve the best possible extract and flavor, please consider using at least a .040” mill setting to maintain a fine crush on our malt.

-No whole kernels
-All kernels broken into at least three pieces
-Starch exposure is critica
:Grübel

Jan, du bist doch da drüben an der Quelle, hast du schon Erfahrungen mit Craft Malt im Allgemeinen oder Mecca Grade im speziellen sammeln können?

///EDIT: Hier gibt's ein Youtube-Video von Experimental Brewing, in dem ein paar der Mecca Grade Basismalze verköstigt werden. Ich hab mir mal erlaubt, direkt zur Probe vorzuspulen: https://youtu.be/fd02QdQNrcc?t=440

Re: Craft Malz - nur in Amerika?

Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2022, 19:02
von §11
chaos-black hat geschrieben: Mittwoch 5. Januar 2022, 18:32

Jan, du bist doch da drüben an der Quelle, hast du schon Erfahrungen mit Craft Malt im Allgemeinen oder Mecca Grade im speziellen sammeln können?

Ja, in Cleveland gibt es Haus Malts, eine komplett "handwerkliche" Mälzerei, die in kleinen Chargen auch ungewöhnliche, lokal angebaute Getreide vermälzen. Daneben gibt es ein 'lokale Mälzereien' die etwas weiter weg sind, von denen ich schon Malz hatte Rustic Brew Farm, aus Marysville, OH, ungefähr 2 Stunden weg, und von Westbranch, die Malze waren schon 'gehaltvoll' aber jetzt nicht komplett ungewöhnlich. CNC aus Pennsylvania (etwa 2h weg von mir), ist mir in Erinnerung geblieben. Die haben zum einen sehr ungewöhnliche Getreide, die sie vermälzen, zum anderen vermälzen sie sie alles mit der Hand auf einer Tennenmälzerei.

Aber da muss man nicht so weit weg suchen. Solche Mälzereien findne sich auch in Europa.

Die Frage ist was man sucht, denn das Malz muss natürlich auch zum Bier passen.

Gruss

Jan

Re: Craft Malz - nur in Amerika?

Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2022, 19:12
von coyote77
Hier wurde kurz über Steffi-Malz diskutiert: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 49#p446149