Ungünstige Gärfassgeometrie?
Verfasst: Montag 30. März 2015, 10:31
Hallo zusammen,
ich beobachte in letzter Zeit immer wieder, dass meine Gärung ins stocken gerät. Aktuelles Beispiel ein Maibock (Ug W34/70, 50 gr auf 23 l). Kurz vorher in Pale Ale (us 05, 1 Päckchen auf 20 l) und ein Weizen (Schneider, Starter).
Alle hatten gemeinsam, dass die Gärung sehr gut losgegangen ist, gegen Ende aber eingeschlafen ist. Alle Sude habe ich in den typischen Baumarktfässern vergoren:

Bei Gärungen im Hobbock hatte ich sonst eigentlich keine Probleme. Kann es sein, dass durch den eher großen Durchmesser der Baumarktfässer, ein ungünstiges Verhältnis zur Füllhöhe entsteht, und damit die Hefe zu schnell zu Boden sinkt?
Grüße,
_Heiner
ich beobachte in letzter Zeit immer wieder, dass meine Gärung ins stocken gerät. Aktuelles Beispiel ein Maibock (Ug W34/70, 50 gr auf 23 l). Kurz vorher in Pale Ale (us 05, 1 Päckchen auf 20 l) und ein Weizen (Schneider, Starter).
Alle hatten gemeinsam, dass die Gärung sehr gut losgegangen ist, gegen Ende aber eingeschlafen ist. Alle Sude habe ich in den typischen Baumarktfässern vergoren:

Bei Gärungen im Hobbock hatte ich sonst eigentlich keine Probleme. Kann es sein, dass durch den eher großen Durchmesser der Baumarktfässer, ein ungünstiges Verhältnis zur Füllhöhe entsteht, und damit die Hefe zu schnell zu Boden sinkt?
Grüße,
_Heiner