Seite 1 von 1

Kugelhahn an 70 Liter Topf

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2022, 18:43
von bierundmeer
Hallo,

ich würde gerne einen Kugelhahn an meinen 70 Liter Topf montieren.

Wie groß sollte der Kugelhahn sein, damit ich darüber abmaischen kann?

Ich benutze ein Rührwerk, falls das zu berücksichtigen ist.

Danke und Gruß, Klaus

Re: Kugelhahn an 70 Liter Topf

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2022, 19:03
von Hugo
Habe ein 1 Zoll Hahn dran geht gut .

VG Hugo

Re: Kugelhahn an 70 Liter Topf

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2022, 19:16
von bierundmeer
Hast du den angeschraubt? Bekommt man das bei der Lochgröße mit einer Verschraubung noch ordentlich dicht ?

Re: Kugelhahn an 70 Liter Topf

Verfasst: Dienstag 1. Februar 2022, 19:19
von Hugo
Habe ihn mit Dichtband eingeschraubt und ist alles dicht .
VG Hugo

Re: Kugelhahn an 70 Liter Topf

Verfasst: Dienstag 1. Februar 2022, 21:12
von Sebasstian
Ich ab auch lange über einen 1" Kugelhahn abgemaischt, der war halt schon dran am Topf. Das ging gut. Aber wenn ich es mir aussuchen könnte, dann würde ich auf 1,5" gehen.

Re: Kugelhahn an 70 Liter Topf

Verfasst: Dienstag 1. Februar 2022, 21:23
von bierundmeer
Ich überlege auch und denke derzeit an 1“.

Bekommt man 1,5“ denn mit einer Dichtung dicht verschraubt?

Hat hier jemand Erfahrung?

Danke

Re: Kugelhahn an 70 Liter Topf

Verfasst: Dienstag 1. Februar 2022, 21:36
von Frudel
Ich hatte einen mit 11/2 Zoll und kleiner würde ich auch nicht kleiner wollen.
Wenn man mal dickere Würze hat funktionierte meiner problemlos - ich hatte bei
40 Sude vielleicht 2 mal dass ein kleiner Rest zurückbleibt , wenn man mit laufendem Rührwerk
abmaischt ist es eh kein Problem , hatte den hier

https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=61&t=29252

Wurde gegen ein Butterfly getauscht , dachte wäre besser - ist es aber nicht.

Re: Kugelhahn an 70 Liter Topf

Verfasst: Dienstag 1. Februar 2022, 21:53
von Sebasstian
Frudel hat geschrieben: Dienstag 1. Februar 2022, 21:36 Wurde gegen ein Butterfly getauscht , dachte wäre besser - ist es aber nicht.
Die Erfahrung hab ich auch gemacht. Aus hygienischer Sicht ist Butterfly schon besser, weil es totraumfrei ist und einfacher zu reinigen. Aber Kugelhahn läuft halt einfach besser. :Bigsmile Man braucht für Butterfly größeren Durchlass für vergleichbare Smoothness beim Abmaischen.

Re: Kugelhahn an 70 Liter Topf

Verfasst: Mittwoch 2. Februar 2022, 15:17
von bierundmeer
Dann werde ich mir mal alles für 1,5 Zoll besorgen.

Besten Dank.

Re: Kugelhahn an 70 Liter Topf

Verfasst: Mittwoch 2. Februar 2022, 21:12
von bierundmeer
Bekomme ich die 1,5 Zoll mit einem Stufenbohrer in den Topf gebohrt?

Re: Kugelhahn an 70 Liter Topf

Verfasst: Freitag 11. Februar 2022, 14:50
von Jora7
Ich habe mit einer (für den Privatbereich guten) Standbohrmaschine und Stufenbohrer ein Loch für eine 1'' Muffe (AD 40mm) in den 70L Contacto (1,2mm Wandstärke) gebohrt. Das ging alles andere als geschmeidig! An ein 1,5'' Loch würde ich mich nicht ran wagen.

Zum Abmaischen: Mit dem 1'' Auslaufhahn (engste Selle D=15mm) kann ich nicht abmaischen. Wenn ich einen Durchlaufhahn dranschraube (engste Stelle D=25mm) klappt es zum Teil. Am Ende ist aber immer noch viel Maische im Topf, die ich dann raus schöpfe. Kann mir ehrlich gesagt aber auch nicht vorstellen, dass mit einem 1,5'' Hahn wesentlich mehr Maische rauskommt. Bei mir schwemmt die Flüssigkeit das Malz mit raus und je dickflüssiger die Restmaische im Topf wird, desto weniger kommt von den Festkörpern durch den Hahn.

Re: Kugelhahn an 70 Liter Topf

Verfasst: Freitag 11. Februar 2022, 15:00
von dieck
Ich habe mein Loch im Topf mit einer Stanze gemacht, das war verhältnismäßig gut und einfach.
Das Loch für die Schraube der Stanze war schon schwierig genug, größer hätte ich definitiv nicht mehr bohren wollen ;)

("RUKO Blechlocher | BLECHLOCHER 40MM", bei einem Supermarkt-angesiedelten Online-Shop, passte super zum "Tri-Clamp Schweißstutzen DN40 L21,5")