Seite 1 von 1

Unterschiedliche Gärung?

Verfasst: Montag 24. Januar 2022, 22:11
von ClaupeBerlin
Hallo zusammen,

ich habe am Freitag 2 x 4 Liter Kölsch gebraut. Die Zutaten waren nahezu identisch (bis auf ein paar Gramm Ungenauigkeit beim Wiegen). Nach drei Tagen könnte der Inhalt der Gärflaschen nicht unterschiedlicher sein. Hat jemand vielleicht eine Erklärung?
09B57441-F172-470B-B6CE-4FDCD242AB62.jpeg

Re: Unterschiedliche Gärung?

Verfasst: Montag 24. Januar 2022, 22:19
von DrFludribusVonZiesel
Kannst du mal ein genaueres Foto vom linken (helleren) Glasballon machen?

Sieht aus wie Schimmel. Hefe vergessen?

Re: Unterschiedliche Gärung?

Verfasst: Montag 24. Januar 2022, 22:45
von ClaupeBerlin
Hoffe, es ist jetzt besser zu erkennen.

Re: Unterschiedliche Gärung?

Verfasst: Montag 24. Januar 2022, 23:03
von DrFludribusVonZiesel
Marginal. Welche Hefe hast du verwendet und wieviel? Falls Trockenhefe: aufgestreut oder rehydriert? Bei welcher Temperatur wurde angestellt? Zu heiß aufgestreut und die Hefe beleidigt? Bisschen mehr Details zum Prozess bitte.

Irgendwie sieht das ganze recht klar aus und nicht wirklich nach aktiver Gärung, Hopfenharze am Rand des Gefäßes kann man auch nicht erkennen (irgendwas scheint da allerdings schon zu kleben). Die weißen Punkte und deren Anordnung lassen mich weiter an Schimmel denken.

Siehts haarig aus? Ein Close Up von so einer weißen Insel würde vielleicht Gewissheit schaffen wenn du das hinbekommst.

Re: Unterschiedliche Gärung?

Verfasst: Montag 24. Januar 2022, 23:15
von ClaupeBerlin
3 Gramm Fermentis Safale K-97 und 15ml Wyeast 2565 Kölsch. Die Fermentis wurde trocken aufgestreut. Angestellt wurde bei unter 25 Grad (wenn mein Thermometer es richtig angezeigt hat).

Re: Unterschiedliche Gärung?

Verfasst: Dienstag 25. Januar 2022, 01:43
von Alt-Phex
Und welche ist das jetzt im linken Gefäß?

Was sagen denn die Messwerte? Wie viel Extrakt wurde schon abgebaut?

Re: Unterschiedliche Gärung?

Verfasst: Mittwoch 26. Januar 2022, 16:10
von Till
Hast Du 2x nacheinander gebraut? Wenn Du da Deinen Prozess nicht 100%ig im Griff hast, kann es 1000 Gründe für das andere Erscheinungsbild geben. Irgendwas beim Rasten (Eiweiß), irgendwas beim Abfüllen in die Gärflasche (Trub), Malzsorten zusammen geschrotet und nicht gleichmäßig vermischt (z.B. mehr Weizen in der trüberen Flasche)...

Wenn Du einen Sud auf 2 Flaschen aufgeteilt hast würde ich auch auf Trub/Bodensatz aus der Pfanne tippen.

Hast Du jeweils eine der angegebenen Hefen je Gärflasche verwendet? Dann wäre das der naheliegendtse Grund. Oder jeweils 50% der beiden Hefen je Gärflasche dazugegeben? Dann: warum?

Re: Unterschiedliche Gärung?

Verfasst: Mittwoch 26. Januar 2022, 16:23
von §11
ClaupeBerlin hat geschrieben: Montag 24. Januar 2022, 23:15 3 Gramm Fermentis Safale K-97 und 15ml Wyeast 2565 Kölsch. Die Fermentis wurde trocken aufgestreut. Angestellt wurde bei unter 25 Grad (wenn mein Thermometer es richtig angezeigt hat).
Hast du die Hefen gemischt, oder ist ein Ballon mit der K-97 angestellt und der andere mit der 2565? Ist das der Fall, ist das vollkommen normal das unterschiedliche Hefen ein unterschiedliches Gärbild abgeben. In der Regel kommt Trockenhefe schneller an, wenn die Flüssighefe ohne Starter angestellt wurde.

Dein Bodensatz/ Galäger ist recht ausgeprägt, machst du einen Whirlpool oder dergelichen um den Heisstrub abzuscheiden? Wenn ja und das ist alles Hefe, sieht das eher aus als wäre die Gärung durch.

Gruss

Jan