Seite 1 von 1
Erfahrungen mit Sorachi Ace 2014
Verfasst: Montag 30. März 2015, 16:08
von Fridurener
Hi,
ich habe noch 250g SA in der Kühltruhe, unangebrochen. Jedesmal, wenn ich damit ein IPA brauen will verwerf ich es wieder, weil ich doch schon einige negative Kommentare zu diesem Hopfen mitbekommen habe. Das übelste was ich darüber hörte war, das das Bier nach Kotze schmeckte.
Jetzt starte ich einen letzten Versuch, um mein Gewissen zu beruhigen. Ich will nicht 30l Kotze-IPA brauen

!!! Wer hat positives über den Hopfen zu berichten? Liefert er Kokos? Lemon? (Erbrochenes?)
Danke für Eure Beiträge
Gruß
Heiko
Re: Erfahrungen mit Sorachi Ace 2014
Verfasst: Montag 30. März 2015, 16:17
von Tyrion
Bist du sicher 2014er Sorachi Ace zu besitzen, wenn du dich schon seit längerem nicht traust den zu benutzen ?
Hört sich für mich eher nach 2013 an.
In letzterem Fall kann ich sagen, dass mein Sorachi ace definitiv nach Kokos, etwas weniger limonig schmeckt. Aber keinesfalls nach Kotze. (gekauft bei "Hopfen-der-Welt.de").
Gruss
Matthias
Re: Erfahrungen mit Sorachi Ace 2014
Verfasst: Montag 30. März 2015, 16:26
von Boludo
Vergiß mal alles, was Du gelesen hast.
Sorachi Ace ist sehr speziell, aber nicht "Kotze".
Stefan
Re: Erfahrungen mit Sorachi Ace 2014
Verfasst: Montag 30. März 2015, 16:30
von Fridurener
Richtig, muss 2013er sein. Bei Camba 2014 wurde auch viel von diesem Doemens Seminar geredet und der Hopfen daraufhin verrissen. Gut zu wissen, dass er Kokos liefert. Ich kann doch nich 250g Hopfen in die Tonne schmeißen...
Re: Erfahrungen mit Sorachi Ace 2014
Verfasst: Montag 30. März 2015, 16:33
von Dave1987
Ich hatte die Ernte von 2012 und fand ihn wirklich lecker. Hab auch ein IPA damit gebraut und ordentlich gestopft (7g/L). Selbst nach 1 1/2 Jahren hat das Bier noch ein tolles Hopfenaroma.
Re: Erfahrungen mit Sorachi Ace 2014
Verfasst: Montag 30. März 2015, 16:47
von Schautamaeki
Moin,
ich habe aktuell ein IPA (65 IBU, 7,2% Alk) in der Flasche mit hauptsächlich Sorachi Ace, unterstützt von dezenten Mengen CTZ. Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen, super Aromen, ganz frisch war da eminent viel Kokos (Pina Colada), dazu Limone und Zitrone. Das Kokos-Aroma ist so langsam weg, aber immer noch überzeugt das Bier mit feinen Aromen. Von daher mein klares Statement: Sorache Ace
Viele Grüße,
Björn
Re: Erfahrungen mit Sorachi Ace 2014
Verfasst: Montag 30. März 2015, 20:45
von monkeybrain
Kann mich den Vorrednern nur anschliessen: speziell aber sehr lecker. Für mich intensiv Kokos.
Gruss
Tobias
Re: Erfahrungen mit Sorachi Ace 2014
Verfasst: Montag 30. März 2015, 20:46
von monkeybrain
Ah noch was: sicher keine Kotze!
Re: Erfahrungen mit Sorachi Ace 2014
Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 09:23
von Fridurener
Danke Leute, dann brau ich im Mai eine SA IPA!!!

Re: Erfahrungen mit Sorachi Ace 2014
Verfasst: Sonntag 19. Juli 2015, 00:15
von brötchenfluss
Hallo,
die Tage möchte ich Bier für meinen Geburtstag Ende August brauen: Weißbier mit Nelson (sollte der Hopfen die Tage kommen) und dann dachte ich mir Samba Pale Ale mit Sorachi Ace und der 3463 Forbidden Fruit. Könnte das mit dem Samba so passen? Leicht exotisch fände ich gut... Tipps? Erfahrungen?
Danke und Grüße
Gordon
Re: Erfahrungen mit Sorachi Ace 2014
Verfasst: Donnerstag 6. August 2015, 00:16
von brötchenfluss
Habe gestern SPA mit Sorachi Ace VWH und etwas gestopft produziert. Als Hefe ist's doch die Notti geworden. Werde berichten.
Ansonsten bekam ich noch etwas Nelson aus der Schweiz und machte ein Almtaler Hefe mit dem Nelson. Vermutlich Frevel....
Grüße
Gordon
Re: Erfahrungen mit Sorachi Ace 2014
Verfasst: Donnerstag 6. August 2015, 06:26
von Bierwisch
Nö, kein Frevel. Ich denke, das der Nelson sich sehr gut in einem bananigen Hefeweizen machen würde.
Mach es und berichte!
Gruß,
Bierwisch