Mineralwasser aus KEG schmeckt metallisch
Verfasst: Samstag 22. Januar 2022, 23:15
Hallo,...
nachdem ich heute mein Mineralwasser auf die für uns perfekte Karbonisierungsstufe gebracht habe (Danke an die Hilfe aus dem Vorthread: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=29311) hätte ich mich zwar gefreut, diese Freude trübt aber massiv das Problem, dass das gezapfte Mineralwasser massiv nach metall (eisen) schmeckt.
Ich merkte das schon bei geringer Karbonisierung, hab das Problem aber mal außen vor lassen.
Meine Frau hat dann das Wasser probiert (ohne, dass ich ihr vom dem Geschmack erzählte) und ich sah nur ein, sehr unerfreutes, verzogenes Gesicht mit der Aussage "Das schmeckt ja nach Blut" ;)
Ich hab dann Druck abgelassen, Deckel geöffnet und mal eine Portion rausgeschöpft - schmeckt genauso - schlussendlich die letzten 7 Liter ausgeleert ...
Wenn man die Nase in die Öffnung steckt riecht man das Metall förmlich.
Hat wer ähnliche Erfahrung ?
Meine Suche ergab, dass die meisten (eh logisch weil Brauforum) die dieses Problem bis jetzt hatten es bei Bier schmeckten. Da sind die Fehlerquellen natürlich viel höher.
Mein KEG ist gebraucht vom Gastro Shop Br****** und laut Beschreibung gereinigt / regeneriert. Er sieht auch einwandfrei aus.
Danke Leute.
P.S.:
Hab ihn gerade mit Wasser gespült und mit Zewa ausgewischt ... meine Zewatücher sind ganz grau metallisch ???
Sieht aus wie "Flexstaub" ?!
P.P.S.:
Nach gründlichst auswaschen kein Staub ersichtlich. Geruch noch da.
Sobald man mit einem Haushaltsschwamm scheuert, färbts wieder massiv ab... Foto anbei
Übrigens auch "außen" am Edelstahl des KEG.
nachdem ich heute mein Mineralwasser auf die für uns perfekte Karbonisierungsstufe gebracht habe (Danke an die Hilfe aus dem Vorthread: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=29311) hätte ich mich zwar gefreut, diese Freude trübt aber massiv das Problem, dass das gezapfte Mineralwasser massiv nach metall (eisen) schmeckt.
Ich merkte das schon bei geringer Karbonisierung, hab das Problem aber mal außen vor lassen.
Meine Frau hat dann das Wasser probiert (ohne, dass ich ihr vom dem Geschmack erzählte) und ich sah nur ein, sehr unerfreutes, verzogenes Gesicht mit der Aussage "Das schmeckt ja nach Blut" ;)
Ich hab dann Druck abgelassen, Deckel geöffnet und mal eine Portion rausgeschöpft - schmeckt genauso - schlussendlich die letzten 7 Liter ausgeleert ...
Wenn man die Nase in die Öffnung steckt riecht man das Metall förmlich.
Hat wer ähnliche Erfahrung ?
Meine Suche ergab, dass die meisten (eh logisch weil Brauforum) die dieses Problem bis jetzt hatten es bei Bier schmeckten. Da sind die Fehlerquellen natürlich viel höher.
Mein KEG ist gebraucht vom Gastro Shop Br****** und laut Beschreibung gereinigt / regeneriert. Er sieht auch einwandfrei aus.
Danke Leute.
P.S.:
Hab ihn gerade mit Wasser gespült und mit Zewa ausgewischt ... meine Zewatücher sind ganz grau metallisch ???
Sieht aus wie "Flexstaub" ?!
P.P.S.:
Nach gründlichst auswaschen kein Staub ersichtlich. Geruch noch da.
Sobald man mit einem Haushaltsschwamm scheuert, färbts wieder massiv ab... Foto anbei
Übrigens auch "außen" am Edelstahl des KEG.