Seite 1 von 1

Erfahrungen mit METRO Induktionskochfeld GIC3600

Verfasst: Mittwoch 12. Januar 2022, 07:27
von Eikonal
Hallo zusammen,

hat von euch schon jemand Erfahrung mit den Induktionskochfeldern von METRO sammeln können?

Ich überlege da zuzuschlagen, weil die Yato auch schon länger nicht mehr lieferbar ist und die Hendi auch nicht günstiger wird.

Insbesondere die GIC3600 Platte finde ich interessant. Auch hinsichtlich des Preises :

https://www.metro.de/marktplatz/product ... 6e2a2cd97e

Hat die schon jemand von euch in Betrieb?

Viele Grüße
Tim

Re: Erfahrungen mit METRO Induktionskochfeld GIC3600

Verfasst: Mittwoch 12. Januar 2022, 07:46
von DerDallmann
Ich hatte sowas wie den Vorgänger dazu, die CIG3500 (ich meine, die hieß so).
War grundsätzlich nichts dran auszusetzen. Die hat tatsächlich sowas um 3280W Leistung abgerufen.
Die habe ich irgendwann gegen eine andere, mit angeblich besserer Leistungsaufnahme getauscht. Hintergrund war, dass ich einen 70l Topf drauf betrieben habe und ich jedes weiter Watt begraucht hätte. Hat aber nichts gebracht, es lag mehr am Topf, als an der Platte.

Lange Rede, kurzer Sinn, ich hab gute Erfahrungen mit der Metro Platte (30-40 Sude) gemacht.

Re: Erfahrungen mit METRO Induktionskochfeld GIC3600

Verfasst: Mittwoch 12. Januar 2022, 08:07
von Bernstein
Servus. Die habe ich auf der kleinen Anlage in Betrieb.
Ehrlich gesagt hab ich den Eindruck, das die manuelle Hendi etwas mehr Power hat. Kann aber auch an der derzeitigen Stromquelle liegen, weil ich den Braustandort verändert habe.

Ansonsten gut verarbeitet und wertig. Die Fehlermeldung bei Kochen, die ich bei der Hendi manchmal habe, hatte ich mit der CIG noch nie.

Gruss, Matthias

Re: Erfahrungen mit METRO Induktionskochfeld GIC3600

Verfasst: Mittwoch 12. Januar 2022, 08:20
von Wintermuffel
Bin mir nicht sicher, ob ich die oder das Vorgängermodell habe. Tut seit über 30 Suden was sie soll.
Steuern kann man sie nicht, da sie nicht automatisch wieder startet, nachdem der Strom weg war.
Hatte aber noch nie das Bedürfnis nach einer Steuerung, habs aus Neugier getestet.

Re: Erfahrungen mit METRO Induktionskochfeld GIC3600

Verfasst: Mittwoch 12. Januar 2022, 13:55
von Eikonal
Danke für eure Eindrücke, klingt ja soweit schonmal gut.

Wintermuffel hat geschrieben: Mittwoch 12. Januar 2022, 08:20 ... Steuern kann man sie nicht, da sie nicht automatisch wieder startet, nachdem der Strom weg war..
Echt nicht? Hatte das durch den manuellen einfachen Drehregler fast vorausgesetzt. Musst du den dann erneut auf 0 setzen und neu einstellen?

Viele Grüße
Tim

Re: Erfahrungen mit METRO Induktionskochfeld GIC3600

Verfasst: Mittwoch 12. Januar 2022, 15:01
von Wintermuffel
Jupp, wenn der Strom weg war muss ich erst wieder auf 0.
Hatte das mal wegen eines ähnlichen Threads getestet.

Macht mir aber nix, ich koch mit der Platte.

Re: Erfahrungen mit METRO Induktionskochfeld GIC3600

Verfasst: Donnerstag 13. Januar 2022, 08:00
von Eikonal
Wintermuffel hat geschrieben: Mittwoch 12. Januar 2022, 15:01 Jupp, wenn der Strom weg war muss ich erst wieder auf 0.
Hatte das mal wegen eines ähnlichen Threads getestet.

Macht mir aber nix, ich koch mit der Platte.
Ah, gut zu wissen.
Da ich keine Ambitionen hinsichtlich Automatisierung habe, sollte mich das nicht weiter stören.

Kann noch jemand was zur Lautstärke vom Lüfter sagen? Vielleicht auch im Vergleich zu anderen Platten?

Viele Grüße
Tim

Re: Erfahrungen mit METRO Induktionskochfeld GIC3600

Verfasst: Donnerstag 13. Januar 2022, 12:31
von Ozon
Bezüglich Automatisierung meine ich mal gelesen zu haben, dass man mit einem Relais den Schalter im Drehregler trennen und wieder schließen kann. Das erfordert aber eine interne Modifikation.
Kann aber auch sein dass das nur bei bestimmten Platten geht (Yato/Hendi?), aber da kann man dann den Regler auf Vollgas drehen und extern an/aus schalten. Ggf. geht das auch bei der.

Re: Erfahrungen mit METRO Induktionskochfeld GIC3600

Verfasst: Sonntag 16. Januar 2022, 12:56
von Eikonal
Ich hab mich jetzt spontan für die Yato entschieden, weil die im Angebot nur unwesentlich teurer als die Metro Platte war.

Trotzdem danke für eure Rückmeldungen!

Viele Grüße
Tim

Re: Erfahrungen mit METRO Induktionskochfeld GIC3600

Verfasst: Sonntag 16. Januar 2022, 13:41
von HubertBräu
Gute Wahl :thumbup

Re: Erfahrungen mit METRO Induktionskochfeld GIC3600

Verfasst: Sonntag 16. Januar 2022, 16:36
von zoki
Eikonal hat geschrieben: Sonntag 16. Januar 2022, 12:56 Ich hab mich jetzt spontan für die Yato entschieden, weil die im Angebot nur unwesentlich teurer als die Metro Platte war.
Eventuell verrätst Du auch wo, dann hätten andere auch was davon. Gibt auch extra einen Schnäppchen, ... Thread

Re: Erfahrungen mit METRO Induktionskochfeld GIC3600

Verfasst: Montag 17. Januar 2022, 14:26
von Eikonal
zoki hat geschrieben: Sonntag 16. Januar 2022, 16:36
Eikonal hat geschrieben: Sonntag 16. Januar 2022, 12:56 Ich hab mich jetzt spontan für die Yato entschieden, weil die im Angebot nur unwesentlich teurer als die Metro Platte war.
Eventuell verrätst Du auch wo, dann hätten andere auch was davon. Gibt auch extra einen Schnäppchen, ... Thread
Hi,

Ich hatte die Platte bei dem Shop "Heuer" über idealo gekauft, da war sie nochmal rund 20€ günstiger als direkt im Shop.

Leider waren anscheinend nur wenige Plätzen vorrätig, das Angebot gibt es nicht mehr und die Platten bei heuer sind aktuell nicht verfügbar.

Viele Grüße
Tim

Re: Erfahrungen mit METRO Induktionskochfeld GIC3600

Verfasst: Montag 29. August 2022, 15:32
von Kurt
Das Ding ist aktuell wieder in der Werbung: 79€ (95,19€ inkl. MwSt.)

Re: Erfahrungen mit METRO Induktionskochfeld GIC3600

Verfasst: Mittwoch 31. August 2022, 13:26
von Whaip
Ich bin die Woche sehr wahrscheinlich in der Metro und schau mir das Teil mal an. Vielleicht kommts dann ja spontan mit :thumbup

Re: Erfahrungen mit METRO Induktionskochfeld GIC3600

Verfasst: Mittwoch 5. Oktober 2022, 12:33
von flatflo
Hab Sie mir jetzt auch bestellt für den Preis. Dazu noch nen 50L Topf von Piwoszarnia :)

Re: Erfahrungen mit METRO Induktionskochfeld GIC3600

Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2022, 07:46
von jbrand
Der Preis der Platte ist ja schon ein ordentlicher Anreiz. Hat jemand schon einmal in die Platte reingeschaut um zu prüfen, was der Stufenschalter so schaltet? Eventuell ergibt sich auf diese Art eine Möglichkeit der Automatisierung.