Seite 1 von 3

Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Mittwoch 26. Januar 2022, 17:22
von Ruthard
Folgende Meldung kam mir eben auf den Tisch: Klick!

Die Seite braumarkt.com ist wegen "Wartungsarbeiten" z.Zt. nicht erreichbar.

Cheers, Ruthard

brauma.jpg

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Mittwoch 26. Januar 2022, 18:31
von Shenanigans
:Shocked

Schäde wenn es so it.
Vielleicht sind die Gläubiger gerade am überlegen und es gibt ein Fire Sale demnächst. :Grübel

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Mittwoch 26. Januar 2022, 18:49
von Alt-Phex
Haben sich zu viel Leute mit den Arsegan Braumaschinen die Klöten verbrüht?

Spaß beiseite, für ein Ladengeschäft ist die Szene einfach noch nicht groß genug. Ist ja nicht der erste der diese Erfahrung machen muss.

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Mittwoch 26. Januar 2022, 19:15
von §11
Alt-Phex hat geschrieben: Mittwoch 26. Januar 2022, 18:49 Haben sich zu viel Leute mit den Arsegan Braumaschinen die Klöten verbrüht?

Spaß beiseite, für ein Ladengeschäft ist die Szene einfach noch nicht groß genug. Ist ja nicht der erste der diese Erfahrung machen muss.
Ich glaub gar nicht per se zu klein. Die 'Szene" ist zum einen gewohnt online zu shoppen und zum anderen eben sehr verstreut über Deutschland. Dazu kommt das im gesamten Segement 'non-food' im Schnitt 18-20% online umgesetzt wird, mit einem starken Trend nach oben.

Ein weiterer Punkt wird sicher sein das ein grosser Teil der Artikel, die ein Heimbrauer braucht, keinen Mehrwert dadurch erhalten das es sie in einem 'Brick & Mortar" Laden gibt. Denkt man an den gesamten Bereich der Rohstoffe, wer will sich sein Malz den vorher anschauen, bevor er es kauft. Interessant eigentlich nur beim Equipment, aber das kauft man ja nicht täglich.

Das heisst der einzige Vorteil den ein Laden bei Rohstoffen etc. bringt ist, ich bekomme die Sachen gleich, falls ich was vergessen habe. Das kommt allerdings nur zum Tragen wenn der Laden eben auch in der Nähe ist.

Ich glaube die diversen Online-Händler können nicht schlecht von Ihrem Geschäft leben. Zumindest sind ja einige ganz offensichtlich sehr gewachsen in den letzten Jahren. Also von daher würde ich nicht unbedingt sagen das die "Szene" zu klein ist, ich denke nur einfach ein 'Brick & Mortar' Laden erzeugt zusätzliche Kosten ohne für den Kunden wirklichen Mehrwert zu bringen.

Gruss

Jan

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Mittwoch 26. Januar 2022, 19:31
von spaddel
Ich habe den kleinen Laden in Hamburg sehr schätzen gelernt. Lag bei mir auf dem Weg nach Hause und gerade für die kleine Hefe- und Hopfenmenge zwischendurch echt perfekt. Preise passten auch, sehr netter Service dazu.

Sehe aber gerade, dass dies in Hamburg eine eigenständige GmbH zu sein scheint.

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Mittwoch 26. Januar 2022, 19:34
von Alt-Phex
§11 hat geschrieben: Mittwoch 26. Januar 2022, 19:15 Ich glaube die diversen Online-Händler können nicht schlecht von Ihrem Geschäft leben. Zumindest sind ja einige ganz offensichtlich sehr gewachsen in den letzten Jahren. Also von daher würde ich nicht unbedingt sagen das die "Szene" zu klein ist, ich denke nur einfach ein 'Brick & Mortar' Laden erzeugt zusätzliche Kosten ohne für den Kunden wirklichen Mehrwert zu bringen.
Das meine ich ja mit "zu klein" für ein Ladengeschäft. Was nutzt das, wenn du nur 100-200 Kunden im Umkreis hast. Wenn überhaupt. Das Online-geschäft boomt, da bin ich ganz bei dir. Aber die zusätzlichen Kosten für einen Laden rentieren sich offensichtlich nicht. Es hat ja selbst in Berlin nicht funktioniert.

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Mittwoch 26. Januar 2022, 19:35
von Alt-Phex
spaddel hat geschrieben: Mittwoch 26. Januar 2022, 19:31 Ich habe den kleinen Laden in Hamburg sehr schätzen gelernt. Lag bei mir auf dem Weg nach Hause und gerade für die kleine Hefe- und Hopfenmenge zwischendurch echt perfekt. Preise passten auch, sehr netter Service dazu.
Jau, aber von dem bißchen Hefe und Hopfen können die auf Dauer halt nicht leben.

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Mittwoch 26. Januar 2022, 19:38
von spaddel
Alt-Phex hat geschrieben: Mittwoch 26. Januar 2022, 19:35
spaddel hat geschrieben: Mittwoch 26. Januar 2022, 19:31 Ich habe den kleinen Laden in Hamburg sehr schätzen gelernt. Lag bei mir auf dem Weg nach Hause und gerade für die kleine Hefe- und Hopfenmenge zwischendurch echt perfekt. Preise passten auch, sehr netter Service dazu.
Jau, aber von dem bißchen Hefe und Hopfen können die auf Dauer halt nicht leben.
Ich hab da auch den GF30 nebst Glycolkühler gekauft, so isses nicht. An mir liegts im Zweifel also nicht :thumbup

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Mittwoch 26. Januar 2022, 20:04
von BrauWastlKoeln
Schade, habe da recht oft bestellt. Die waren eh günstig und hatten auch ab 70 Euro schon versandkostenfrei in der EU geliefert.

Zumindest habe ich die eher als Onlinehändler wahrgenommen und den Laden (der ja recht zentral in Holland liegt und daher eher auf die Landsleute als auf Deutschland ausgerichteter ist) immer nur als Lager und Addon. Ähnlich wie Brouwland in Belgien, die auch einen umfangreichen Onlineshop haben und einen Laden (der in Beverlo wirklich in der Pampa liegt im Gegensatz zum Braumarkt in Almere).

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2022, 06:59
von SchlatzPopatz
Alt-Phex hat geschrieben: Mittwoch 26. Januar 2022, 18:49 Haben sich zu viel Leute mit den Arsegan Braumaschinen die Klöten verbrüht?

Spaß beiseite, für ein Ladengeschäft ist die Szene einfach noch nicht groß genug. Ist ja nicht der erste der diese Erfahrung machen muss.
Hier ist allerdings braumarkt.com, also auch das Online-Geschäft in Insolvenz.

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2022, 07:55
von Ausgefunkelt
BrauWastlKoeln hat geschrieben: Mittwoch 26. Januar 2022, 20:04 Schade, habe da recht oft bestellt. Die waren eh günstig und hatten auch ab 70 Euro schon versandkostenfrei in der EU geliefert.

Zumindest habe ich die eher als Onlinehändler wahrgenommen und den Laden (der ja recht zentral in Holland liegt und daher eher auf die Landsleute als auf Deutschland ausgerichteter ist) immer nur als Lager und Addon. Ähnlich wie Brouwland in Belgien, die auch einen umfangreichen Onlineshop haben und einen Laden (der in Beverlo wirklich in der Pampa liegt im Gegensatz zum Braumarkt in Almere).
Aber der laden in der Pampa ist der Hammer.

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2022, 09:33
von Shenanigans
Ausgefunkelt hat geschrieben: Donnerstag 27. Januar 2022, 07:55 Aber der laden in der Pampa ist der Hammer.
Ist ca. eine Stunde fahrt von mir.
Ich muss mal ein Tagesausflug nach Belgian machen. :Grübel
Die haben immernoch 25kg Basismalz für 21 bis 25€ und manche mit 10% Rabatt ab 3 Stuck.
Mein Lager ist aber im moment ganz voll.

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2022, 10:32
von Frudel
Na da habe ich Glück gehabt , dass meine Kegerator noch im November gekommen ist.
Mich hat eh schon gewundert , dass Ss Brewtech nicht mehr gehandelt wurde.
Finde es schade wenn die ausfallen.

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2022, 12:45
von Y-L
Brians neuer Laden in Hamburg gehört ja auch zu Braumarkt, oder?!

Hab letztes Jahr im November noch kräftig vor Ort eingekauft...
Wäre schade, wenn der Shop komplett wegfallen würde...
:crying :crying :crying

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2022, 12:52
von macro
Der Hamburger Braumarkt ist nicht betroffen.
War gerade wegen leerem Malzlager dort.
Geöffnet wie gehabt und das soll wohl auch so bleiben... :thumbsup

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2022, 13:05
von dieck
Haben sie dir Infos geben können, welchen Teil der Braumarkt / Brouwmarkt "Kette" das betrifft?

Sprich: wo gibt's demnächst Sonderangebote im Insolvenzverkauf? ;)

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2022, 13:09
von macro
dieck hat geschrieben: Donnerstag 27. Januar 2022, 13:05 Haben sie dir Infos geben können, welchen Teil der Braumarkt / Brouwmarkt "Kette" das betrifft?

Sprich: wo gibt's demnächst Sonderangebote im Insolvenzverkauf? ;)
Nee, keine weitere Info - danach habe ich aber auch nicht gefragt...

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2022, 13:29
von schlupf
macro hat geschrieben: Donnerstag 27. Januar 2022, 13:09
dieck hat geschrieben: Donnerstag 27. Januar 2022, 13:05 Haben sie dir Infos geben können, welchen Teil der Braumarkt / Brouwmarkt "Kette" das betrifft?

Sprich: wo gibt's demnächst Sonderangebote im Insolvenzverkauf? ;)
Nee, keine weitere Info - danach habe ich aber auch nicht gefragt...
In Hamburg haben sie ja noch ihre schicke 8 Hekto Anlage originalverpackt rumstehen. Für'n Zwanni würde ich mir das überlegen... :P

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2022, 14:03
von spaddel
schlupf hat geschrieben: Donnerstag 27. Januar 2022, 13:29 In Hamburg haben sie ja noch ihre schicke 8 Hekto Anlage originalverpackt rumstehen. Für'n Zwanni würde ich mir das überlegen... :P
Die gehört ja schon mir ;-)

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2022, 14:33
von Kobi
macro hat geschrieben: Donnerstag 27. Januar 2022, 12:52 Der Hamburger Braumarkt ist nicht betroffen.
War gerade wegen leerem Malzlager dort.
Geöffnet wie gehabt und das soll wohl auch so bleiben... :thumbsup
Wird auch gerade in der Facebookgruppe diskutiert. Ich hoffe, Du behältst Recht! Die Niederländer sollen wohl mit 54 % Gesellschafter sein.
Meinem Verständnis nach wären diese dann Teil der Insolvenzmasse.
Viele Grüße
Andreas

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2022, 15:28
von macro
Kobi hat geschrieben: Donnerstag 27. Januar 2022, 14:33
macro hat geschrieben: Donnerstag 27. Januar 2022, 12:52 Der Hamburger Braumarkt ist nicht betroffen.
War gerade wegen leerem Malzlager dort.
Geöffnet wie gehabt und das soll wohl auch so bleiben... :thumbsup
Wird auch gerade in der Facebookgruppe diskutiert. Ich hoffe, Du behältst Recht! Die Niederländer sollen wohl mit 54 % Gesellschafter sein.
Meinem Verständnis nach wären diese dann Teil der Insolvenzmasse.
Viele Grüße
Andreas
Wenn dem so sei...
Brian hat doch ein großes Netzwerk - vielleicht hat er jemanden, der die 54% & NL übernimmt. :Bigsmile

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2022, 15:28
von dieck
Insolvenz heißt ja nicht automatisch, dass alles eingestampft wird, sondern erstmal nur, dass nicht genug verfügbare Liquidität da ist um die aktuellen Verbindlichkeiten zu decken.

Und da gibts verschiedene Wege wieder raus, ohne gleich den Betrieb komplett aufzugeben.
Verkauf des Tafelsilbers oder drastische Einschnitte bei Kosten sind wohl übliche Maßnahmen.

Ersteres könnte zB. Abstoßen der Anteile an den Läden abseits der Zentrale sein, falls sich ein Käufer findet.
Letzteres zB. die Schließung der Ladengeschäfte und Entlassung der Mitarbeiter, um danach vorrangig im Online-Markt weiter zu arbeiten.

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2022, 15:30
von macro
dieck hat geschrieben: Donnerstag 27. Januar 2022, 15:28 Insolvenz heißt ja nicht automatisch, dass alles eingestampft wird, sondern erstmal nur, dass nicht genug verfügbare Liquidität da ist um die aktuellen Verbindlichkeiten zu decken.

Und da gibts verschiedene Wege wieder raus, ohne gleich den Betrieb komplett aufzugeben.
Verkauf des Tafelsilbers oder drastische Einschnitte bei Kosten sind wohl übliche Maßnahmen.

Ersteres könnte zB. Abstoßen der Anteile an den Läden abseits der Zentrale sein, falls sich ein Käufer findet.
Letzteres zB. die Schließung der Ladengeschäfte und Entlassung der Mitarbeiter, um danach vorrangig im Online-Markt weiter zu arbeiten.
Denke ich auch.
Das wird schon iwi weiter laufen, vielleicht einfach nur unter anderer Fahne.

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2022, 16:00
von Räuber Hopfenstopf
Im Moment kommen auch Insolvenzen vor, weil einfach keine Ware kommt und die laufenden Kosten weiterlaufen. Viele Firmen sind derzeit trotz guter Auftragslage ganz schön am jonglieren.

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2022, 17:15
von macro
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: Donnerstag 27. Januar 2022, 16:00 Im Moment kommen auch Insolvenzen vor, weil einfach keine Ware kommt und die laufenden Kosten weiterlaufen. Viele Firmen sind derzeit trotz guter Auftragslage ganz schön am jonglieren.
Gibt es einen Engpass bei Malzen, kauft die Industrie in Erwartung von Preissteigerung und eines bombigen Sommerumsatzes den Markt leer?
Vorgestern, als der Shop noch online war, waren im braumarkt.com keine Basismalze mehr sackweise erhältlich.
Spekulation über Spekulation... :puzz

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2022, 17:45
von Räuber Hopfenstopf
Ich dachte eher an Container aus Fernost. Beruflich bin ich in der Fahrradbranche unterwegs, die ja auch sehr auf internationale Warenströme angewiesen ist. Was da gerade passiert, ist unglaublich. Wir müssen für etliche Monate Ware bunkern, weil überhaupt gar nichts pünktlich funktioniert.

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2022, 18:47
von murby81

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2022, 22:21
von §11
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: Donnerstag 27. Januar 2022, 17:45 Ich dachte eher an Container aus Fernost. Beruflich bin ich in der Fahrradbranche unterwegs, die ja auch sehr auf internationale Warenströme angewiesen ist. Was da gerade passiert, ist unglaublich. Wir müssen für etliche Monate Ware bunkern, weil überhaupt gar nichts pünktlich funktioniert.
Ich brauch für mein neues Haus ein Notstromaggregat. Lieferzeit derzeit 44 Wochen :Shocked Der Vertreter hat gemeint das die zwar in USA gebaut werden, aber einige Kernkomponenten sind schlichtweg nicht mehr auf dem Markt erhältlich. Leer gefegt.

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2022, 22:42
von macro
§11 hat geschrieben: Donnerstag 27. Januar 2022, 22:21
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: Donnerstag 27. Januar 2022, 17:45 Ich dachte eher an Container aus Fernost. Beruflich bin ich in der Fahrradbranche unterwegs, die ja auch sehr auf internationale Warenströme angewiesen ist. Was da gerade passiert, ist unglaublich. Wir müssen für etliche Monate Ware bunkern, weil überhaupt gar nichts pünktlich funktioniert.
Ich brauch für mein neues Haus ein Notstromaggregat. Lieferzeit derzeit 44 Wochen :Shocked Der Vertreter hat gemeint das die zwar in USA gebaut werden, aber einige Kernkomponenten sind schlichtweg nicht mehr auf dem Markt erhältlich. Leer gefegt.
Gehört es heutzutage zum Standard, dass man in den Staaten in Neubauten Notstromaggregate verbaut?
Oder in deinem Fall nur zur gesicherten Kühlung des Bieres? :Bigsmile

Auch wenn uns die weltweite Vernetzung in vielen Belangen zuträglich ist - ich finde gewisse Rückschritte und damit einhergehende Beschränkung auf lokale Kompetenzen nicht unsympathisch. Hatte sich der dämliche Donald doch auch auf die Fahne geschrieben...

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2022, 22:53
von Räuber Hopfenstopf
Wenn ich jetzt ein Fahrrad bestelle, liegen viele Liefertermine bei Mitte 2023.

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2022, 23:08
von macro
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: Donnerstag 27. Januar 2022, 22:53 Wenn ich jetzt ein Fahrrad bestelle, liegen viele Liefertermine bei Mitte 2023.
Wir sind weit vom Thema, aber...
Die Kleinanzeigen bieten so viele brauchbare Fahrräder - es braucht nicht wirklich neue.
Reparieren und weiter nutzen ist das Stichwort, Ressourcen schonen und tatsächlich auch selber in die Pedale treten.
Mir gehen diese E-Bikes auf den Sack, mit denen Ungelenke mit kräftig Schub durch die Straßen ballern.
Sorry, will mich nicht ärgern, prost! :Drink

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2022, 23:27
von macro
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: Donnerstag 27. Januar 2022, 22:53 Wenn ich jetzt ein Fahrrad bestelle, liegen viele Liefertermine bei Mitte 2023.
Lieber Räuber,
ich will niemandem zu nahe treten,
und E-Bikes waren auch überhaupt am wenigsten ein Thema.
Manchmal kann ich mich einfach mal maßlos echauffieren, ohne jemandem vors Schienbein treten zu wollen.
Ich schiebs mal auf den übermäßigen bierigen Genuss... :Angel

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2022, 23:50
von Räuber Hopfenstopf
Nö, ist dry January. Und hat auch nix mit „E“ zu tun. Es fehlen einfach viele Teile. Griffe, Reifen, Speichen, Bremsen. Und bei anderen Branchen Kugelhähne, Töpfe und Brauautomaten. Ich wollte ja nur verdeutlichen, dass im Moment Zahlungsschwierigkeiten nicht unbedingt Schuld des Unternehmers sein müssen.
Und damit bin ich hier auch raus. Ich habe zum Glück alles, was ich brauche. Vier Töpfe, drei Induktionsplatten und fünf Fahrräder.

Und lieber macro, ich habe doch gar nix von „E“ geschrieben :Angel

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Freitag 28. Januar 2022, 00:40
von macro
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: Donnerstag 27. Januar 2022, 23:50 Nö, ist dry January. Und hat auch nix mit „E“ zu tun. Es fehlen einfach viele Teile. Griffe, Reifen, Speichen, Bremsen. Und bei anderen Branchen Kugelhähne, Töpfe und Brauautomaten. Ich wollte ja nur verdeutlichen, dass im Moment Zahlungsschwierigkeiten nicht unbedingt Schuld des Unternehmers sein müssen.
Und damit bin ich hier auch raus. Ich habe zum Glück alles, was ich brauche. Vier Töpfe, drei Induktionsplatten und fünf Fahrräder.

Und lieber macro, ich habe doch gar nix von „E“ geschrieben :Angel
Trockener Januar, sehr lobenswert!
Die Freude auf den 01.02. muss groß sein...
Und wir wollen alle hoffen, dass die Lieferketten baldmöglichst wieder wie vor gut zwei Jahren funktionieren...
Ich als Holzverarbeiter hoffe auch auf einen sich entspannenden Markt.

In diesem Sinne,
bleiben wir entspannt und optimistisch
:Drink

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 08:44
von ggansde
Moin,
Schade! ich habe mich online dort immer gerne mit Dingemans-Malzen eingedeckt. War sehr erschwinglich. Auch die WYEAST-Hefen waren immer ein wenig günstiger als bei den shops in DE und es gab immer einen Deal des Monats (z.B. mal die California Lager für 4,95€). Sie hatten auch fast immer die Candi Syrup Produkte zum mitnehmen.
Ich habe mich häufig auf der Webseite herumgetrieben und festgestellt, das die Auswahl an Artikeln kontinuierlich dünner wurde. Vielleicht ein schleichender Prozess.
Als ich für ein halbes Jahr in Utrecht gearbeitet habe, habe ich häufig im shop eingekauft. Er war selbst von Utrecht aus gesehen am Ar*** der Welt und schwer zu finden in einem unübersichtlichen Gewerbegebiet fast ohne direkte Parkplätze. Das Geschäft war auch immer fast leer. Dennoch nett, mit einem Einkaufskorb/-wagen durch die Gänge zu schlendern. In beeindruckender Erinnerung ist mir das self-service Hefe-Kühlregal und die Edelstahl-Abteilung auf der Galerie im ersten Stock gebleiben.
VG, Markus

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 14:32
von spaddel
Der Laden in Hamburg ist auf jeden Fall noch auf und gut bestückt. Es gibt dort mittlerweile so gut wie alles, was man braucht. Mattmill Produkte, Zapftechnik usw.
Möge es so bleiben 🙂

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Freitag 11. Februar 2022, 18:23
von Shenanigans
Die sind noch nicht weg.

https://braumarkt.com/maintenance

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Freitag 11. Februar 2022, 23:56
von klecksi
Shenanigans hat geschrieben: Freitag 11. Februar 2022, 18:23 Die sind noch nicht weg.

https://braumarkt.com/maintenance
Das währe ja super. :Drink :Drink

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Samstag 12. Februar 2022, 10:42
von Frudel
Hoffentlich war / ist ein guter Flüssighefelieferant das Zeug war immer megafrisch ,
die Malzauswahl und die Preise waren auch nicht ohne - Nach dem Abgang der Engeln
wäre das ein herber Verlust. Wenn die je Bankrott sind an mir lags ned.

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Samstag 12. Februar 2022, 11:06
von Ruthard
Frudel hat geschrieben: Samstag 12. Februar 2022, 10:42 Wenn die je Bankrott sind an mir lags ned.
Woraus schließt du das? Weil du oft und viel bestellt hast? Wenn der Unterschied zwischen Einkaufs- und Verkaufspreis die Kosten nicht deckt, wird das nichts. Das kann so weit führen, dass jeder zusätzliche Verkauf ein noch größeres Loch reißt.

Cheers, Ruthard

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Samstag 12. Februar 2022, 13:18
von Frudel
Brauwolf hat geschrieben: Samstag 12. Februar 2022, 11:06
Frudel hat geschrieben: Samstag 12. Februar 2022, 10:42 Wenn die je Bankrott sind an mir lags ned.
Woraus schließt du das? Weil du oft und viel bestellt hast? Wenn der Unterschied zwischen Einkaufs- und Verkaufspreis die Kosten nicht deckt, wird das nichts. Das kann so weit führen, dass jeder zusätzliche Verkauf ein noch größeres Loch reißt.

Cheers, Ruthard
Ich kann nicht mehr wie kaufen - auf die Preisgestaltung und Entwicklung habe ich keinen direkten Einfluss.
Ich würde auch teurer kaufen , wenn die Hefe weiterhin frisch ist.
Um ein Geschäft zu führen sollte man schon rechnen können und wenn mans kann, zieht man die Reissleine bevor alles nicht
mehr bezahlbar ist - machen nur die wenigsten.
Ich kaufe nicht nur da wo es günstig ist sondern da wo ich alles bekomme.....
Was ich bedaure , bei uns um Stuttgart gibt es nicht vor Ort.

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Samstag 12. Februar 2022, 13:34
von hkpdererste
Braushop vor Ort ist doch Käse, wenn's nicht gerade der große versender ist. Entweder du hast n kleines Sortiment, dann bekommst nicht was du willst oder eben ein großes, dann is nix mit frisch. Lieber eiin zwei richtig große Onlineshops die dann Auswahl und Frische bieten können.

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Samstag 12. Februar 2022, 13:52
von Frudel
Ich würde mich schon freuen , wenn der Bedarf an Grundmalz gedeckt wäre , bei Trockenhefe kann man auch nicht
viel falsch machen und Hefe könnte man frisch bestellen .
Wie schon gesagt ich würde lieber vor Ort kaufen.

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Samstag 12. Februar 2022, 14:33
von DrFludribusVonZiesel
hkpdererste hat geschrieben: Samstag 12. Februar 2022, 13:34 Braushop vor Ort ist doch Käse
Absolut nicht. Ich bin sehr froh, dass ich in Wien die Möglichkeit habe, vor Ort einzukaufen. Wenn ich mal schnell ein Bier brauen will, aber keine Windsor habe oder kein Roggenmalz, fahr ich einfach hin und habs eine Stunde später. Oder einmal is mir die Spindel gebrochen, am selben Tag noch Ersatz gehabt.
Die Warterei beim Versandhandel geht mir auf den Wecker, mit Glück hab ichs rechtzeitig, wenn ich Pech habe, hängt die Flüssighefe irgendwo ein Wochenende rum und wird warm.
Auch wenn die Auswahl teilweise beschränkt ist (was dann aber beim Onlineshop mitkommt nächstes Mal), nutze ich die Möglichkeit vor Ort einzukaufen recht häufig.

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Samstag 12. Februar 2022, 15:05
von SchlatzPopatz
Ich habe auch gerne dort bestellt aber die Probleme, die vermutlich zum schlechten Geschäftsergebnis beigetragen haben, waren hausgemacht. Sie haben Malz gerne in kleinen Eimern verkauft, fand ich immer eine tolle Sache. Aber wenn mehr als ein Eimer im Paket war, war es so schlecht verpackt, dass immer mindestens einer davon beschädigt ankam. Es rieselte immer das Malz aus dem Karton. Wenn man das dann reklamiert hat, dann haben sie immer einen komplett neuen Eimer geliefert. Das ist nicht einmal passiert, sondern immer. Dadurch habe ich viele Lieferungen doppelt bekommen. Ich habe mal einen 10 kg Eimer Enzybrew geschenkt bekommen, weil das gleiche mit der Lieferung von zwei bestellten Eimern Enzybrew passiert ist. Da muss man sich nicht wundern, wenn irgendwann das Geld fehlt.

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Samstag 12. Februar 2022, 20:57
von afri
Frudel hat geschrieben: Samstag 12. Februar 2022, 13:52 Ich würde mich schon freuen , wenn der Bedarf an Grundmalz gedeckt wäre , bei Trockenhefe kann man auch nicht
viel falsch machen und Hefe könnte man frisch bestellen .
Wie schon gesagt ich würde lieber vor Ort kaufen.
Aber sowas von!!1 Es hat mal einen halbherzigen Versuch gegeben, in einem kleinen Ort nahe Hannover sowas aufzuziehen. Lag sogar fast auf dem Dienstweg. Das Malz wurde direkt vor Ort aus großen Behältern abgepackt, das fand ich sehr nett und ein Plausch mit dem Brauer dort (es gab bzw. gibt auch noch eine Brauereigaststätte) war inklusive. Aber der Hopfen, der war sowas von käsefüßig, gruselig. Der war halt in normale Plastiktüten gepackt, kein Vakuum oder dergleichen, das nette Aroma verwundert also kaum.

Jedenfalls freute ich mich wie Frudel, wenn ich nicht den Paketzusteller mit Malzsäcken von HuM belasten müsste. Aber hier ist weit und breit kein Einzelhändler zu finden. Einmal hatte ich Glück und jemand aus einem Dorf "hinterm Berg" wollte zwei Zentner Malz loswerden (ich glaube auch Mitglied hier). Die habe ich mit dem Auto abgeholt, das fand ich gut. Aber allzuviele Brauende sind hier sonst auch nicht in der Nähe und kaum jemand will seine allzu optimistisch angeschafften Malzvorräte wegen MHD loswerden (was ja auch Quatsch ist).

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Samstag 12. Februar 2022, 23:11
von hkpdererste
Seht ihr, das ist genau was ich gemeint hatte. Shop in der nähe klingt erstmal toll, endet aber dann durch wenig Kundschaft mit überlagerten Beständen mit noch weniger Kundschaft. Das passiert einem doch nur einmal Käsehopfen gekauft zu haben. Davon abgesehen; welchen Stundenlohn soll die arme Sau denn bitte verdienen, die da den ganzen tag über die wand anglotzt und vielleicht 3 Kunden hat?

Zum Paketzusteller: wenn ich bei einem Arbeitgeber unterschreibe der bis 31,5kg versendet, muss mir klar sein dass ich diese Gewichte auch bewegen werde müssen. Warum da jetzt übermäßig Mitleid angebracht ist weiss ich auch nicht. Auch andere Berufe bewegen durchaus mehr als 10 DIN A 4 Seiten gleichzeitig.

Just my 2 Cents. :Drink

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Samstag 12. Februar 2022, 23:36
von afri
Ja, ist ja alles richtig. Dennoch wünsche ich mir einen Shop in erreichbarer Nähe, der sackweise Malz verkauft. Bis es soweit ist, bleibt es beim Wunsch und so wie ich es sehe, auch noch länger. Wäre das Hobby weiter verbreitet, gäbe es vermutlich mehr solcher Shops, aber...
Achim

Braumarkt kommt wieder

Verfasst: Montag 14. Februar 2022, 21:25
von SCV
Laut neuer Ankündigung meldet sich in Kürze Braumarkt mit einer neuen Webseite zurück.

https://braumarkt.com/de

Re: Braumarkt NL insolvent?

Verfasst: Montag 14. Februar 2022, 22:03
von zoki
Mit dem Impressum und dem ganzen Lorem Ipsum gehe ich davon aus, dass die auf einen Käufer für die Domain warten.