Craft Malz - nur in Amerika?
Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2022, 18:00
Hallo liebe Leute,
in den USA ist Craft Malt ja schon länger eine große Nummer (wahrscheinlich am prominentesten mit Mecca Grade Estate Malt und weiteren Mitglieder der Craft Maltsters Guild). Insbesondere den eben genannten wird immer wieder ein besonders komplexer und intensiver Geschmack und Aroma nachgesagt - das hört man in so ziemlich allen Podcasts, die über deren Malze reden. Dies wird wohl unter anderem durch spezielle und/oder alte Gerstensorten erreicht, die zwar agronomisch schlechter abschneiden, aber dafür geschmackliche Vorteile bieten sollen. Es ist aber ja auch gut möglich, dass die Gerstensorte nicht die einzige Stellschraube ist, an der in der Mälzerei gedreht wird...
Gibt es etwas vergleichbares in Europa oder vielleicht sogar in Deutschland? Maris Otter oder Barke Malz kenn ich, aber ist der Unterschied zu "gewöhnlichem" Malz hier schon so groß, wie beim amerikanischen Craft Malt? Und na klar, kleinere Mälzereien gibt es auch in Europa immer mal, aber machen die einfach nur kleinere Batches? Oder haben sie tatsächlich intensiveres oder komplexeres Malz im Angebot?
Ich bin auf eure Antworten gespannt!
in den USA ist Craft Malt ja schon länger eine große Nummer (wahrscheinlich am prominentesten mit Mecca Grade Estate Malt und weiteren Mitglieder der Craft Maltsters Guild). Insbesondere den eben genannten wird immer wieder ein besonders komplexer und intensiver Geschmack und Aroma nachgesagt - das hört man in so ziemlich allen Podcasts, die über deren Malze reden. Dies wird wohl unter anderem durch spezielle und/oder alte Gerstensorten erreicht, die zwar agronomisch schlechter abschneiden, aber dafür geschmackliche Vorteile bieten sollen. Es ist aber ja auch gut möglich, dass die Gerstensorte nicht die einzige Stellschraube ist, an der in der Mälzerei gedreht wird...
Gibt es etwas vergleichbares in Europa oder vielleicht sogar in Deutschland? Maris Otter oder Barke Malz kenn ich, aber ist der Unterschied zu "gewöhnlichem" Malz hier schon so groß, wie beim amerikanischen Craft Malt? Und na klar, kleinere Mälzereien gibt es auch in Europa immer mal, aber machen die einfach nur kleinere Batches? Oder haben sie tatsächlich intensiveres oder komplexeres Malz im Angebot?
Ich bin auf eure Antworten gespannt!