Seite 1 von 1
Wasseraufbereitung mit CaCl2/CaSO4 im kleinen Brauhelfer
Verfasst: Mittwoch 2. Februar 2022, 15:47
von juju1337
Hallo zusammen,
ich benutze bisher immer den Wasserrechner auf MMuM um meine Wasseraufbereitung mittels Milchsäure (80%), CaSO4 und CaCl2-Lösung (33%) zu berechnen und übernehme die Werte in den kbh. Ich würde das eigentlich gerne direkt im kbh machen.
Dazu jetzt ein paar Fragen:
1. Wie gehe ich denn da korrekt vor, dass ich zum einen die 33%ige CaCl2-Lösung als "ml" angezeigt bekomme?
2. Gibt es eine Möglichkeit, das resultierende Ionenprofil (Sulfat/Chloridf) zu kontrollieren im kbh, wenn ich die Werte modifiziere?
3. Wieso stimmt die Berechnung nicht 1:1 mit dem MMuM-Ergebnis zusammen (meist so 0,5-1°dH Unterschied)? Hängt das evtl. mit 1. zusammen?
Danke euch!
Julian
Re: Wasseraufbereitung mit CaCl2/CaSO4 im kleinen Brauhelfer
Verfasst: Mittwoch 2. Februar 2022, 17:51
von JackFrost
juju1337 hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. Februar 2022, 15:47
Hallo zusammen,
1. Wie gehe ich denn da korrekt vor, dass ich zum einen die 33%ige CaCl2-Lösung als "ml" angezeigt bekomme?
Die Masse an CaCl
2x2H
2O muss mit 2,27 multipliziert werden für die Masse an 33% Lösung und dann durch die Dichte von ~1,315 g/cm³ geteilt werden.
V
CaCl-Lsg = m
CaCl2x2H2O * 2,27 / 1,315 g/cm³
Wenn deine Pipetten genau genug sind geht das gut, die Einwegpipetten sind zu ungenau. Da ist raus wiegen genauer.
Edit: Die 33% sind auch nicht fest, die Lösung kann auch 34% haben, wenn man sie die Spezifikationen der Hersteller anschaut die die Lösung produzieren. Den genauen Gehalt kann man recht leicht mit einem Refraktometer mit 0 - 16/32 Brix
bestimmen
Gruß JackFrost
Re: Wasseraufbereitung mit CaCl2/CaSO4 im kleinen Brauhelfer
Verfasst: Mittwoch 2. Februar 2022, 18:53
von juju1337
Die Frage ist, wenn ich im kbh umstelle von g auf ml (was übrigens erst geht, wenn CaCl2 schon "angelegt" ist, Bug?), rechnet er es dann um? Oder kurz gesagt, wenn ich es abwiege und im kbh mit 33% CaCl2 anlege, passt das dann?
Und wenn ja, dann bleibt leider immer noch das Problem, dass ich das resultierende/gewünschte Ionenprofil ja im kbh nicht sehen kann, MMuM aber nur ml rechnet...

Re: Wasseraufbereitung mit CaCl2/CaSO4 im kleinen Brauhelfer
Verfasst: Mittwoch 2. Februar 2022, 19:17
von JackFrost
juju1337 hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. Februar 2022, 18:53
Die Frage ist, wenn ich im kbh umstelle von g auf ml (was übrigens erst geht, wenn CaCl2 schon "angelegt" ist, Bug?), rechnet er es dann um? Oder kurz gesagt, wenn ich es abwiege und im kbh mit 33% CaCl2 anlege, passt das dann?
Und wenn ja, dann bleibt leider immer noch das Problem, dass ich das resultierende/gewünschte Ionenprofil ja im kbh nicht sehen kann, MMuM aber nur ml rechnet...
Die Frage wegen dem KBH ist im KBH Thread sicher besser. Im Glossar vom KBH müsste die Formel für die Berechnung stehen, damit könntest du ableiten ob ein einfaches umstellen Hilft. Wenn der KBH mit dem
Dihydrat rechnet dann musst du die Lösung mit 44,1% angeben, da die Lösung ~ 33% CaCl
2 enthält was 44,1% CaCl
2*2H
2O entspräche.
Bei MMuM entweder CaCl
2 oder CaCl
2x2H
2O angeben und dann schnell mit der Hand umrechnen. Oder mit der Dichte umrechnen, aber letzteres ist nur dann genau wenn du die Dichte deiner Lösung kennst.
Am einfachsten ist die Masse an CaCl
2x2H
2O mit 2,27 multiplizieren und du hast du Masse an 33% Lösung die du brauchst.
Gruß JackFrost
Re: Wasseraufbereitung mit CaCl2/CaSO4 im kleinen Brauhelfer
Verfasst: Mittwoch 2. Februar 2022, 19:23
von juju1337
JackFrost hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. Februar 2022, 19:17
Bei MMuM entweder CaCl
2 oder CaCl
2x2H
2O angeben und dann schnell mit der Hand umrechnen. Oder mit der Dichte umrechnen, aber letzteres ist nur dann genau wenn du die Dichte deiner Lösung kennst.
Am einfachsten ist die Masse an CaCl
2x2H
2O mit 2,27 multiplizieren und du hast du Masse an 33% Lösung die du brauchst.
Also das Volumen meiner 33% Lösung kann ich dann 1:1 bei MMuM eingeben als CaCl2 x 2H2O (33%), ja? Und wenn ich es in den kbh transferiere, multiplizier ich mit 2,27 und rechne in g?
Re: Wasseraufbereitung mit CaCl2/CaSO4 im kleinen Brauhelfer
Verfasst: Mittwoch 2. Februar 2022, 19:42
von JackFrost
juju1337 hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. Februar 2022, 19:23
Also das Volumen meiner 33% Lösung kann ich dann 1:1 bei MMuM eingeben als CaCl2 x 2H2O (33%), ja? Und wenn ich es in den kbh transferiere, multiplizier ich mit 2,27 und rechne in g?
Nein, so leicht ist es leider nicht.
Wenn du deine Werte mit MMuM ausrechnest, nimmst du dann das Feld
CaCl2 x 2H2O oder
CaCl2-Lösung ? Bei letzterem ml oder g ?
Wenn mit
CaCl2-Lösung und
g bei MMuM arbeitest, hast du direkt die Masse an Lösung die du zugeben musst.
1g CaCl2 x 2H2O = 2,27 g 33% Lösung = 1,73 ml 33% Lösung
( bei 20 °C und einer Dichte von 1,315 g/cm³)
Ich nutzte das Wasseraufbereitungsmodul vom KBH nicht, ich nehme die Exceltabelle aus dem Forum. Wo trägst du den Wert für die Lösung ein du mit MMuM "berechnet" hast ?
Je nachdem was der KBH als Berechnung nimmt, musst du den Wert entsprechend umrechnen. Da kann dir der Entwickler im KBH Thread aber sicher leichter weiterhelfen.
Gruß JackFrost
Re: Wasseraufbereitung mit CaCl2/CaSO4 im kleinen Brauhelfer
Verfasst: Mittwoch 2. Februar 2022, 20:06
von juju1337
Ok, ich korrigiere mich. Ich habe bei MMuM "CaCl2-Lösung (33%ig)" gewählt, bisher immer in ml.
Das ist die Lösung, die ich nutze:
https://www.hobbybrauerversand.de/Kalzi ... -33-100-ml
Wenn ich dich richtig verstehe, könnte ich bei MMuM einfach auf g umstellen und in Zukunft einfach wiegen. Der kbh listet nur "Calciumchlorid-Dihydrat (CaCl2)" da wähle ich dann auch g und 33%ig?