Seite 1 von 1
Flaschenverschluss mit Siegelwachs
Verfasst: Montag 30. März 2015, 14:52
von Tobieras
Hallo Leute,
kürzlich habe ich eine große Flasche des
Hamburger Senatsbocks verputzt. Die Flaschen sind am Verschluß mit einer Art Wachs versiegelt, welches dem ohnehin guten Design noch eine zusätzliche Wertigkeit verleiht. Das würde ich für meine Starkbiere auch gerne machen.
Ich habe leider keine Ahnung von Siegeln. Normales Siegelwachs scheint mir zu hart zu sein, das verwendete Wachs war eher gummiartig und leicht abzulösen - man will die Flasche ja auch noch ohne Stress öffnen.
Habt ihr sowas in der Art schon mal gemacht? Kann man dazu normales Siegelwachs nehmen?
Re: Flaschenverschluss mit Siegelwachs
Verfasst: Montag 30. März 2015, 14:57
von Hopfenplotz
Hallo,
ja, das habe ich schonmal gemacht, allerdings mit Wein und Naturkorken.
Du bekommst das Wachs im Handel für Winzerzubehör....
VG
Marcus
Edit: Such mal nach Flaschensiegellack. Hart wird das Zeug allerdings auch....
Re: Flaschenverschluss mit Siegelwachs
Verfasst: Montag 30. März 2015, 15:07
von hutschpferd
Ja, ich habe das schon gemacht.
Habe mir eine Petschaft mir den Brauereiinitialen amchen lassen, als Wachs habe ich färbigen Heißkleber benutzt.
Funktioniert wunderbar!
Achte aber darauf dass die Petschaft komplett kalt ist, dann gehts leichter, ich hab sie in Eiswasser gelegt während den Arbeiten zum Abkühlen.
Hier ein paar Impressionen:
http://imgur.com/a/Chl2D
Re: Flaschenverschluss mit Siegelwachs
Verfasst: Montag 30. März 2015, 15:12
von Hopfenplotz
...ich kann auf den Fotos im Link aber kein Wachs erkennen
Design ist gefällig

Re: Flaschenverschluss mit Siegelwachs
Verfasst: Montag 30. März 2015, 15:32
von hutschpferd
Auf dem Kronkorken und der Flasche, roter Heißkleber statt Siegelwachs.
Steht doch eh in meinem Posting

Re: Flaschenverschluss mit Siegelwachs
Verfasst: Montag 30. März 2015, 15:35
von Hopfenplotz
hutschpferd hat geschrieben:Auf dem Kronkorken und der Flasche, roter Heißkleber statt Siegelwachs.
Steht doch eh in meinem Posting

Nee, ich meine doch die Flaschen vom Hamburger Senatsbock....da kann ich keinen Siegellack entdecken.
VG
Marcus
Re: Flaschenverschluss mit Siegelwachs
Verfasst: Montag 30. März 2015, 15:36
von Karhu
Re: Flaschenverschluss mit Siegelwachs
Verfasst: Montag 30. März 2015, 15:44
von Hopfenplotz
Genau. Das ist das Zeug

.
Habe übrigens auch ein Foto mit der gelackten Flasche gefunden, auf der oben verlinkten HP unter "Anstich"....
Re: Flaschenverschluss mit Siegelwachs
Verfasst: Montag 30. März 2015, 16:52
von Tobieras
Super danke, da kann ich schon einiges mit anfangen. Denke, die Version mit Wachsmalkreide und Heißkleber dürfte die kostengünstigste sein.
Glaube auch auf den Flaschen vom Senatsbock ist diese Version, das Zeug war ziemlich gummiartig und ließ sich leicht mit etwas Druck ablösen.
Re: Flaschenverschluss mit Siegelwachs
Verfasst: Montag 30. März 2015, 18:35
von GrafPlato
Servus Tobieras!
Geh mal zu Käsereizubehör, da gibt es verschiedene Farben von Wachs mit dem Käse getaucht wird. Rot, gelb, grün, schwarz, braun u.s.w.Schmelzpunkt so um die 95°C- 140°C
Schau mal hier:
http://www.kaesereibedarf.de/info/kaesewachs.htm
Herzlich, Hartmut
Re: Flaschenverschluss mit Siegelwachs
Verfasst: Mittwoch 10. März 2021, 12:40
von Kellerbraeu
hier einmal mein Barley Wine
Weihnachten kann kommen!
Heißkleber mit Wachsmalstiften. Nach etwas Übung ging es ganz gut!
Vorne mit mit Naturkorken, hinten mit Kronkorken
Grüße Ulf
Re: Flaschenverschluss mit Siegelwachs
Verfasst: Donnerstag 11. März 2021, 06:18
von Räuber Hopfenstopf
Heißkleber mit Wachsmalstiften
Meine Begeisterung für diese Mischung im Kontakt mit Lebensmitteln hält sich in Grenzen. Sollte man da nicht lieber ein Material nehmen, das für diesen Zweck gedacht ist?
Re: Flaschenverschluss mit Siegelwachs
Verfasst: Donnerstag 11. März 2021, 21:27
von Barney Gumble
Sieht jedenfalls schön aus, Style-Note 1 : )
Wenn die Flaschen schön geschlossen sind, wäre ich auch ganz entspannt, außer es bleiben viele Klebereste und die kommen deutlich in Kontakt beim Ausgießen mit dem begehrtem Hopfensaft
VG
Shlomo
Re: Flaschenverschluss mit Siegelwachs
Verfasst: Donnerstag 11. März 2021, 22:28
von BrauSachse
Kellerbraeu hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. März 2021, 12:40
hier einmal mein Barley Wine
Weihnachten kann kommen!
Heißkleber mit Wachsmalstiften. Nach etwas Übung ging es ganz gut!
Versiegeln.jpg
Vorne mit mit Naturkorken, hinten mit Kronkorken
Grüße Ulf
Das sieht klasse aus!
Edit: Hast du die Flaschen getaucht oder den Kleber drüberlaufen lassen? Welches Mischungsverhältnis Kleber/Wachsstifte hast du verwendet?
Viele Grüße
Tilo
Re: Flaschenverschluss mit Siegelwachs
Verfasst: Freitag 12. März 2021, 16:37
von flying
Re: Flaschenverschluss mit Siegelwachs
Verfasst: Freitag 12. März 2021, 20:08
von Kellerbraeu
Zu Euren Fragen:
Mischungsverhältnis 500 g Heiskleber und 5 Stifte
Die färben gut
Flaschen habe ich getaucht, senkrecht kopfüber
Heiskleber lässt sich rückstandsfrei abziehen, wie eine Art Gummiüberzieher

Damit habe ich keine Lebensmittel bedenken,
Den Wachs aus der Kerzenkiste habe ich getestet.
Siehe Bild ( habe 2 kg günstig abzugeben)
2x kerzenwachs, 1x Heiskleber
Der deckt nicht richtig und bröselt ab. Bin da leider auch drauf reingefallen

Das ist kein Wachs um Flaschen zu versiegeln finde ich.
Grüße Ulf
Re: Flaschenverschluss mit Siegelwachs
Verfasst: Freitag 12. März 2021, 20:11
von BrauSachse
Danke, Ulf und René!
Viele Grüße und schönes Wochenende
Tilo