Seite 1 von 1

Hefe Ablassen durch 1/2" und 3/4" Hahn?

Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2022, 08:43
von Till
Guten Morgen,

ich brauche einen neuen Gärbehälter und bin über die versch. Optionen aus China (Klarstein Gärkeller, Royal Catering Maischekessel (sic.) oder Brewmonk) gestolpert. Die Möglichkeit, während der Gärung Trub und Hefe ablassen und/oder ernten zu können wären praktisch.

Frage:
Ist das bei den verwendeten 1/2" und 3/4" Auslässen überhaupt möglich? Bei den Resten, die ich bisher meistens aus den Eimern gekratzt habe, kann ich mir kaum vorstellen, dass die da freiwillig durchgehen. Wie sind eure Erfahrungen?

Grüße
Till

Re: Hefe Ablassen durch 1/2" und 3/4" Hahn?

Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2022, 09:55
von dieck
Beim Brew Monk 30L ist unten ein 3/4 Hahn, da klappt das ganz gut. Ich habe da jetzt 4-5x untergärige Hefe draus geerntet.
Am Anfang muss man etwas beherzt vorsichtig sein, man muss schon voll aufdrehen, da kommt dann so ein kleiner "Propfen" auf dich zu, und dann schießt der Rest nach ;)

Re: Hefe Ablassen durch 1/2" und 3/4" Hahn?

Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2022, 10:03
von bergro
Bei dem mitgelieferten 1/2 Hahn bei dem Royal Catering Maischekessel kommt bei mir nix raus. Evtl. geht's mit einem anderen 1/2 Kugelhahn, der einen vollen Durchlass hat.

Re: Hefe Ablassen durch 1/2" und 3/4" Hahn?

Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2022, 10:26
von Till
Danke euch beiden. Also wenn, dann mit 3/4"-Hahn. Vielleicht kommt ja noch mehr.

Re: Hefe Ablassen durch 1/2" und 3/4" Hahn?

Verfasst: Dienstag 29. März 2022, 16:31
von Till
Kann die Frage nun auch selbst nochmal beantworten: Es hat bei mir auch mit 3/4" Hahn nicht funktioniert (Klarstein Gärkeller 15l). Von alleine hat sich die Hefe (OG, BE-256) nicht rausbewegt. Zur Reinigen ist der Auslass am Boden schon praktisch, aber das zusätzliche Hygienerisiko mMn nicht wert. (auch wegen anderer Probleme ist das Ding gestern zurückgegangen)