Seite 1 von 1

ss Brewtech Malzmühle

Verfasst: Freitag 28. Januar 2022, 23:00
von afri
Ich habe gestern mal bei Brouwland.com herumgestöbert und war erstaunt ob des hohen Preises für die Malzquetsche. Hat die hier jemand, kann wer aussagen: ja, ist klasse oder nee, Geld nicht wert? Ich meine, knapp einen Tausi muss schon was bei rüberkommen. "Macht was sie soll" ist mir da zu wenig.

Das ist reine Neugier, ich habe mir gerade die Grain Gorilla Pro angeschafft und den Antrieb modifiziert, so schnell werde ich mir vermutlich keine neue Mühle anschaffen wollen. Aber wenn doch... :-)
Achim

Re: ss Brewtech Malzmühle

Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 12:28
von fff
Das Erste was ich mir dazu gedacht habe - woher bekommt man den Zahnriemen, wenn der durch ist.

Grüße
Kurt

Re: ss Brewtech Malzmühle

Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 13:05
von Braufex
fff hat geschrieben: Samstag 29. Januar 2022, 12:28 Das Erste was ich mir dazu gedacht habe - woher bekommt man den Zahnriemen, wenn der durch ist.

Grüße
Kurt
Servus Kurt,
hat mich auch interesssiert.
Entweder über ssbrewtech:
https://www.ssbrewtech.com/products/ss- ... ea3c&_ss=r

Oder vielleicht hier, sieht aus wie ein D-H-Zahnriemen. Man bräuchte natürlich den Originalen zum Abmessen:
https://www.zahnriemen24.de/a/40016-zahnriemen-d-h

Gruß Erwin

Re: ss Brewtech Malzmühle

Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 13:50
von Sebasstian
Auf jeden Fall zahlt man wohl für das Design mit und für den LED beleuchteten Button. Schick schick, macht optisch echt was her. Und 160kg/h ist ja auch ganz ordentlicher Durchsatz. Aber irgendwie wirkt es over-engineered. Der große Trichter gefällt mir.

Re: ss Brewtech Malzmühle

Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 16:37
von fff
Braufex hat geschrieben: Samstag 29. Januar 2022, 13:05 Entweder über ssbrewtech:
https://www.ssbrewtech.com/products/ss- ... ea3c&_ss=r

Oder vielleicht hier, sieht aus wie ein D-H-Zahnriemen. Man bräuchte natürlich den Originalen zum Abmessen:
https://www.zahnriemen24.de/a/40016-zahnriemen-d-h
Servus Erwin,

bei ssbrewtech nur theoretisch - "We are not yet set up to handle shipments outside the USA", da kann man nur hoffen, dass die Zwischenhändler Ersatzteile im Programm haben.
Ob der Zahnriemen irgendwelchen US Normen entpricht die in der EU erhältlich sind weiß man auch nicht genau.

Also lieber eine Mattmill und die Preisdifferenz ganz un-stylish in Malz anlegen (-:

Grüße
Kurt

Re: ss Brewtech Malzmühle

Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 16:46
von Andimaus
fff hat geschrieben: Samstag 29. Januar 2022, 16:37bei ssbrewtech nur theoretisch - "We are not yet set up to handle shipments outside the USA", da kann man nur hoffen, dass die Zwischenhändler Ersatzteile im Programm haben.
Bei Pinta zum Beispiel - also doch lieber die Lambo-Quetsche und weniger Geld für Malz :Bigsmile

Re: ss Brewtech Malzmühle

Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 22:15
von afri
Ich war in erster Linie vom Design positiv angetan, wirkt wie aus einem Guss und sieht nicht klingonisch aus. Aber die Walzen, die sind nicht gerändelt sondern geschlitzt. Wird wohl funktionieren, aber erscheint mir nicht logisch. Hübsch finde ich das Ding durchaus.
Achim

Re: ss Brewtech Malzmühle

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2022, 10:35
von Frudel
!000 Oken ist schon ne Hausnummer
z,B.
https://www.youtube.com/watch?v=KF1wdLXYT9I